Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.03.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-03-25
- Erscheinungsdatum
- 25.03.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840325
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188403255
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840325
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-03
- Tag1884-03-25
- Monat1884-03
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1426 Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 71, 25. März. kenLl«8»ne6, äsutseds. 169. u. 170. Kkx 53. ^dtk..- Lreftlau. ^.ukxenonunen u. krsx. v. N. Ligeliof. 1. u. 2. kt§. kol. ä * 2. 40 — cksutsoks, in OsZtorroiek. Hr3S. v. Ort- vsiv. 6. u. 7. Iikß. 1. ^dtk.: 8t6iermar1c. u. Leliulmsister. 4. u. 5. Iitx. k'ol. L * 2. 40 Bely, C., Episoden. Roman. 2 Bde. 8". * 9. — Mittheilungen aus den königl. technischen Ver suchsanstalten zu Berlin. Red.: H. Wedding. 2. Jahrg. 1884. 1. Hst. 4°. pro cplt. * 10. — Sendschreiben an den Oberbürgermeister. Als Vorwort zur 2. Aufl.: „Das Tischgespräch auf dem Rheindampfer" v. I. M. Arouet. 8°. * —. 30 -s- Siecher, CH., deutsche Dichtung f. die christ liche Familie u. Schule. 37. u. 38. Hst. 8°. —. 60 8§. I.'i 2.' 8°. ^ ä?* —. 50 -s- Ornamentenschatz, der. Ein Musterbuch stil voller Ornamente aus allen Kunst-Epochen. Mit Text v. H. Dolmetsch. 9. Lsg. gr. 4". * 1. — (?. Trcwendt in Breslau. f Revue, deutsche, üb. das gesamte nationale Leben der Gegenwart. Hrsg. v. R. Fleischer. 9. Jahrg. 1884. ü. Hst. 8". Vierteljährlich * 6. — 8^. 8°. ^ * 8. — Joseph der Flüchtling, od.: Die Folgen böser Gesellschaft. Eine Erzählg. f. die Jugend. 16°. * —. 40; cart. * —. 60 Weg, der, zum Glück. Freundliche Rathschläge f. junge Leute. 2. Aufl. 16°. —. 3 Worte d. Trostes u. der Aufmunterung in den verschiedenen Lebensverhältnissen. 16°. R W ld», i W ** —' ^ -s- Soll u. Haben. Praktische Lektionen f. Ge schäftsleute. 7. Hst. 9. Aufl. gr. 8°. —. 40 ^Vinter, 1884. (12 Lkto.) 1. ökt. Ar. 8°. xro oxlt. * 36. — Opltr, Tli., in ^ulio kUoro 8piei1sAium ori- tieurn.^ 4°. ^ -j-** 1- — Anzeigeblatt. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. — Vsr!LA8vsrLiiäsrllA. — ^ns rillen »Ultftkiltzn. H1u8trir1.6 Nonalkkskts kür Iiäväer- unä Völksrkunäs. Unter ksckaetion von Or. Oskar IiSllL in >Vien. 6s.Iv»v08 LU8 allen ^abr^Lnxsn vollen 8ie I-eix-riß, äen 21 NLrr 1884. tues's Verlax (k. Leisls-nä). *) ^Virck deetLtixt. s15157.^ Nünoken, cken 15. NLrr 1884. ?. ?. 1. NnLs.L'80ü6 LliefttiLnäliuiA, ^äelbert Votsok veitsrfüliren ^nnä kitte 8ie er^ekenet, rnir Nit vorrüßlieker Loekaektunx ^äelkert Vvtsek, Ii. Onüaä'eelie Luekkanälun^. Vcrkaufsanträge. s I5158.^j In einer größeren Stadt Süd deut s ch l a n d s ist ein angesehenes Sortiments geschäft unter günstigen Bedingungen zu ver kaufen. Offerten sub N.25. durch die Exped. d. Bl. s15159.1 Eine Sortimentsbuchhandlung mit Nebenbranchen ist in einer lebhaften In dustriestadt Sachsens mit wenig Concurrenz wegen Uebernahme eines Verlagsgeschästes zu verkaufen. Umsatz im vergangenen Jahre ca. 15,000 Mk. Zur Uebernahme sind ca. 5000 Mk. erforderlich. Offerten unter k. V. H. 10. an Herrn Siegismund L V olkening in Leipzig. s15160.^ Im Laufe des Jahres 1884 soll ein wohlgeordnetes, gutaccreditirtes Sortiments geschäft in einer schön gelegenen Universitäts stadt Süddeutschlands verkauft werden. Reflectenten, welche in der Lage sind, eine Baarzahlung von mindestens 20,000 M. zu leisten, wollen sich unter U. k'. ist: 188. an Herrn K. F. Koehler in Leipzig wenden. s15161.^ Eine Buchhandlung mit Nebenzw. m e. Provinzialst. Norddeutschl. ist f. 14,000 M. s15l62.^> Ein älteres, angesehenes und gut ein geführtes Sortimentsgeschäft mit lucra- tiven Nebenbranchen in einer der lebhaftesten Städte Thüringens ist möglichst bald zu ver kaufen. Brutto-Umsatz ca. 25,000 Mark. — Nähere Auskunft an Selbstkäufer vermittelt Herr Franz Wagner in Leipzig. ^15163.) Ichb in beauftragt, zu verkaufen: Einen gediegenen Verlag einer populär wissenschaftlichen Zeitschrift mit allen Vor räten, Holzstöcken und Clichäs. Reingewinn 4500 Mk. a. Kaufpreis 17,000 Mk. Stuttgart, Herzogstraße 6b. G. Wildt. Theilhabergesuche. s15l64.^ Für ein angesehenes größeres Sor timentsgeschäft der deutschen Schweiz mit leb haftem Fremdenverkehr wird ein Theilhaber gesucht (wenn auch mit kleinem Capital), der die selbständige Leitung desselben übernehmen sollte. Nur ernstliche Reflectenten, welche sich über ihre Befähigung ausweisen können, wollen ihre Offerten unter Chiffre 10042. der Exped. d. Bl. zur Weiterbeförderung einsenden. s15165.^ Ein junger Buchhändler in Berlin, dessen Verlagsartikel einen selten günstigen Erfolg erzielten, und der sich einer engen Verbindung mit literarisch bedeutenden Männern der Residenz erfreut, sucht einen bemittelten Socius, um weitere zweifellos ebenso günstige Unternehmungen zur Ausführung bringen zu können. Suchender beabsichtigt, sich anderweiten Engagements wegen, nur einen Gewinnanteil an seiner bisher eigenen Publication, sowie an den durch seine Mitwirkung zur Ausführung gelangenden Projecten zu sichern, überläßt da gegen dem ev. Socius die Verwaltung des angebrachten Capitals durchaus selbständig. Die gef. Beachtung dieser Offerte wird auch bereits bestehenden Berlagsfirmen der jurist.- polit.-socialen rc. Richtung empfohlen. Gef. Offerten werden unter N. W. 8. 223. lullen von Oottkr. öa886 u. Okr. k'rieckr. > zu verk. Off. u. L. 137. d. d. Exped. d. Bl.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder