2878 Fertige Bücher. 142, 20. Juni. Llaxanäri lartara, 4nimat1v6r8ion«8 IQ 10608 Q0llQUll08 Valsri OatullL 6t IM 8iv1. Komas 1882. In-80. ?a^. 102. 1 60 ^ orä. mit 25 H, Rabatt. Llailauä. 15. -lum 1884. ^ „ospU. Militaria. (30161.) öoekdrüsim, l'artillsris äs monta^ns. 1 Vol. 80. ^.vss 11 xlanebss. 7 kr. 50 o. äs l'artillsris äs siö^s st äs fortsrs886. krö8sriptiov8 oküeisllss äonnöss ü l'ar- tillsris autriebisnns. 120. 1 kr. ki86k, Organisation äu 8^8töms militairs. (Oxtrait äu Oours ä'art militairs.) 80. 2 kr. ^rmes' Xaekkolgsr in Lrüsssl. Talmud. poiss.^ Ueber die Ende v. I. in meinem Verlag erschienene: lalumäisoliö Oiii'vütowatliio, mit ^.rmierlruaZorl, Leliolion u. 61o88ar bsarb. von Or. L. KIsollLr. 8°. 268 Lsitsn. krsis 6 schreibt vr. Ad. Brüll (Monatsbl. f. d. Judenth.): „Wir begrüßen das Buch mit Freude, welches dazu beitragen kann, besonders an der Hand eines geschickten Docenten zu einem wissen schaftlichen Studium der rabbinischen Literatur, die besonders in Deutschland in den letzten Jahrzehnten in einem bedauerlichen Rückgänge begriffen ist, anzuregen. Der Vers, ist, wie man schon aus der von ihm getroffenen Aus wahl schließen kann, durch die alten Talmud schulen gegangen und besitzt die nöthige wissen schaftliche Durchbildung, um die von ihm unter nommene Arbeit, »in den Jdeengang des T. einzuführen und dessen schwierige Wendungen nnd die oft jeder Uebersetzung trotzenden eigen artigen technischen Ausdrücke klar zu machen« mit Erfolg durchzuführen . . . Wenn wir be denken, wie wichtig bei dem Stande der heu tigen Wissenschaft gerade der Talmud geworden, indem, abgesehen von seinem archäologischen und kulturhistorischen Werthe, durch ihn nicht nur ein richtiges Verständniß wichtiger Entwick lungsphasen des Judenthums, sondern auch des Christenthums vermittelt wird, so sehen wir uns desto mehr veranlaßt, vorliegende Chresto mathie angelegentlichst zu empfehlen. —" Behufs Versendung an Rabbiner, sowie Theologen beider christl. Confeftionen bitte ich, Expl L cond. zu verlangen. Leipzig. Joh. Ambr. Barth. Kaufmännische Korrespondenz. Zeitschrift für Handel, Volkswirthschaft u. Statistik; Organ des Verbandes deutscher kauf männischer Vereine. (30163.) Diese älteste und verbreitetste Zeit schrift für Handelsschul- und kaufmännisches Vereinswesen erscheint monatlich 2 Mal. Be zugsbedingungen: pro Semester 2 ord., 1 50 L. netto baar und 7/6. Probenummern zur thätigen Verwendung stehen in mäßiger Anzahl zur Verfügung. Neubrandenburg a/P. P. Lunitz. <1. 6riov H e«., LnotitiarMA. 5. UtzeIit,sivi88Sll8odg,kt in dlailanä. P«1S4.) vsrsanät: ülg-erl, 0., Isorieaäsläiritto intsrnarionals. Vol. II. 8<>. Ns88ina 1884. 8 kr. Oomplsts kxsmxlars (15 kr. mit 25 dH) stsbsn a oollä. auk üurrs 2sit ru Oisnstsn. 0. Nugunrkit's UnfbuelilEälunx in LrüS8öI. poiss.^ Oarttz (l'eiuplaekmvlll äs8 korevs militair68 ä« 1a Lkl^iguv Oll toillps äo pkllx ärs88S6 par k. ?6rk. st N. Ouusll, Oins Kro886 Karts in msbrkaebsm karbsn- äruek, mit Isxt, in Oarton Askalrt. krsis 5 kr. bibliotbsksn, Oasinos sto. obns 2^siksl ßs- Lrüsssl, 16. lluni 1884. Künftig erscheinende Bücher. „Maya" von Paul Lindau. M166.) Da die erste Auflage von „Mayo" von Paul Lindau schon vor Erscheinen durch Vor ausbestellungen vergriffen ist, kann ich die noch rückständigen Baarbestellungen erst nach Fertig stellung der zweiten Auflage erledigen und gelangt diese voraussichtlich bereits Ende dieses Monats zur Versendung. H. cond.-Bestellungen werde ich bei ent sprechender Baarbestellung nach Möglichkeit be rücksichtigen. Breslau, den 18. Juni 1884. S. Schottlaender. Oie UyMtzntpIioto^rapliiv Or. Al. Läsr. Oa. 7 OoSSn Irl. 30. Uit siusr laksl in Oiebtäruelc nnä 41 ^.bbiläuvßsn im Isxt. krsis: oa. 1 ^ 50 ^ orä., mit 25db no., 33^db daar. ausAslisksrt. 2n litsrarisebsn ^NLsi^sn aus allen Ollebsrn Inssratauktr'äAs erbitten >vir uns äirset. Verlag äsr 1'üotvxr. Oorrsspvnäsur in ^Visn III., kiauptstrasss 9. VsrlaZ von krioäricL klolgodsr in Pols».) Oosekikllt« Vsutsebvii 86üu1b68tr«bunss6ii in von krok. 8. Lelmrioüt, Krsi8 ea. 3 Netto ea. 2 25 unä 13/12. *