Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.04.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-04-08
- Erscheinungsdatum
- 08.04.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840408
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188404085
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840408
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-04
- Tag1884-04-08
- Monat1884-04
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1670 Vermischte Anzeigen. 83, 8. April. f1766l/> Ich suche für einen jungen Mann, oer seit 5 Jahren bei mir thätrg ist und seine Lehre in meinem Sortiment bestanden hat. per 1. Mai e. oder auch früher eine Stelle. Ich kann denselben durchaus empfehlen und bin zu weiterer Auskunft gern bereit. Offerten bitte ich mir direct zugehen zu lassen. Essen, im April 1884. Otto Radkc. s17662.^ Ein junger Mann von 23 Jahren mit bescheidenen Ansprüchen, dem vorzügliche Zeugnisse und Empfehlungeu zur Seite sstehen, sucht Stellung in einem Berlags- oder Com missionsgeschäfte, am liebsten in Leipzig. Der Antritt könnte sofort erfolgen und würde sich der Betreffende im Nothsalle zunächst auch mit einem Aushilfsposten begnügen. Nä here Auskunft ertheilt L. Fern au in Leipzig. 17663.^ Lin Hunger lVluun, 18 ult, s17664.^ Ein Buchh., 28 Jahre alt. im Sort., Verlag, Commiss.- u. Papiergeschäft erfahren, mit d. Jnseratenwesen u. Correcturlesen genau vertraut u. mit guten Zeugnissen u. Sprach- keuntnissen (Englisch geläufia) ausger., sucht dauernde, wenn möglich Lebensstellung bei mäß. Ansprüchen. Suchender ist 10 Jahre im Buchhandel u. reflectirt am liebsten auf eine Stellung in einer Großstadt, Leipzig, Berlin, Dresden, Breslau rc. Gef. Off. sub L. V. 7. an A. Georgs (T. L. Müller) in Leipzig. s17665.^ Für einen jungen Mann, der nach beendeter Lehrzeit seit 3 Jahren als Gehilfe bei uns thätig war, suchen wir eine Stelle in einem mittleren Sortiment. Den Betreffenden können wir aus voller Ueberzeugung als durchaus soliden, strebsamen und gewissenhaften Arbeiter bestens empfehlen. Antritt: 1. Mai. Zu jeder weiteren Auskunft sind wir gern bereit. Offerten direct erbeten. Bamberg, im April 1884. Schmidt'sche Buchhandlung, L. Schindler. s17666J Lin tüeüiißer Sortimenter (8ü<1- äöutöcker), II ^L8r6 im ^Ijuelipanlikl, <lsr ckureü äie Lxxeä. ä. LI. erbeten. sl7667. > Für einen jüngeren, aber militärfreien Gehilfen, fleißig, mit soliden Grundsätzen und in jeder Beziehung der Empfehlung würdig, wir von dem gegenwärtigen Prinzipal desselben zum 1. Juni oder früher eine Stelle im Berlage gesucht. Gef. Anerbietungen unter 6. 2. H 85. durch die Exped. d. Bl. erbeten. sl7668.^ Ein junger Mann, dem die besten Empfehlungen zur Seite stehen, sucht Engage ment als Volontär bei freier Station in einer größeren Sortimentsbuchhandlung. Etwaige Offerten beliebe man unter Ll. 0. L. 21. postluAernä Loosu einzusenden. Besetzte Stellen. Vrrmischtc Adrigen. Für Verleger! s17670.^ Zu erfolgreichster Ankündigung eig net sich in ganz besonderer Weise der Deutsche Hausschuh in Wort und Dild. Derselbe ist anerkannt das größte und reichhaltigste katholische Unterhaltungs blatt und gehört zu den am meisten ver breiteten Zeitschriften unter den Katholiken Deutschlands, Oesterreichs und der Schweiz. Der Leserkreis des „Deutschen Hausschatz" ist besonders das gebildete Publicum, der katholische Adel, der hochw. Klerus und wohl habende Familien, und sind daher die Inserate von nachhaltigem, gutem Erfolge begleitet. An Jnsertionsgebühr berechne ich für eine 2spaltige Petitzeile nur 50-^. Bei größeren Aufträgen oder Wieder holungen bin ich gern bereit, entsprechende Preisermäßigungen zu gewähren. Friedrich Pustet in Regensburg. „^iioir^ Zsitsolirikt kür äsutsolre LoZIor. Von 6. voll (NllSöllLM Kellviiil-itMvkllikü xuoxev, Berlin Lurkürstenstr. 9. Lxpeckition «le» ,,^dvi" (6. von OlLseoapi)). L. k. LoMor in loiMg lüAkl's VsrlLA ill krllllLkllrt s,M. 0 r .1 in uiritik 6 n 1I7S73.) Bücheranzeigen finden wirksamste Verbreitung durch die AllgemeineZeitung (früher in Augsburg erschienen), die vorzugsweise von dem gebildeten u. wohl habenden Publicum des In- und Auslandes gelesen wird. Jnsertionspreis 30 H pro Zeile, mit 10^, Buchhändlerrabatt (bei Jahresumsatz von über 150 ^ 20^). Außerdem veröffentlichen wir periodisch eine Uebersicht der neuen Erscheinungen als ts ollcctili-Büchcr-Inscrat (in Katalogform) im Reclamenthcil. Preis pro 2spalt. Textzeile 1 Verrechnung durch die I. G. Cotta'sche Buchhandlung in Stuttgart. Expedition der Allgcm. Zeitung in München. I'iiiüstiiw. — lloi'ii/. 11767t.) k ll 1 ä 8 t i ii.1, II«1' .1 x Lranlrturt u. kl. .losepli Laer L Co. Achtung! 117675.) Bei Beginn der Schulbücherans- lieferungen ersuche ich alle Herren Sortimentscollegen, welche unliebsame Verzögerungen vermeiden wollen, bei Schuibücherverschrcibungc» mein darauf bezügliches, an alle Betheiligten versandtes Circular vom 1. Januar 1884 mit genauer Angabe der Bezugsbedingungen wohl zu beachten, indem ich mich wegen der einge tretenen Veränderungen verpflichtet halte, alle Bestellungen, welche sich mit dem Circular nicht in Uebereinstimmung befinden, mit Rückfrage zurückgehen zu lassen. Halle, den 20. März 1884. Hermann Gesenius' Verlag. VeilllK äor ^laiüiiäoii ki«88 (llnivsrsitiirs-LuoIiäruoksrs i) Oxt'oiü. 117678.) I. 0. VVkiAtzl ill Iivixriiss.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder