« 151, I. Juli, 3053 Tic Nation. Wochenschrift f. Politik, Volkswirth- schaft und Litteratur, Herausgegeben vom Reichstagsabgeordneten v, . Th. Barth. fZ2ioi.s Inhalt der Nr. 3S. vom 28. Juni: Politische Wochenübersicht. Von *.*. Das Unfallversicherungsgesetz. Ein Epilog. Von Th. Barth, M. d. R. Die Zuckerenquote. Von Alexander Meyer, M. d. R. Nationale Aufgaben und kleinliche Krämer rechnungen. Von M. Broemel. Nochmals der Antrag „Ackermann". Von E. Eberty, M. d. R. Die Frage der Heeresorganisation in der fran zösischen Deputirtenkammer. Von H. Hinze. Aus dem Reichstage. IX. Kolonialpolitik. — Aktiengesetz. — Unsall- versicherungsgefetz. — Antrag Ackermann. Von krot^us. Ludwig Richter f. Von C. Aldenhoven. Zeitschriften. „kevue ckes Oeux Nouäes": Frankreich und Madagaskar. Von P. N. kolonien. Von P. N. „Journal ä68 Loonomistes": Ein franzö sisches Urtheil über die geplanten deut schen Zollerhöhungen. Von Th. B. (Der Abdruck sämmtlicher Artikel ist Zei tungen und Zeitschriften gestattet, jedoch nur mit Angabe der Quelle.) Die Abonnements pro 3. Quartal bitten wir umgehend zu erneuern und zu weiterem Vertrieb gef. Probenummern zu verlangen. Gleichzeitig empfehlen wir die Nation als hervorragendes Jnsertionsorgan für einschlägliche Literatur. Die Expedition der „Nation" (Herm. I. Meidinger) in Berlin. o. 8eridri iu Nst,?. und Oisctsudoksu. sz2102.f -— Lk pktil ^llvllllllltl ou Mkbdoäk uouvslls sd drss kuvils pour uppreuärs lulullgus ullsmuiuls 8UN8 ruuldrs st. 88,08 oouuuldi's Iss rdglss ^rurums-ties-Iss. k. ü. Iloxsr, 4. Läit. kreis 80 kost mit 30R> Rad., baar 33^o^ ^ 7/6. wein unä äis notk^enäiKstsn kürassn Lu srlsrnsu. — Lisino kartion ^sbsn rasoü ab. Fertige Bücher. Gelegentlich der Parsifalaufführungen in Bayreuth s32103/I erschien soeben: bis LkäöutiliiA VVLFii«r'8< den karsikal in und kür uvssrs 2sit. Von L. 8eklüx6i-. 30. 28 8. LIsF. brosob. 50 L^or6., 35 L». no., 30 baar unä 7/6. Ibe sisslliüeüllee ot' ^a^ner'« karnikal in und kor our tiras8. ür ü. Selilägsr. "I'ra.nsls.tsä b^ ^1. Oolsman. 30. 24 8. Nlsß. brosob. 50 orä., 35 L». no., 30 L». baar unä 7/6. Gleichzeitig empfehlen wir wiederholt: Richard Waguer und seine Dichtung von Ricnzi bis Parsifal von Judith Kautier. Mit Bewilligung der Verfasserin übersetzt von Louise Weiter. Mit einem Autograph R. Wagner's. Preis elegant brosch. 1 50 ord., 1 15 no., 1 baar u. 7/6. Obige Broschüren stellen wir Ihnen in be liebiger Anzahl ä cond. zu Diensten und bitten Sie, womöglich direct zu verlangen. Hochachtend Minden i/W., SV. Juni 1884. I. 8. C. Bruns' Verlag. sSLlvr.s In unserem Berlage erschien: Hinter dem Vorhang. Neue Novellen von Emil Pcschkau. 8°. Brosch. 3 ^ ord. In Rechnung 25»ch, baar 33^U; Freiexpl. — 7/6. Die Straßburger Post schreibt: — Auch in dieser neuen Arbeit finden wir wieder die hervorragenden Eigenschaften, die Emil Peschlan als Erzähler kennzeichnen: reizende Detailmalerei, liebenswürdigen Humor und eine frische lebendige Sprache. " Berlin IV. Abenheim'sche Verlagsbuchhandlung (G. Joöl,. 50 A> 8^6186 kükrer. s32105.) Läckoi null 8owmorkrisolisll. I-edsns- unck I-nnäsebAltsbilckor. kraobt-rvorü mit itbor 300 Illustr. ^r. ?oiio. 400 8. 'Port, l'rüder 25 . jot/t 5 paar. I. vis düdwisvbso Onrorto. 42 8. dl. 40 Illnstr. L 2 orä. m. 50U. II. 8od1osi«n, 8avbsou u. IdäriiiFSN. 34 8. 2 ^ III. Laxoru, Visu, Stsxsrwark. 46 8. 2 ^ IV. Txrot null 8airlrs,wmsrxllt. 28 8. 2^: I-eixrib, luni 1884. Lü«>» 8d>Ioemi>. Nordsecbad Norderney. Für die Saison 1884! sS2106.s ^— Seeluft und Seebad, von vr. E. Kruse, Dritte vermehrte Auflage. Preis 1 ord. Winke fiir Dadegälte, mit neuestelu Plan der Insel und Ansicht aus 1819. Preis 50 ord. Wir bitten, diese gangbaren Bücher, wenn noch nicht geschehen, fürs Lager zu verschreiben und bei Nachfragen über das Seebad Norderney betreffende Schriftchen gütigst empfehlen zu wollen. Norden. Dietr. Soltau'S Verlag. Verlagswechsel. s32107.^ Aus dem Verlage des Herrn Fr. Bar tholomäus in Erfurt ist mit allen Vorräthen und Verlagsrecht in den unseligen übergegangen: Deutsches Takcheu-Liederbuch. Herausgegeben von Edm. Wallncr. 120. vermehrte Auflage. Cart. mit Leinwandrücken 1 o.d. In Prachtband mit Goldschnitt 2 ord. Wir bitten NM fortgesetzte Berwen- dung sür dieses reichhaltige, hübsch ansgcstattetc „Liederbuch", dessen Auslagezahl - 120 - seine Beliebtheit und Absatzsähigleit am besten beweist. Haben Sie die Güte, Ihr Lager damit zu versehen. Lampart L Comp, in Augsburg.