^ 72, 28. Marz. Künftig erscheinende Bücher. 1453 Zur gefälligen Beachtung. »5423.) Gegen den Slaatssocialismus. Von Ludwig Bamberger, Theodor Barth und M. Brömel. 5 Bogen gr. Zo. 1 ord., 75 ^ netto, 65 ^ baar und 13/12. wird noch immer massenhaft ä cond. verlangt. Da ich in Zukunft die einzelnen Zettel nicht mehr beantworten kann, bitte ich, Notiz davon nehmen zu wollen, daß diese Broschüre ausnahmslos nur noch fest und baar geliefert werden kann. Berlin 8.^V., Zimmerstraße, 91, 24. März 1884. Leonhard Simioa. f15424Z Von: L. von Nagern, Tadle und Lebende. Band I. (6 ord.) ließen wir hochelegante Originalbände anfertigen, die wir nur fest resp. baar liefern. 7 20 ^ ord. — 5 ^ 50 ^ no. — 5 ^ baar. Berlin W. Abenhcim'schc Verlagsbuchhandlung (G. Jotzl). Künftig erscheinende Bücher. f15425Z LtuttAurt, Narr 1884. klavü- Oruamvilte. Lin Nustördusli kür I>8S8wLt6iir8, kkftriLEW von lüMSU, 68V8>18I1, ?8M0tl8I1 u.^,. Lr8d6 VollstänäiA in 25 vi«r2oluitaAj86U I^iekeruu^en a 6 lukslu (wovon 2 in keinem kurbenäruelc). ösLUKsbeäluxuoxev: ?rsi8 äer I^iskerunK 1 ^ orä., 70 netto baar. ^rei-Lxemplare 7/6. Vorluxellwer^ orsebieusa int uuä voll äureb äis Lsixabe von 5V l'aksln ia unä äis ^nknabino einer ^rveseron 2ulä Linundsünfzigster Jahrgang. Ikür Ostern. lllur tziuiuul u. nur ftisr uugtzneigt,! LlüitA« <l«r Liiuibvit unä lu^vnä. Oube kür Kimler u. Himierkrsunäs VON geinrivli klemmied. Nit, füvk 0riZivA.l26ietniuiiZ6ii Zweite verlnvbrte ^uÜLAS. ?rei8 Avb. rnit k's.rbenärueIc-1Irn8ob1a.Z: 2 ^ 40 -S. -- 3 kr. orä.. 1 80 ^ ----- 2 kr. 25 e. netto, 1 ^ 60 — 2 kr. baar unä 7/6. sebrikt lautet: Oeebrter Herr! 8ie waren so xütix, mir letzte ^Vocbe ^obtun^svoll Lebaü'bausen, äen 20. Närs 1884. kr. Itvtbermel, Verlaxsbueliliauäluu^. f15427/1 Demnächst erscheint: I c t t a. Historischer Roman aus der Zeit der Völkerwanderung von George Taylor. Zweite Auflage 8°. Preis geheftet: 8 ^ ord. In Halbkalbldrbd. eleg. geb.: 10 50 ^ ord. Voraussichtlich werde ich im Stande sein, thätigen Handlungen eine Anzahl von Exempla ren dieses neuen, unveränderten Abdrucks auf kürzere Zeit L cond. zu liefern, was mir bei der ersten, jetzt vergriffenen Auflage unmöglich ge wesen ist. Gebundene Exemplare stehen auf feste Rech nung zu Diensten. Ich bitte, gef. zu verlangen. Leipzig, 24. März 1884. S. Hirzel. s15428.^ In unserm Verlage erscheint demnächst: Grillpayer's Lebensgeschichte von Heinrich Laube. 12 Bogen in Klein-Octav mit dem Portrait des Dichters. Brosch. 4 eleg. geb. 5 ^ (Gebunden nur fest.) Laube hat seine Arbeit auf der Grundlage des ihm zur Verfügung gestellten literarischen Nachlasses des Freiherrn TheobaldvonRizy, des Vetters und vertrautesten Freundes von Grillparzer, aufgebaut: sie hat demgemäß ur kundlichen Werth und erhält außerdem dadurch eine besondere Bedeutung, daß Laube als Director des Hosburgtheaters durch die Wieder aufführung der Grillparzer'schen Dramen gleich falls in ein näheres Freundschaftsverhältniß zu dem greisen menschenscheuen Dichter trat. Wir bitten, zu verlangen. Stuttgart, März 1884. I. G. Cotta'sche Buchhandlung. 207