Börsenblatt Beiträge für das Börsenblatt si d an die Redaktion — Anzeigen aber Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigcnthnm de» Birseuverein» der Teatlchen BuchhS»dlrr. ^ 76. ' Leipzig, Montag den 31. März. 1884. Amtlicher Theil. Erschienene Nenigkeitcn des dentschcn Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titelauflage. 4 ----- wird nur baar gegeben.) E. Anton in Halle. EonfirmationS-Lcheine, 100, m. Bibelsprüchen u. Liederversen, Hrsg. v. Sickel. 2. Hälfte. 2. Aufl. 4°. * 2. - -j- Katalog der katholischen Kirchenstellen u. der sämmtlichen Geistlichkeit d. Bisth. Rotten burg im I. 1884. gr. 8°. -j-** 1. 20 8°. ^ ^ ^ * 2. Geschichtschreiber der deutschen Vorzeit. 2. Ge- sammtsausg. 2. Bd. 8°. * 2. 4V Inhalt. Die Römerkii.ge aus Plutarch. Cäsar, Uebers. v. I. Horkel. 2^ Aufl. Neu bearb. v. W. Wattenbach. 2. Abth. Jugend, deutsche. Illustrierte Monatshefte f. Knaben u. Mädchen. Hrsg. v. I. Lohmeyer. Unter künstler. Leitg. v. O. Pletsch. 24. Bd. 1. Hst. 4". Vierteljährlich * 3. — Thomas v. Kempen, vier Bücher v. der Nach folge Christi. sGörres' Uebersetzg.l Mit Orig.-Zeichngn. von I. Ritter v. Führich. Bolks-Ausg. 2. Lsg. 4». * -. 50 von 4. Kitter . » u . § *^60 Weiß, B., das Leben Jesu. 2. Aufl. 3. u. 4. Lsg. gr. 8°. n * 1. — K. Biernayk« in Kiel. -j- Dsksrsiekt äer Meierei-krxebnisse e. Outes in b^äkri^sn kerioäen. Von 6. kolstein. Outsbesitirsr. Kol. —. 50 E. I. Brill in Leiden. Han, 4. 6. äe, äie krei in äer reinen kräe äer nisäerlan o e kLuna^^ol.^ ^ F. A. Broekhaus in Leipzig. korrvt, 6., u. OK. Okipler, Oesokiekte äer Kunst ün ^ltertbnrn. 1. ^.btb. ^ex^pten. Learb. v. k. kietsoluns-nn. 22. Dt^. ^r. 8". * 1. 50 Dt Omas« nvnm. Auf daß Alle Eins seien. Correspondenzblatt zur Verständigg. u. Ver einige unter den getrennten Christen. Hrsg, v. C. Seltmann. 5. Jahrg. 1884. (12 Nrn.) Nr. 1. Fol. Vierteljährlich * 1. — VihiuS, U., Predigten. 2. Aufl. 8°. * 3. 50; geb. * 4. 50 4°. * 8. — ^ * 2. — ekun u 8- ^ * 6. — ^r. 8". * 1. — 8r. 8°. * 2. —; xed. * 2. 5V -s Arbeitsstube, die. Zeitschrift f. leichte u. ge schmackvolle Handarbeiten. Jahrg. 1884. 4. Hst. Große Ausg. 8°. Vierteljährlich —. 90; kleine Ausg. 12°. —. 45 E. F. Haeseler in Kiel. steiniseber ^.er^te. 10. klkt. s^1884. 2. Ltüelc.^ 8°. * —. 40 A. Hartleben'S Verlag in Wien. Proceß d. Mädchenmörders Hugo Schenk u. seiner Genossen, verhandelt in Wien im März 1884 vor dem Ausnahmsgerichte. 5. u. 6. Aufl. 8°. * —. 60 Both'S, L. W., Bühnen-Nepertoir d. In- u. Auslandes. Nr. 290. 8°. 1. 25 bild v. A. G. Paul. ^ kn88LU6r, äie Direktiven f. äas Verkabren bei Üekänrpkun^ äer eontuAiosen^uxenent- Le?. Dumbinnen ^vübrenä cl. 4. 1882. r.e- nerLl-Deriebt. 8". * 2. — A. Hirschwald ln Berlin. 4akrkuek f. praktisebe Zerrte. Drs§. v. k. Outtrnann. 7. Uä. 1. ^btk. §r. 8". pro eplt. * 17. — -s Hahn, G., Flechten-Herbarium m. Beschrei bung. 4°. In Mappe ** 7. — Crüger, Ift/50 Bilder-Rätsel zur Unterhaltung in gesell. Kreisen. 32". In Etui 1. 80 Rowel, M., Briese aus der Hölle. Frei nach dem Dän. 11. Aufl. gr. 8". * 3. —; geb. * 4. — M. Lengfeld'sche Duchh. i» Köln. -s- Overrier, D., ^Vetterproxnose f. geäen lux <1. Monats 2^xri1 1884. 16". * 1. — Herrmann, E., u. V. Pogatschnigg, deutsche Volks-Lieder aus Kärnten. Salon-Ausg. 8". * 3. —; geb. * 4. —; m. Goldschn. * 6. — kartk, 4. ll., äLs ^-U-6 äer ZuobkLltunx. 1. 1K1. kinkaobe öuebkLltA. 3. ^uü. 8". kl 6 ^ . 80 AebunA. Obroniolitb. Kol. In Oarton * 2. — E. Malzaln« in Berlin. -s- Malzahn's Adreßbuch f. den deutschen Col- portage- u. Eisenbahn-Buchhandel, der Buch bindereien, Schreibmaterialien-Handlungen u. verwandten Berufszweige. 2. Jahrg. 1884. gr. 8". Geb. * 6. — — illustrirte humoristische Criminal-Bibliothek. 3. Hst. 8". * —. 25 Neeks-nik. 5. ^uü. ^r. 8". * 17. — Hohnhorst, Baronin H. v., Reisebilder aus dem Libanon. 8". * 5. — Einundfünszigfier Jahrgang. 217