Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.01.1928
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1928-01-30
- Erscheinungsdatum
- 30.01.1928
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19280130
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192801305
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19280130
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1928
- Monat1928-01
- Tag1928-01-30
- Monat1928-01
- Jahr1928
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Ladeneinrichtung ganz oder geteilt, zu verkaufen. Ladentafeln, Regale, Pulte usw. Leipzig, Neumarkt 38. Otto Kuhn. Erbitten direkte Zusendung von Prospekten mit Preisangebot über alle Lessing-Literatur. Sonder- angebote für die Lessingfeier 1929 zum 2<X)jähr. Jubiläum. Buchh. T. Krausche, Kamenz/Sachsen. Die NeUsktion 6er ^st NILtter ver- snstsltet im pauke 6es Monats Februar IY23 eine xrossrügiM Inseraten- unä peklame- aussteilunA. In dieser Ausstellung wird clie kucliliancllung 6er bst klätter 6ie ungarisclie un6 auslänäisclie kelrlameliterstur vorküliren. Wir bitten äsker 6ie p. t. Verleger, uns aus ikren 6iesderüglicken Ausgaben auf bnä- abrecknung per bnbe lViärr 6. ). 2—3 pxempl. in Kommission rusen6en ru vollen. Oie auk äiese Ausgaben berugbsben6en Plakats un6 Prospekte vollen 8ie auck in 2—3 Exemplaren uns ausen6en. Wir bitten 6ie 8en6ungen uns möglicbst bis pnäe Januar rukommen lassen ru vollen. kuckkanälunZ cker k8t klätter, Luclspest, Lr/sebet körui 18—20. Wer ist Bestellers Srsreiung.7r)3/18 ..Pappbd. 2.60 //o /-/«7k„en/>sne/e s/rokr/re/, »m i^rnie I (Nis tNoekhe^ . . 6.— 3.— 3 — 3.— 3.— 3.60 3.80 3.60 3.60 3.60 3.80 , 3.50 4.— 4.— / 4- / 4.50 / 5.— König. Friedrild der Große 5.60 n. Dein/f/nck Swinegel. 20 vuntbiid. Kart. r.60 Keller. Driese, Gedickte Sckeffel. Ekkehard Wolfs, ikinbdg. Mit Südrrn. 3.80 4. 8.— 8.- 6.- 8.— 5. 6. — 6.— 5 — 8.50 8.60 6.80 6.80 6. 6.80 3.50 6.60 V.— ,,.80 Diese Beftellkarte aus meinem Neujahrs-Rund schreiben ist ohne Ort und Firma am rz. Januar durch den Zcttelaustausch in Leipzig eingegangen. Wilhelm Langewiesche-Drandt, Lbenhauscn Jeder Buchhändler sende das erste Exemplar jedes, auch des kleinsten Druckwerkes <Buch, Kunstdruck. Zeitschrift usw.) sofort an die Bibliographische Abteilung der Deutschen Bücherei des Biirsen- veretns zur Ausnahme in die Bibliographie. I — JUlUst-rierter Teil. l7 — Umschlag. Bibliographischer Teil: Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. S. 809. — Verzeichnis von Neuigkeiten, die angekündtgt sind. S. 812. — Anzeigen-Teil: S. 813—832. Adam in Mü. 82g. Adler L P. 829. Amclang'sche Buchh. in Charl. 829. Ashcr L Cv. 828. Babenzten's VH. 833. Badcngoth 828. Benzinger 816. Bernhard 813. Böhme in Vitt. 828. Bong, N., 823. Bonifactus-Dr. 824. Brockhaus' Sort. 818. Buchh. d. AzEst Blätter 832. Delbanco 828. Der Stein d. Weisen 17 4. Dt. Buchh. in Sofia 829. Dt. Verl.-Anst. in Stu. 822. 824. 828. Dictz Nchf. 826. Donath 830. Feiger 828. Fischer in Jena 828. Fleischer, C. Fr., in Le. 813. Focken 828. F-orck 829. Fournier L H. 827. Francke A.-G. in Bern Franckh'sche Vrlh. in Stu. tz18. Franke in Brln. 829. Freund 827. Frommann in Jena 828 Gebcthner L W. 829. Goetheanum-Bllcherst. 827 Haberland 817. Hahn's Bh. in Le. 829. Hauser-Presse 828. Hedcler 826. Hcgner 17 2. Heitz 17 4. Herbig in Le. 829. Herder L Co. 817. Hirsch in Kat. 828. Hirt L S. 826. Hobbing, N., in Brln. 818. Jacobts Bh. tu Wurz. 826. Kicpeuheuer 828. Kirchhctm L Co. 829. Kistner L S. 17 3. Koch, N., in Le. 827. Könogen 827. jiöppels, Gcbr., Bh. 826 Körner in Alt. 831. Krausche 832. Kuhn in Le. 832. Kuppitzsch Wwe. 826. 827. Langcnschetdt'sche Vrlbh. 17 1. Langewiesche-Br. 832. Leemann L Co., Gebr., 815. Leichter in Wien 826. Liesegang's Verl. 831. Lindncr Nchf. 830. Ltppmann 829. Ludwig in Netsse 829. Malvta 828. Marx Nchf. 828. Medäns Bokh. 829. Meißner in Hamb. 828. 830. Mittler L S. 818. Masse in Brln. 820. 821. Müller in Zürich 828. Neumann in Neud. 830. Nutt 828. Ochmigkes Verl. 826. Opitz, H., 831. Oestcrheld, P., 827. Passage-Vh. in Jena 828. Perles 829. Pfahl 831. Pflug 829. Pictzsch 828. Prüßmann 827. Nadzieowskt 828. Nascher L Cie. 829. Negelmann 830. Reinhardt in Fulda 827. Netß 814. Ntccker's VH. 826. Ntegcl 829. Rilke L St. 819. Nohrscheid 17 3. Nocsebeck 828., Rübe 829. Schaeffer L Co. 830. Schaper, M. L H., 827. Schettlers Erben 826. Schmitz 828. Schöler tn Halle 829. Scholz tn Brau. 827. Schulwtss. Verl. Haase Schulz tn Brsl. 813. Schweighöfer L H. 827. Schweiz. Vereinssort. 828. v. Seidel 829. Sponholtz Verl. 813. 830. Staadt 831. Stilke 828. Stricmann 829. Struppe L W. 828. Süddt. Monatshefte 817. Tasek 828. Tietz, H. L C., 830. Tittmaus Bh. 17 3. Treichel 828. Union tn Stu. 813. Verl. Der Eiserne Ham mer 813. Vogel, F. C. W., 826. Bogt L vr. S. 829. Weicher 824. Weingärtner 827. Wcitbrecht L M. 829. Wendt L Co. 813. Wilmersdorf. Bücher- klanse 829. Winter tn Bre. 828. Winter in Dr. 828. Wißt 829. Wittwer tn Stu. 828. Wollermann 830. Ztckfelbt 827. Blchtmitgl. tkbO / Beilagen: Bestellzettelbogen Sonstige Beilagen werden nicht an- zulässig. Innenteil: Umfang der ganzen Seite Z60 vlergespaltene petltzetlen. Die Zette 0.50 (Berechnung erfolgt stets nach Petit-Raumzeilen, nicht nach Druckzeilen.) V, Seite 140.— Sette 78.- ^t, '/« Sette 40 - >. Illustrierter Teil: Erste S. (nur unget.) 280.- ^l. Übrige Seiten: '/. Sette 240.- ^ Seite 130.- ^t, Sette 70.- Bur und V, Setten zulässig. Mitglieder de, B.-D. zahlen von vorstehenden Anzeiarnprelsea die Hälfte. Bestellzettel: Für Mltgl. u. Blchtmltgl. Zeile 0.35 MindestgrGe 20 pettt-Raum zellen. / Bundsteg (mittelste Seiten durchgehend) 25.— A Auffchlag (Mltgl. u. Blchtmitgl. einheitlich) Mehrfarbendruck nach Vereinbarung. / ^Sr besondere SahauSsührun-: Schräg-, Tabellen-, Bogensatz, kleinere Grade als Petit, entsprechender Aufschlag. / Stellengesuche 0.15 die Zeile./ Chiffre^-i^bühr 0.75 ^t. / Bachlaß wird nicht gewährt. / platzvorst^rtften um>erblndllch. / ^Zutel- au/Belangen. krfü?lung«^u?i^^«st"nd^'belde Leipz^. / Bank: Leipzig / Postscheck-Konto IZ463 / Fernsprecher: oammel-Br. 70856 / Draht-Anschrist: Buchbörs- Berantwortl. Schriftleiter: F ran - Waaner. - Verlag: Der Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, Deutsches BuchhändlerhauS. Dr»ick: E. HedrtchNachf. Samt!, tn Leipzig. — Anschrift b. Schrtftlettung u. Expedition: Leipzig, Gerichtsweg 26 (Buchhandlerhaus), Postschlteßsach 274/75.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder