Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.06.1872
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1872-06-04
- Erscheinungsdatum
- 04.06.1872
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18720604
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187206045
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18720604
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1872
- Monat1872-06
- Tag1872-06-04
- Monat1872-06
- Jahr1872
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint airher Sonntags täglich. — BIS früh 9 Uhr eingehende Anzeigen -ommen in der nächsten Nummer zur Aufnahme. Börsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt find «n dl» Sjeooction — Anzeigen ade« an dii Erpedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigeuthum des BürseuverciuS der Deutschen Buchhändler. Amtlicher Thetl. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hi nr ich S'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, h — wird nur baar gegeben.) F. Becks Verlag in Wien. 5298. ^ kenn-Kalender, oe8lerreiebi8e1i-ullAsri8e>>sr. dabrA. 1872. l. Ibl. 8. ln 6omm. * 1 ^ Berger in Guben. 5299. Albrccht, C. W., einfache Beschreibung der v. C. Wilkc s. den Anschau- ungsunlerricht gezeichneten 16 Bildertafel». 16. ' 1 Nj^ 5360.— Bilder-Fibel f. den Lautir-, Schreiblese- u. Sprach-Unterricht. 77. Ailfl. 2 Abthlgn. 16. * 1t/g Nj^ 5301. —88 biblische Historien. 10. Aust. 8. 2^ N-^; mit Licderanhang ' 3 5302. — 12 Wandlesetafeln nebst Buchstaben zur Lesemaschine f. den Lautir- u. Schreiblese-Unterricht. 3. Aust. Fol. * Hh .? Czermak in Wien. 5303.8krüv8liezv8lii, Kitter r., Wiener lourigken - Karle. 6. ötull. Uiiromoiilli. Ar. Kol. Ueb. * ^ Erpeb. der Europäischen Modenzeitung in Dresden. 5304.Kollier, L., die Iraeblen ller Völker in Kilo u. 8ebniu. 2. II,I. 4. NU. xr. 8. 12 ^ Fl-mming in Glogau. 5305.8olir-6erAlunr8, Uandallag cler neueren krdbe8ekreibunA üb. alle Ilieile Oer krde. 6. ^uil. 47—50. KfA. qu. Kol. L ^ ^ Gaertner in Berlin. 5306. t!bri8tia»8, W., kll'eelen-kalender s. die öerliner Kör8«. 16. *6k<^ E. Hallbcrgcr in Stuttgart. 5307. Bibel, die, od. die heilige Schrift d. Alten n. Neuen Testaments nach der deutschen Uebersehg. Luther'«. Pracht-Ausg. illnstr. v. G. Dore. 3. Aust. I. Lsg. gr. Fol. ' 12 N-t Hartleben« Berlag IN Wien. 5308. Brataffavio, E-, unser neues Maß «.Gewicht im bürgerlichen n. häus lichen Leben. 2—4. Hst. gr. 8. ü ^ ^ 5309. Dumas, A., romantische Meisterwerke. Jllustrirte Classikcr-Ausg. II. Serie. 7. Lsg. gr. 16. 6 N-k 5310. Kock, P. de, gesammelte neuere humoristische Romane. Jllustrirte Clas- siker-AuSg. 94. Lsg. gr. 16. 6 N/ 5311. Minister, e., in der Kutte od. der Bund der Rache. Historischer Roman. 18. Lsg. gr. 8. 4 N-s 53l2.Siegmuud, F., illnstriric Nalurgeschichte der 3 Reiche. 10. Lsg. gr. 8. 5313. Storch, A., Licht u. Finsterniß od. die Geheimnisse der Wiener Hosburg. Geschichtlicher Roman. 9. Lsg. gr. 8. 4 N-k Sramar je Prochazka in Olmüy. L3l4.kramLr, d. 6. V., da8 Problem der bislerie. Ar. 8. * 2 ^ Nkununddrelßigster Jahrgang. ^ Kraut-Boßhart in Zürich. 5315. WebrIe, d., prozeelive ^bbandlunAen üb. 8teinseknilt darA«- slelit u. erlsul. (lurok e. ^usrvslil der rviokliAslso u. gckrvieriAslen Lonstruetionsn v. L-lauerlläeben, Kevvölben u. Ireppenbau. 7. bkx. Kol. * 12^ ^ Kräuter'sche Buchh. in Worms. 5316. Bast» K., deutsche Sprachlehre s. Volksschulen. 4. Aust. 8. * 2h^ N-k; geb. * 3 N-f 5317. —Stilübimgen s. Volksschulen. 8. * 3sH N-k; geb. " 4 Njlk Leitgcber st Co. in Posen. 5318. kilin8lii, d., pgmitzkniki. 16. *614-^ » Luppe in Zerbst. 5319. Kühne, A., Erzählungenlmeiner Großmutter. 16. * >ch Mitschcr sk Rüstcll in Berlin. 5320. Hildebrarid i,. M., heraldisches Musterbuch. 2. Lsg. gr. 4. ' 1,^6 N-lt Müller, Gunkel 5 Co. in Dresden. 5321. Modcn-Bühne. Red.: G. A. Müller. Mit Schnittzeichngn. v. A. Gunkel. 1872. Nr. 4. Einfache Ausg. Vierteljährl. * U Doppcl- Ansg. * I ^ Schauenburg in Straßburg. 5322. keiuvivdeu, die polilisebsn, v. kl8a88-b,okkrinAen »sei, ?ismen, kreiaeinlkeilunA u. Po8lbe8lell-Kerirli. Ar. 4. * 24 N-f Seemann in Leipzig. 5323. Kode, W., Xu8älre u. kerieliliAunAen ru öurclilisrdt'8 „Lioerone". Ar. 8. - 12 hi-f Staube in Berlin. 5324. chkiI1iA, <4. L., 8iluation8plan u. 6r»ndri88 V. kerlin. Lkromo- lilb. Ar. kvi. ln vmgeblaA ' 5325. Fraucn-AnWalt/der, Hrsg. v. I. Hirsch. 3. Jahrg. 1872. l.Hft. gr.8. pro cplt. * 2U 5326.1-Karte der IlmASAend v. öeriin u. ?ol8diim. bilb. Ar. Kol. In tlm- 8cbl,iA *2htz color. * 5327. -fköniA, 1b., 6e8ebskl8- u. Kei8e-Karle v. steul8elillind. kbromo^ lilb. Imp.-Kol. In IIm8eb>gA * ^ 5328. -j- — neuester Plan v. Berlin. Lith. gr. Fol. In Umschlag * 2f^ N/k Thiele in Berlin. 5329. veliu«, t!., kerlin rur Teil kaiger Wilbeim I. kieue8ler kla» von kerlin u. ObarlollenburA. 1: 13,000. bilb. Imp-Kol. ln Um8ekIsA ' ^ Lliromolilb. U 5330. — neue8le Karle der HImAeAend v. kerlin. bitk. Imp.-Kol. In I)m- 8eI>lgA ' 2^ iV-f; Lbromolilli. " >^; praobl-äu8A. ^ 5331. — neuester Klan v. kerlin u. OmAkAend. bilb. Imp.-Kol. In km- 8eklsA * 2^ ki-k; Lliromolilli. " ^ Irewcndt in Breslau. 5332. Geographie v. Schlesien f. den Elementar-Unterrichl. 12. Aust. v. H. Adamy. 8. * 3 NZs 275
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite