Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.03.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-03-31
- Erscheinungsdatum
- 31.03.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840331
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188403318
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840331
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-03
- Tag1884-03-31
- Monat1884-03
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s 1626r.j In unserem Verlage erscheint demnächst: Die gcmeinsamt Gemeinde - Kranken versicherung im Sinne des Reichsgesetzes, betr. die Krankenversicherung der Arbeiter vom 15. Juni 1883. Statutenentwurf für eine gemeinsame Gemeinde-Krankenver sicherung und Vorschläge zur Einrichtung der Buchführung bei derselben, nebst einem Auszuge aus dem Reichsgejetze vom 15. Juni 1883, einem Abdrucke der Kgl. Sachs. Verordnung vom 28. Septbr. 1883 und einem Anhänge, den Statuten- Entwurs sür eine gemeinsame Dienst- boten-Krankenkasse enthaltend, herausgegeben von Otto Schilling, Preis 1 ^ 20 ^ ord., 90 no., 80 ^ u. 11/10 baar. Herr Regierungsrath von Woedtke im kgl. preuß. Ministerium für Handel und Ge werbe zu Berlin, der berufenste Commentator des Krankenkassengesetzes, welcher sämmtlichen Berathungen des Bundesraths und des Reichs tages über qu. Gesetz als königl. Commissar bcigewohnt, hat sich über den im vorgedachten Wegweiser enthaltenen Statutenentwurf beifällig geäußert. Dieser Entwurf, eine vor allen Dingen der praktischen Durchführung des Gesetzes gewidmete Arbeit, wird den Verwal tungsbeamten, den Gemeindevorständen und Cassegführern, denen die Einführung obliegt, als willkommener Führer und sichere Grund lage für die Buchhaltung dienen. Dresden, am 12. März 1884. Warnatz L Lehmann, kgl. sächs. Hofbuchhändler. (Comm. K. F. Koehler in Leipzig). Neue Originalradirung von B. Maniifeld. sISÜSgg Binnen kurzem gelangt bei uns zur Aus gabe: „Der Koreleyfelsev". Originalradirung von B. Mannscld. Größe der Radirung 63:49 Cm. — Blattgröße 108:80 Cm. Preise: Künstlerdrucke (Rr. 1—25) chines. Papier 40 vor der Schrift chines. Pa pier 30 mit der Schrift chines. Papier 20 weiß Papier 15 Der Loreleyselsen ist das längst erwar tete Gegenstück zu dem 1881 im Commissions- Verlage von R. Schuster erschienenen „Drr Nhringrliscnstcin" desselben Künstlers. Dies Blatt ist jetzt durch Kauf ebenfalls in meinen Verlag übergegangen; Preise wie oben. Verschiedene hiesige Kunstkritiker und Künst ler, ihnen voran Adolf Menzel, haben sich nach Probedrucken auf das günstigste über diese neue Arbeit Mannfeld's geäußert. Bei dem Interesse, welches jetzt seitens des kunstsinnigen Publicnms der Kunst des Radi- rens entgegen gebracht wird, und bei der Be liebtheit der dargestellten Gegenden habe ich daher die feste Ueberzeugung, dem Kunsthandel hiermit 2 wirkungsvolle und äußerst absatz fähige Gegenstücke zu bringen, welche ihres Gegenstandes wegen auch zur Reisezeit wer den gern gekauft werden. Meine günstigen Bezugsbedingungen: Baar 40 A u. 7/6 auch von beiden Blättern gemischt, 1 Probeexemplar liefere ich baar mit Re missionsrecht innerhalb 4 Wochen; jedes Risico fällt somit fort. Hochachtungsvoll Berlin, Ende März 1884. Raimund Mitscher. s16264.^ Demnächst erscheint in meinem Berlage: Aus friedlichem Wege. Ein Vorschlag zur Lösung der socialen Frage von Michael Flürscheim. Ca. 20 Bogen gr. 8". Preis ca. 3 m. 25 sth ä cond. Baden-Baden, den 17. März 1884. OScar Sommermcyer. Angebote,ie Bücher. s16265.s L. Zanüer'S Buchst, in Leipzig offe- v. Weech, Geschichte der Deutschen seit der Reformation bis zur Kaiserkrönung 1871. Mit 125 Portraits berühmter Personen und 27 Vollbildern, Scenen a. d. Geschichte darstellend. 70 Bogen 4". 1879. Preis 10 sür 214 und 7/6 Expl. In eleg. Lnbd. 3 50 ^ baar. Deutsche Kunst in Bild und Lied. Von A. Träger. Jahrg. 1880. Mit 20 Bildern in Oelsarben-u. Tondruck. Folio. Pracht- einbd. Preis 20 sür 5 Menzel, W., GeschichtederdcutschenDichtung. 2. Aust. 1875. Preis 15 brosch. für 3 in 3 Lnbdn. 4str Stern, A., 50 Jahre deutscher Dichtung. Leinbd. 9 sür 3 Jllustr. Zeitung. Jahrg. 1867. In 2 Bde. brosch. 24 sür 3 sl6266.s Freund in Bculheu offerirt: 1 Pharmaceut. Kalender. 1 Mentzel u. v. L.'s landw. Kal. 4 ^ ord. 1 zur Lippe's landw. Kal. 2 ord. 15 Trewendt's Volkskal. 1 25 ord. 3 Bagel, tägl. Notizbuch. s16267.s F. Wokulat in Görz offerirt und Spamer's ill. Weltgesch. Cplt. Origbd. Neu. Bd. 3. stark beschnitten. Italiens Kunstschätze. Hst. 1 — 61. Neu. 2 Brockhaus' Conversations-Lex. 11. Aust. Wie neu. 1 Ex. in Hstn.; 1 Ex. geb. 3 Mcyer's Conversations-Lex. 1 Bd 1. Hälfte. 1 — do. 1. Bd. 2. Hälfte; 2. Bd 1. Hälfte. >d. 2. Hälfte Bd. 1. Hälfte; 2 do. T 2 — do. 2. S 3 — do. 3. 2. Hälfte. 1 — do. 4. Bd. 1. Hälfte; 2 do. 2. Hälfte. 2 — do. 5. Bd. 1. 2. Hälfte. 1 — do. 6. Bd. 1. 2. Hälfte; 7. Bd. 1. Hälfte; 8. Bd. 1. Hälfte. 1 — do. 7. Bd. Geb. 2 Lgzsr, kroxasäoutivaxtiiloo.-tksol. 1878 —80. 2 Wagner, Hausschatz. Bd. 1. 2. 1 — do. Bd. 3—5. 3 Rohner, Maria u. Joseph. Hft. 3—12. 2 — do. Hst. 13. 14. ——- Hst. 15. 16. 4 5 22. Hst. 17. 18. 19. 20. Hst. 4 Hft. 23. 24. 5 — do. Hst. 25—28. Neu. 170 div. Nrn. der Leipz. III. Zeitung. s 16268/1 Robert Hollmaui» in IisipriA of- tsrirt urul siebt Oeboten entxsAsn: Ltatistiyus morale. I/^ußletsrre oomparöv aveo la 8tati8ti<iu6 morale 6e la I'ranoe, par ^1. 6uerr^. ^tlas, earts8 et eonstruetiovZ §rapbi^u68. kari8 1864, 4. R. Lailliere L 6l8. 1 1otiu8 latinitatm lexicon Opera et 8tuäio ^.e^ickü I'oreellim auetum et emenclatiim a 4o86pbo Rurlanetto. 4 §ro886 IZäe. Oeb. katavii, t^pi8 Lemmarii 1827. Wie neu. s16260.^ Friedrich Adolf Ackermann, Kniist- Verlag in München, Ottostr. 1e. offerirt: Werther's Leiden. Dantino-Format. Mikro skop. Ausg. Geb. Restaufl. zum herabges. Preise von 1 baar pro Exemplar. sl6270.^ O. Brandner in Stettin offerirt:^ 6 Wünsche, Schulflora von Deutschland. з. Ausl. Hlbldrbd. Neu. s1627l.^1 Jrhs. Aaßbender in Elberfeld offerirt: 1 Ebstein, Natur u. Behdlg. d. Gicht. 1882. Brosch. Fast unaufgeschn. sl6272.^ Albert Kaiser in Schweidnitz offerirt: 1 Müller-Pouillet, Lehrb. d. Physik u. Me teorologie. 3 Bde. 8. Ausl. Ldrbd. Ganz neu. 1 Eckstein, humoristischer Hausschatz. 6 Bde. и. N. F- 1- Bd. Ganz neu.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder