I4. Lraull L 6o. in ftorllükft i/L1s. unä karis, ?dotogrnplu8olis i<uii8i-^r>8tnli imä Vsr1s.Z8-8nllä1uiiZ. Vortroisr: Suxo Krosser, LllnstüsnälZ, in KeiMA. ^issss.s ?. ^ Ois Xöii iZIiebs üemLIäe - üalei ie riu vr«8ä«tt mit erläuterndem 'kexte von Br. Xarl Woermavii. 40x50 Otm- Bildüäclie, und eirea 125 Blatt im mittleren Bormate, 24x30 6tm. Lildüäoüe, Werkes ist kestAestellt auk: 10 kür das Blatt im Ai osssm Bormate und 5 kür das Blatt im mittleren Bormate, mit 25 A> Rabatt. der kreis auk: 12 ^ kür das Blatt im grossen Bormate und 6 ^ kür das Blatt im mittleren Bormate, mit 33 HA, Rabatt. a) der ^bscrrptroa au/' das compkeke lBer/.'. auk 20 ^ pro Blatt im grossen Bormate und 10 pro Blatt im mittleren Bormate, mit 25A, Rabatt. mit 33H A, Rabatt. Bornaeb i/Bls., Llärr 1884. iBie Verla^sbaudlunA 4^. Braun L Oo. Bamiltoü, w. R., Blemente der Huater- nionen, deutsoü von k. Ol an. Zweiten Bandes 1. Bälkte. 6 ^ 75 WLFvsr, dul., Babellen der im d. 1882 1^(60L.. ^ Avrlo. d. d., I^nton Woensam von Worms, Naler u. X^lo^rapb in Köln. ^aobträ§6. 2^(80^. Hellenbach contra Erzherzog Johann! s16258.) Da die erste Auflage von: Die Logik der Thatlaches. Bon L. von Heilenbach. Eine Entgegnung aus die Broschüre: „Einblicke in den Spiritismus von Erzherzog Johann." durch die vielen Partiebestellungen, die größten teils auf Wunsch heute direct abgingen, schnell vergriffen wurde, habe ich sofort den Druck einer neuen größeren Auflage veranstaltet, welche nächsten Mittwoch den 2. April ver schickt wird. Mit dieser Sendung kommen die liegen gebliebenen Baardestellungen zur Expedition und dann, soweit der Vorrath reicht, die Be stellungen a condition. Dies auf mehrere Anfragen zur gef. Notiz. Leipzig, den 27. März 1884. Oswald Mutze. IftnK'Iiiiit/ Lditioii. tissss.z B «rr ä ^ - U 0II v x Uortibo ). ^ I>l0V6l. Li' fitster LkSüllt rillä 5üM68 Kies, ^utbors ok,,Bbe Oolden Lutterü^", Lchiitzen-Fest in Leipzig. s16260.Z In einigen Tagen erscheint in meinem Verlage: Schützcn Führer LL" durch ganz Leipzig. 'LA Mit genialem Titelbild von G. Sund bl ad und vollständigem Stadtplan in Farbendruck. Preis 50 Lr ord. mit 30 A> Rabatt und 11/10. Veranlassung zur Herausgabe dieses Führers gab der in Aussicht stehende außerordentlich lebhafte Besuch durch die Eröffnung des großen deutschen Schützenfestes in Leipzig und der Umstand, daß die vorhandenen Rathgeber den praktischen Bedürfnissen, in welchen Handlungen und Geschäften man für sein gutes Geld auch gute Waare erhält, soviel wie gar keine Rech nung getragen haben. Der Führer erscheint in elegantester Ausstattung und dürfte bei dem außerordentlich billigen Preise gewiß jedem Besucher des Leipziger Schützenfestes will kommen sein. Mehrfachen Wünschen zu entsprechen, habe ich mich entschlossen, auch einige Seiten für Inserate abzugeben; ich berechne die ganze Seite Octav-Format 10 die halbe Seite 6 ^ Da der Führer in einer großen Auf lage verbreitet wird, so dürften Anzeigen in demselben von bestem Erfolg sein. Nur diejenigen Inserate welche innerhalb 8 Tagen eingehen, können noch berücksichtigt werden. Hochachtungsvoll Leipzig, den 29. März 1884. Th. Stauffer. 3,uf Voi'lavZOn! s16261.) Leosptlssolitziidueli Liiillvrkrauklikitvu Or. Oscar 8Ll1)6i'inniili. kreis 2 In Rec-ünuu^ mit 25A>, daar mit 33HA,- leb bitte um ttiati^e Ver^venduuß bei Breslau, 24. lllärr 1884. Wlllielm Loeduer.