105, S. Mai. Fertige Bücher. 2093 f22179/j Loedsll srsedisu: Lli8Cv1lLUeOU8 L88L^8. Lsovllä ssriss. IV. 8. t-lrvx. Oontonts: I'ravcs sines 1848. 80. 294 ?a^. ItSiuvvanädä. ?rsi8 7 ad. 6 6. 8«1«vt!oi18 krow IÜ8 pr«viou8 vvorli«, vvitd rsrnLrks Llr. 6. F. kowg.L88' isLMt vvorL, „Nvlllal Evolution in ^nininls". 8amutzl Lullvi'. 80. VIII u. 326 ka>S. Iisiuwauädä. krsia 7 sd. 6 6. >Vnt«r ^nLl^8i8: tt praetiesl trsntiss on tiic; oxri- uiiuntiou ok potalilö ALtki-. .1. Ultimi 1Vanü>>» nnck Ninest llisopiiioii lUinpinn». 8ixtl> säilioo. 3. Likrsä Vullltlxa, 8" VIII u, 152 knx, Ubinvauäbä, Ureia 5 sb. I-ouckon. Vrübnvr L 0«. s22iso,s Versandt wurden, soweit die sesten Bestellungen eingegangen waren: Organ für die Fortschritte -es Eisenbahnwesens in technischer Beziehung. Heft 2. u. 3. Zeitschrift für anatytische Chemie. Heft 2. Da die Fortsetzung nur fest geliefert wird, bitte ich um baldige Angabe der Con- tinuation, wo dies bis jetzt unterlassen worden ist. E. W. ttreidel'S Verlag in Wiesbaden. Einundfünszigster Jahrgang. I. G. Eotta'schc Buchhandlung in Stuttgart. s22181,s Jubelausgabe von Geibel's Gedichten. Stuttgart, April 1884. ?. ?. Soeben erschien in unserm Verlage: Die I«0. Auflage (Jubelausgabe) von E. Geibels Gedichten in einer der Gelegenheit würdigen Großoctav- Ausgabe. Die Ausstattung ist eine hochelegante: zweifarbiger Druck auf schwerstem Papier, das Portrait des Dichters in Lichtdruck, der Einband mit Goldschnitt nach einer Zeichnung des Pro fessors Fr. Wanderer in Nürnberg, dies Alles, zusammen mit dem überaus wohlfeilen Preise von — 7 ord. wird der Jubelausgabe der Geibel'schen Erst lingsgedichte schnelle Verbreitung sichern. Bezugsbedingungen: Wir liefern nur gebundene Exemplare. Vom Ordinärpreis von 7 ^ gewähren wir in fester Rechnung und gegen baar 25U Rabatt. 12 Exemplare liefern wir anstatt für 63 ^ netto für nur 60 ^ Frei exemplare gewähren wir nicht. Obwohl die Auflage der Jubelausgabe doppelt so stark ist als die der gewöhnlichen Kleinoctav-Ausgabe, so werden die Vorräthe trotzdem unzweifelhaft bald vergriffen sein. Demgemäß wollen wir nicht unterlassen, darauf hinzuweisen, daß es gerathen sein dürfte, sich mit genügendem Vorrath zu versehen. Hochachtungsvoll I. IN. botta'sche Buchhandlung. ^22l82.^j In meinem Verlage erschien soeben: Volkswirthschasttiche Zeitsragen. Heft 43. 44. (VI. 3. 4): N. M. Witt, Die bäuerlichen Zustände in Deutschland. Preis 2 ord., 1 aE 50 x no,, 1 30 ^ baar und 13/12. Der Arbeiterfreund. Zeitschrift für die Arbeiterfrage. Herausgegeben von Böhmert und Gneist. 1884. Erstes Vierteljahrsheft. Pro complet 10 ord., 7 ^ 50 ^ netto. Berlin, Wilhelm-Straße, 121, S. Mai IS84, lleonhard Simion. ^rariLö8i86ti6 Neuigkeiten. ^22183.^ IwlllON, 1'aruirals. 3 kr. Uslpit, Iss amours orus11s8. 3 kr. 50 o. Vasl-kilrlMLl'ä. VisrAS. 3 kr. 50 c. 3 kr. 50 o. Ug-iLsro^, 1a. ma1tr6886 äs Ni88 Lva. 3 kr. 50 6. R-Odiäs,, 1s vrai ssxs kaidls. 3 kr. 50 6. R.lsdsdoilI'A, 1a. pstits iVIionns. II. 3 kr. ösrddst, 1s dr063.nt.6ur. 3 kr. ILIrLdsLU, Usttrsa ä'amour ä. Lopdis. 1 kr. UalLSMS, 1a. kolis äs Olauäs. 3 kr. 50 o. HilLlLsro^, ^.nioura ä6ksnäus8. IH. 2 kr. LnLult, ?ari8-8alon 1884. Vol.I. 7kr.50o. IVISllioji'SSäsU.IIslns.'I'raä.äsLouräsau. 5kr. äs Vo^Üß, 1s dis äs ?isrrs 1s Oranä. 3 kr. 50 6. I'Lrr, 1a gusus ä'or. 1 kr. fkdill.lläisl'S, un pr6trs sv kawills. 1 kr. eatalo^us Llluslrs äu 8aIov 1884. 3 kr. 50 6. — 2 25 U0. lävrsd illnZtrs än 89.1on 1884. 2 kr. 50 e. --- 1 ^ 70 ^ no. karis Illustrs Xr. 13: 8g.1ov äs 1884. 1 kr. — 70 no. unä 13/12. Oruiäsl, i4.. Lapdo. 3 kr. 50 6. — 2^ 30^ no. u. 13/12. Obustz. 0., Uiss I^lsuron. 3 kr. 50 6. --- 2 ^ 40 L, no. u. 13/12. 1s inonäs a ootö. 3 kr. 50 o. 8g.nä, OorrsZponäsnos. Vol. V. 3 kr. 50 6. A3.I0I, ^lariodstts. 2 Volb. 6 kr. öslot, 1s piZson. 3 kr. fkissol, !a polies ssoröt.s prussisnus. 3 kr. 50 o. dsipöiA, 5. Llai 1884. 1'. Ikroeddaua' Kinder- und Hausmärchen, gesammelt durch die Brüder Jacob und Wilhelm Grimm. Kleine Ausgabe, Mit Farbendruckbildern f22i84,f nach Pani Meyerheim. Ausgabe aus Druckpapier, In Farbendruck, Umschlag cartonnirt, 1 ^!! 50 ^ ord, mit 25 N in Rechnung, 3 und mehr Exemplare mit 33UU, gegen baar, Velin-Ausgabe in Leinwand gebunden. 3 ord,, 2 25 ^ netto, 2 baar, Freiexemplare in Rechnung wie baar, auch gemischt: 11/10, 35/30, K0/50, 125/100, 25 Exempl, verpackt wiegen 5 Kilogramm, Ferd. Tümmlcr'ö Verlagsbuchhandlung lHarrwitz L Goßmann) in Berlin 87V, 12, 297