1654 Amtlicher Theil, 83, 8. April. Juni Mai 12. IS. 22. 24. 24. 7. 15. 25. Juli IS. lg. Aug. 23. Sept. 18. Oct. 25. 25. Nov. 7. Dcc. 8. 8. 10. 2S. 28. 2S. I. 21. 28. 31. Transport 3021 81 s». „Alsred's Meßgeschenk" 300 „ — „ Ungenannt von einem Mitgliede als außerordentlicher Beitrag 5 „ — „ Gesammelt beim Mittagsmahle der am 20. Mai zur Hauptversammlung vereinigten Mitglieder des Provinzial-Vcreins Ost- und Westprcuß. Buchhändler durch Herrn A. Scheinert in Danzig ... 38 „ 50 „ Bon der Deputation der Buchhändler zu Leipzig als Erlös sür verkaufte 54 Exemplare der Festschrift des Vereins bei seinem 50-jährigen Bestehen 118 „ — „ Von Herrn K. F. Koehler's Antiquariat in Leipzig 2 „ 75 „ Von Herrn Karl Weiß in Dresden 100 „ — „ Von Herrn Leonhard Simion in Berlin als außerordentlicher Beitrag 300 „ — Von Herrn Gottsr. Lützenkirchen in Bonn durch den „Krebs", Verein jüngerer Buchhändler .... 2 „ 50 „ Von N. N. in Stuttgart „eine Differenz" 5 „ — „ Von Herrn R. v. Grumbkow, Hosbuchhändler in Dresden 30 „ — „ Von A. v. Seefeld und Th. Mierzinsky in Hannover, Gebühr erhoben für dreistündigen Zeitverlust durch Vernehmung als Sachverständige in Sachen S. in N. o./a. B. in N 12,, — „ Von Herrn Hofbuchhändler Th. Mierzinsky in Hannover als Ertrag einer Sammlung gelegentlich der Gründung des Buchhändler-Vereins Hannover-Braunschweig am 16. September 1883 21 „ 45 „ Sammlung beim 25jährigen Jubiläumsfest des Vereins Berliner Buchhändler am 25. October 1883 412 „ 75 „ Netto-Ertrag des „Schützenlisl" beim Fest 73 „ 25 „ Von Herrn H. A. Pierer in Altenburg. Eine Differenz mit B. in E., ein in Leipzig verloren gegangenes Remittenden-Packet betreffend 4 „ 80 „ Aus Breslau anonym zur Tilgung einer Schuld an den Verein jüngerer Buchhändler in Breslau ... 6 „ 50 „ Von Herrn E. R., Betrag einer Wette 5 „ — „ Von Herrn M. B. in B 120 „ — ^ Vom Verein Oesterreichischer Buchhändler in Wien 200 „ — Von Herrn O. N. in L. 3 sb. in englischen Briefmarken 3 „ — Von Herrn Max Leipelt i. H.: Georg Stille in Berlin als Extrabeitrag 3 „ — „ Von Herrn F. Fontane durch die Langenscheidt'sche Verlagsbuchhandlung in Berlin als Geschenk ... 6 „ — „ Von Herrn Commissionsrath G. Bernstein in Berlin, Betrag der Druckarbeiten pro 1883 71 „ — „ Von der Deputation des Vereins Leipziger Buchhändler in Leipzig 16 „ — „ Sammelbüchse bei Gebrüder P 5 „ 4S „ Summa . . 4883 ^!l 80 s>. 8. Geschenke, welche nach ß. 16, IIb. des Statuts dem Reservefonds zufließen. Febr. 28. Von Herrn E. Lemcke (Firma: Westermann L Co.) in New-Aork 300 — v April 8. Ungenannt aus Leipzig 1000 „ — „ 30. Von Herrn E. Steiger in New-Uork 300 „ — „ Mai 24. Herr O. M. überreicht den Betrag einer der H ... . schen Verlagsbuchhandlung wegen Nachdrucks auf erlegten Buße 600 „ — „ Nov. 6. Von Herrn Th. Ackermann in München 300 „ — „ 6. Von Herrn Asher L Co. in Berlin als Entschädigung der G. Grote'schen Verlagsbuchhandlung in Berlin sür aus „Reiß und Stübel, Todtenseld von Ancon" benutzte Illustrationen 200 „ — „ Summa . . 2700 Anlage III. 6 rricht an die Generalversammlung des Unterstützungsvercins, erstattet von dem Rechnungsausschusse desselben. Von den Unterzeichneten Mitgliedern des Rechnungsausschusses sind die ihm vom Vorstande des Unterstützungsvereins über gebenen Rechnungsbücher eingehend geprüft und die Buchungen der Einnahmen und Ausgaben des Jahres 1883 in allen Theilen voll kommen richtig befunden worden. Schon aus den Ziffern des vorliegenden Cassenberichtes geht hervor, daß die Wirksamkeit unseres Vereins im verflossenen Jahre wiederum nach verschiedenen Richtungen an Umfang zugenom men hat. Es würden an Unterstützungen imGanzen41,414M.70Ps., wobei 1410 M.aus den Zinsen der Wolfgang Balentiner-Stistung, verausgabt. Die Effecten des Reservefonds haben sich durch Ankauf von Werthpapieren um 4000 M. vermehrt und betrugen am 31. Decbr. 1883 im Nominalwerth 213,200 ^ Die Effecten der Wolsgang Balentiner- Stistung blieben unverändert 30,000 „ Der Essectenbestand der Julius Springer- Stiftung ist durch Geschenke und Zinsen, welche zum Ankauf von Werthpapieren verwendet wurden, angcwachscn auf 3,600 „ Summa des Efsectenbestandes 246,800