Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.06.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-06-04
- Erscheinungsdatum
- 04.06.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840604
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188406042
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840604
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-06
- Tag1884-06-04
- Monat1884-06
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
128, 4. Juni. Fertige Bücher. 2579 s27lb5.) Soeben erschien: Das Reichsgesetz vom 15. Juni 1883 betr. die Krankenversicherung der Arbeiter nebst dem bayerischen Ausführungsgesetze vom 28. Februar 1884, sänimtlichen hiezu erlassenen Vollzugsvor- schristen, sowie den im Reichskanzleramte ausgearbeiteten Statutenentwllrsen. Mit Erläuterungen herausgegeben von A. Reger, kgl. Bezirksamtsassessor, gr. 8". 270 Seiten. Gebunden 2 ^ ord., I 50 netto. Das bayr. Gesetz vom 16. April 1868 über Heimat, Verehelichung und Aufenthalt in seiner dermaligen Fassung, nebst sämmt- lichen Vollzugserlassen und drei Anhängen (ältere heimatgesetzl. Bestimmungen — Text und Judikatur hiezu —; Auszug aus dem Civilst.-Gesetz und der Vollzugsinstruktion hiezu; Freizügigk.-Ges. Mit Erläuterungen herausgegeben von A. Reger, königl. Bezirksamtsassessor. 6°. 151 S. Geb.1^( 20 L. ord., 90^ netto. Diese beiden Merkchen sind in derselben Weise bearbeitet, wie die früheren Reger'schen Gesedesausgaben, welche sich höchster ministerieller Empfehlung und allseitigster Anerkennung zu erfreuen hatten; sie weisen in Bezug auf Format und Uebersichtlichkeit die Vorzüge der Hand ausgaben aus, während sie mit Rücksicht auf die Reichhaltigkeit der Erläuterungen größeren Commentaren kaum nachstehen dürften. Das bayr. Gesetz vom 21. April 1884, Die Landeskulturrentenankalt belr. MitAnmerkungen nach denGesetzes-Motiven, den Kammer-Ausschuß- und Plenar-Ver- handlungen, herausgegeben von I. Windstoßer, kgl. Bezirksamtsassessor. 8°. 34 S. Geb. 40 ord., 30 ^ netto. 6«om«tri« <les Nklumes nsbsb ätzll lb'imnpioii äsr äarsisl- Iklläoo Osorvsbria uvi-sr dasonäsrsr LsrüostsiopbiZurlA <lss lina^inLron 2UM Oebrauebe an teebnisebtzn Loebsebultzn und böberen teebniseben Lekulen, so wie 2uin Lell)8tullt6iriekttz von ^Vilbtzlw frltzdrieb Lekülsr. ^lit xablrsiebsn Übun^saukAabsn nebst ^.uüösunAen und rnelneren fiAurentaksln. Lrster Land. — Lrste üälkto. 5 ^ ord., 3 ^ 30 netto. Das ist runäebst. kür unä kür auxebsnds und «iLer bestimmt. Reben den bsstebsnäen Akten und Urkunden zur Geschichte des Bauernkrieges im Jahre 1525 nebst einer Abhandlung über die Anfänge der bäuerlichen Bewegung in Schwaben und Franken von Gustav Scheide!. gr. 8°. 80 Seiten. Eleg. drosch. I 50 L. ord., 1 ^ 20 no. Ansbach, den si. Mai 1884. C. Brägel L Sohn. s27156.^ Loi 0. .1. Unonäol in I-eixrig ist Inserrrten - V erssnllunAslist«. Vor^oioillliss äar üsnisedsii ^sitsobrilksn visssn- sops-kdliotlsn null undsrlialbsiiäsll Inlialts, seiest« Insernt6 nuknetimen. Raob don ^Visssnsobakten ^oorävst. Nit ^n^abo der Verleger, der Hedaeteure, und Leila^en anAenommen und lieoevsionen ^eliekerd werden, sowie mit anderen Raeb- WeisUNASN. 26. 1884/85. 6. llaenüel. Quart format. Lrosobirk. 2 ^ baar. Der „Reue ^nLsixer kür Diblioxrapbie" Neuen Handlungen ^27157.^ empfehle ich: Kayler's Diicherlerikou. Band I—XXII. 200 ^ baar. Erleichterte Anschaffung durch Bezug in Lieferungen oder Abtheilungen, event. mittels vierteljährlicher Raten. Leipzig. T. O. Weigel. il. in Irtzip/Ix. ^27158.^ ^.u8lLDäi86li6 Neuigkeiten. 118801, la poliee seeröte prnssievne. 3^ kr. 81rV6N, l'enkant dune vierte. 3^r kr. Danna^, Lonne nuit. 3 kr. 8<!anpa88Lvt, des vers. Rouv. öd. 6 kr. ülltzvätzZ, ^'eunes blies. 3^ kr. lVoIÜ'. Vo^a^es ä travers Io monde. 3H kr. R.o1ban, bHlemagne et l'Italie. 1870—71. I. 7^ kr. Lioard, Na^don. 3^ kr. ^Vtzlltzl, uns amis dövouöe. 3^/r kr. L.6N3.U, nouvelles ötudes d'bistoirs reli- ^ieuse. 7H kr. ftzZ^dtzLN, l'^IIema^ue en 1871. 1 kr. Riobtzpiii, Lappbö. 2 kr. Daro, Vo^a^e autour de bonbeur. 5 kr. Da 6omttz88tz Ratalia, par 1'auteur de 1a Oomtssse Nourenine. 3^r kr. OilMLNU, Uistor/ ok tbe ^meriean people. 10^ sb. LileOartb^, Rußland underkladstove. 6sb. s27l59.^ Soeben erschien in unserm Commis sionsverlage: Heinrich Freiherr von Ferkel. Festschrift bei Gelegenheit der feierlichen Enthüllung seines Denkmals im K. K. Österreichischen Museum. gr. 4". Vl, 54 Seiten mit 1 Radirung und vielen Textillustrationen. Preis 5 ord., 4 ^ netto. Diese den Manen Ferstel's, dem Erbauer des Oesterr. Museums, der Votivkirche und anderer großartiger Wiener Neubauten, gewidmete Fest schrift zeigt uns in Wort und Bild den leider zu früh verstorbenen Künstler und die hervor ragendsten seiner Werke. Die Illustrationen wurden in der Anstalt von Angerer L Göschl hergestellt, das Werk selbst in der Officin von A. Holzhausen hier gedruckt. Der geringen Auflage wegen können wir leider nur fest liefern. Wien, den 1. Juni 1884. Gerold L Co. s27160.^j Im Verlax der 8oei6t^ kor ?ro- orsebieusu: Larltz, ^.USlo-saxoa litieraturtz. 2 sb. 6 d. ülllll, Rorman Dritaiv. 2 sb. 6 d. Ltzal, Luddbism iu Obiua. 2 sb. 6 d. DsmÜllKlOV, dobu Wiolik. 3 sb. Dsixriß. f. Lroekbaus* Lortimsut u. ^ntiguarium. 363*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder