Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.03.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-03-31
- Erscheinungsdatum
- 31.03.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840331
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188403318
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840331
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-03
- Tag1884-03-31
- Monat1884-03
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
li? 76, 31, März, Fertige Bücher. 1533 Schwarzwiil-, Vogesen! j1S240,j Zur Reisesaison bringe ich in Erinnerung: Setzdlih, vr, G. v., Touristcnführer für den Schwarzivald, 5, Au fl. Mit großer Spezialkarte und Stadtpläncn, Lnbd, 5 ^ — Touristenführer für die Vogesen, 2, Aufl, Mit zahlr, Karten u, Plänen, Lnbd, 4 — Wegweiser durch den Schwarzwald re, 4, Aufl, Cart, 2 ^ Algermissen, Spezialkarte des Schwarzwalds, 3, Ausl, 2 SO X; aufgezogen 4 — Spezialkarte von Württemberg, In plano 8 »E; aufgez, in Etui (oder mit Rollstäben) 12^ — Spezialkarte von Südwestdeutschland, Bis jetzt erschienen: Sektton 3, Karlsruhe- Stuttgart; 4, Ellwangen; 7, Konstanz; 8, Ulm, Preis pro Sektion 2 SOX; aufgez, 4 — Spezialkarte von Elsaß-Lothringen, 3, Aufl, In plano K ^; aufgez, in Etui oder mit Rollstäben 10 ^ SO — Generalkarte von Elsaß-Lothringen, 2 aufgez, in Etui 3 60 ^>., — Übersichtskartevon Elsaß-Lothringen, 1 ^ Metz, Georg Lang. Tie Nation. Wochenschrift f. Politik, Volkswirth- schaft und Litteratur, herausgegeben v. Reichstagsabgeordneten vr. Th. Barth. ^16241.^ Inhalt der Nr. 26. vom 29. März: Politische Wochenübersicht. Die Bürger- und Bauernbriefe des Fürsten Bismarck. Bon Th. Barth, M. d. R. Ein Wort für die deutschen Kolonien in Süd brasilien. Bon Oolonus. Das französische Rekrutirungsgesetz. Von Major a. D. H- Hinze. Aus dem Reichstage. III. Bon krotsus. Litteraturbriefe an einen verstimmten Politiker. II. Von lloratio. Aus unserem Citatenschatz. Der Seelenkult als Keimform der Religion. I. Von O. S. Seemann. Vermischte Mittheilungen. Zeitschriften. „Usvue äes äsnx Llonäos" — „Ilortli American Uovis^v" — „Ooutsm- xorarzk Usviviiv": Arbeiter-Assoziationen und Antheil der Arbeiter am Gewinn — Karl Schurz über Strikes in den Ver einigten Staaten — Der Terrorismus in Rußland und in Europa. (Der Abdruck sämmtlicher Artikel ist Zei tungen und Zeitschriften gestattet, jedoch nur mit Angabe der Quelle.) Wir laden zur Erneuerung des Abonne ments auf die „Nation" pro 2. Quart, a. e. höflichst ein. Bei den Neichstagsverhandlungen über die Unfallversicherungs-Gesetzvorlage wurde von allen Parteien auf die mit größter Sachkenntniß geschriebenen, in der „Nation" enthaltenen Beiträge und Kritik jener Vorlage Mnundfünfzigster Jahrgang Bezug genommen; die „Nation" hat sich in der kurzen Zeit ihres Bestehens zur ange sehensten liberal-politischen Wochen schrift Deutschlands entwickelt. Recensions - Exemplare gediegener Werke und Inserate erbeten. Die Expedition der „Nation" (Herm. I. Meidinger) in Berlin. VerlllZsIilliiijliiiiK Nsrilllliill lloxpo in 8t. kstsrsdiii'K. jlS242,j Die LrömmMii der Zur 6 u und Liii86r Rkt88lLIld8, voll Niolillil t?6oäo!'omtsoli (1613) bis Llliser Hsxandsr III. (1883) inol. cker ersten Künstler; lext in bistorisoüer keibenkolAe in russisober unä tranrösiLeber Zpraebe. ?reis: Aebektet 20 ^ netto baar; in ele- ALntein Oalieodanck init reieüer Oeolrelpres- Baar 7/6 — 50 <H. l^16243.^ Soeben erschien: Ein Strciszug durch den N.-W.Amerika's. Festfahrt zur Northern-Pacific-Bahn im Herbe 1883. Von N. Mohr, Redakteurd. Weser-Zeitung. 80. VIu.394S. Preis 5 ^ Berlin. Verlag von Rodert Oppenheim. Vl6 Oollodioii-Verkribren. Von vr. knül L. IÜ68k>ALV§. 8. verineürte ^.NÜUA6 äes detr. ^dsebnitts inr Hanädueb 6er klioto^raplrie. 13 Lo§en. Nit 37 ^.ddilclunAen. kreis 2 ^ 50 8iIder-I)iii6lc Oüsselciork, clen 26. 1884. LN. lUesextinx's Verlux. l10245.^ Als Confirmations-Geschenk empfehlen wir: Melitta. Ein lyrisch-episches Gedicht von Ewald Böcker. Elegant geb. mit Goldschnitt 3 ^ (1 Exemplar zur Probe mit 40N baar.) Böcker's Melitta darf in Bezug sowohl auf den anziehenden Stoff, als auch auf die edle, poetische Behandlung desselben eine her vorragende Erscheinung genannt werden und eignet sich ganz besonders als Geschenk für Confirmanden. Wir bitten um thätige Verwendung. Frankfurt a/M., April 1884. Carl Jiigcl's Nachfolger (Moritz Abendroth). Empfehlenswcrthes Fest- und bonfilmationsgescheiik. (1S24S,j Soeben erschien und wurde nach den ein gegangenen Bestellungen versandt: Deutsches Herz und deutscher Geist. Eine Blütenlese aus vier Jahr hunderten deutscher Dichtung von Luther bis auf die jüngste Gegenwart. Herausgegeben von Heinrich Hart. 37 Bogen 8". Mit rother Randeinfassnng, in eleg. Orig.-Einband mit Goldschnitt und chromolithogr. Titelbild mit 13 Farben. Preis 6 ^ ord., 4 ^ 50 ^ netto, 3 ^ 80 ^ baar und 7/6, 14/12 rc. Beiden Frei-Exemplaren berechnen den Einband mit 1 ^ 30 ^ baar. ^ cond. in einfacher Anzahl nur noch bei festen, resp. Baar-Aufträgen', da durch die vielen Vorausbestellungen die 1. Auflage bereits absorbirt ist. Die Blüthenlese ist streng für das deutsche Haus bestimmt, also sittlich rein, aber nicht engherzig, sondern zeitlich wie inhaltlich mög lichst allumfassend. Keine der bisherigen Anthologien berück sichtigt derartig die älteren wie die neuesten Dichter; keine enthält so wie die unsrige nur Meisterwerke. Sie gibt zum ersten Male ein vollständiges zusammenhängendes Bild der neuhochdeutschen Lyrik von Luther bis auf unsere Tage. Zur bevorstehenden Confirmationszeit wird die Anthologie einen hervorragenden Platz auf dem Gebiete der Gcschenkliteratur ein nehmen und wollen Sie dieselbe bei der ele ganten Ausstattung und bei den äußerst gün stigen Bezugs-Bedingungen stets auf Lager halten, da wir für Bekanntmachung in umfassender Weise Sorge tragen. Leipzig, 26. März 1884. Hoffmann L Ohnstein. 218
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder