Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.03.1928
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1928-03-06
- Erscheinungsdatum
- 06.03.1928
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19280306
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192803067
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19280306
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1928
- Monat1928-03
- Tag1928-03-06
- Monat1928-03
- Jahr1928
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
56, 6. März 1928. Redaktioneller Tell. Oesterreickiscke Xunst 1700—1928. — kl. Xollkokk: pariser rungen. Land und Leute in Spanien. Neubearbeitet von vr. Gertrud Richert. Berlin-Schöneberg: Langenscherdtsche Ver- lagsbuchh. (1928). XVI, 470 S., 16 S. Anz. u. 2 drerfarb. Kt. kl. 8° Lwd. Mk. 5.—. sLangenscheiöts Handbücher für Ausland kunde.) In neuer Auslage — die erste erschien 1908, zusammengestel.lt von Francisco Fronner — liegt das handliche Taschenbuch wieder vor, für jedermann geeignet, dem Spaniens Land und Leute etwas bedeuten. In übersichtlich knapper, lexikalischer Form wird, ohne daß die Anschaulichkeit darunter leidet, dem Frem den, aber auch häufig demjenigen, der glaubt, bekannt und heimisch zu sein, ein Wissen um spanische Fragen vermittelt, wie es sonst nur unter Schwierigkeiten und aus Umwegen er worben werden kann. Neben den verwaltungstechnisch-staat lichen Einrichtungen ist dem geistigen Leben Spaniens besonderes Interesse entgegcngebracht worden. Hier wurde Kunst und Wis senschaft bevorzugt berücksichtigt. So findet man Artikel über Bibliotheken, Buchhandel, Literatur, Geschichte Spaniens, Spra chen, Nkusiklebcn, Malerei, Museen, Radio, Nei-sebeschreibungen (hier werden deutsche Bücher über Spanien ausführlich be handelt), Theater, Unterrichtswesen, zeitgenössische Romane, Zei tungen usw. Sehr zweckmäßig erscheinen die häufig beige gebenen sprachlichen Erklärungen. — Bei dem immer noch zu nehmenden Interesse für die spanische Sprache und das spanische Land dürfte der Absatz dieses Bandes gewiß lohnend werden. Lessing - Hochschule, Berlin: Verzeichnis der Vorlesungen im Frühjahr 1928. 32 S. dlelos. 2eitsekrikt kür dlusik. 7. dakr, kiekt 2, Februar 1928. dlainr: dlelos Verlag (L. Lckott's Lötine). ^us dem Inkalt: kV Osboim: vis stikistiscken Probleme der modernen Klavier musik. — X. veninger: pianistiseke Probleme, im ^nsekluss an die Xlavierwerke von Xrnst d'oek. — X. Westpkal: Vas dlusiksekrikttum in der Oegenwart. — dleloskritik. dleltrer, kleinriek: veutscker Xevisoren-Lpiegel. 1927. verlin: Verlagsbuekkandlung veopold Weiss. 294 8. m. lab. u. 32 8. Lekreibpapier. vwd. dlk. 16.—. Wentrcke krsg. von vr. 0. kV Xbert, vr. 0. vjidtke und vr. II. praesent. 4. dakrg., 2. klekt. verlin: kalter d« Oruzder L Oo. ^us dem Inkalt: 6. Llock: vibliotköques de la Ouerre Mondiale. — W. Xusl: vie 7'itelkurrkorm von 2eitsckrikten. — ll. Pucks: Xine internationale Lackverständigenkonkerenr M u s ik a l i e n h a n d e l. Jahrg. 30, Nr. 8. Leipzig. Aus dem Inhalt: B. Schmidt: Die Musikalien im deutschen Außenhandel 1027. — M. Nehls: Humor im Musikalienhandcl. III. — Nr. 9. Messe-Nummer. dlusikdlätter des Andruck. 10. dakrg., kiekt 2. Wien I: Vniversal-Xdition ^.-0. ^us dem Inkalt: 0. Ltekan: Xk^tkmus der Oeneration. — kV selber: Oedanken über dlusik ansckauung un<1 Oeisteswissensekakten. 54 8. kiu. 16° Der ?apier-Fabrikant. 26. dakrgang, Xr. 9. verlin: Otto Xlsner Verlagsgesellsekakt m. b. kl. ^us dem Inkalt: dlassen- produktion — dlassenverbrauck. — 0. Wekrkakn: Orenrwerte d68 sperikiscken Oewiektss. vie eindeutige Bestimmung de8 vegrikkes: »Xederleickt« Werkdruckpapier. — 8. W. Leribner u. W. X. vrode: ^bgeändertes Verkakren zur vsstimmung Papier - Leitung. 33. dakrg., Xr. 16. verlin: Oarl Ilok- mann 0. m. b. kl. ^U8 dem Inkalt: Lerliner Oesslksekakt. — Xr. 17. Ilaupt-dlessnummer. ^us dem Inkalt: vie Xeipziger Xrükjakrsmesse 1928. — dlesse und Pres86. — Xeue vuck- 42 8. kl. 8° ' Vol. OXIII, Xo. 6. Xew Vork: s2u berieken von 0. kledsler in Xeipzig, Xostitrstr. 59. Preis kür 1 dakr dlk. 25.50; dakr 258 dlk. 13.— portokrei.) ^us dem Inkalt: Xort^ important Ameri can books ok 1926. Xurnisked to tke International Institute ok lntellectual Cooperation ok tke Xeague ok Xations bz^ tüe 'IV XV. Huntington, dr.: pke Italian dookslist ok 1928. — Look betrieb. Ilauszeitsckrikt der pirma 0. 0. Röders 0. m. b. kl. in veiprig. 7. kiekt, 1928. ^.us dem Inkalt: Xöder-Xaltsekack- teln und -Packungen. — prok. vr. Lckramm: Xeproduktion. — vrucksaekenmuster. Der vrucksaekenbesteller im Verkekr mit dem Xöderkaus. Das glückhast Schiff. Eine Rundschau für Freunde des deutschen Buches. 4. Jg., 1928, Heft 1. sZu beziehen durch: H. Lesser, Berlin-Frohnau, Hohenheimer Str. 10.) Aus dem Anhalt: H. Christallcr: Ein Tag im Blauen Haus in Jugenheim. — Leseproben aus Werken von: Fritz Engelke, Ernst Klippel, Abra ham M. Nihbany, Ludwig Weichert, Waldemar Bonsels, Mar garete Weinhandl, Otto Borchert, Richard Kabisch, vr. med. Her mann Vortisch. Lekmorl L von 8eekeld Xaekk., Hannover: Xeu- dlarr 1928. dlarr 1928. 14 8. 6 r Verwaltung. 2. Xundsekreiben Xebruar 1928. 33 8. Xin- 16° ' ^ ^ ^ . Iss dlessageries klaekette et paraissant tous les dlois. 1e annöe, Xo. 5. Paris 2: 111, Rue köaumur. ^us dem Inkalt: veile vibrairies et Keiles vitrines de Paris. — 0. 0. d'oudoure: pour 0. ve Ikoy: ves livres beiges. Der Türme r. Monatsschrift für Gemüt und Geist. Hrsg. Fried rich Lienhard. 30. Jahrg., Heft 6. Stuttgart: Türmer-Verlag Greiner L Pfeiffer. Aus dem Inhalt: E. Schellenberg: Bücher über Astrologie und Seelenkunde. — P. Köppe: Von geistiger Not und ihrer Überwindung. — K. Andre: Mein Buch. — E. L. Schellenberg: Westöstliche Romane. Anmerkungen zum Werke von Friede H. Kraze. — E. Barthel: Gedankenwerke aus der Gefolgschaft Goethes. — A. Glupe: Dänischer Höcker schwan und kanadischer Singschwan. Ein Vergleich der Tier dichter Svend Fleuron und Charles G. D. Roberts. — K. M. Faßbinder: Frauenbücher. vie viterariscke >VeIt. llrsg. ^Villy Haas. 4. dakrg., Xr. 8. verlin: vie viterariseke Welt Verlags-Oes. m. b. v. ^.us der Lpkäreu. — Lckirokauer: dudeljakr der Oartenlaube. — ^Ikrvd Xerr stellt sick der »v. W.«; Xerr sckrsidt; Ikaas repliziert. Zeitschrift für Deutschlands Buchdrucker und ver- w a n d t e G e w e r b e. 40. Jahrg., Nr. 16. Berlin. Aus dem Inhalt: E. Mahlau: Preisberechnung. — Prof. Niesenfeldt: Zweck und Ziel chemischer Materialkontrollc im Buchdruckge werbe. — Vorschläge zur Beseitigung von Schwierigkeiten bei der Durchführung einer Betriebsbuchführung. — >Nr. 17. Aus dem Inhalt: Ad. Förster: Eignungsprüfung und Charakter. — I. Tschichold: Normung und typographische Ge staltung der Zeitschriften. — H. E. Meißel: Die Bulgarische Nationaldruckerei und die angeschlosscne Fachschule für Buch- druckerknnst in Sofia. Xeitsekrikt des 8or timenter s. kkrsg. vr. Xickarck ve rsieb. 4. dg., kiekt 2, 1928. Nainr: ^aberndrüek — Verlag pkilipp von 2abern, 0. m. b. kl. ^us dem Inkalt: kl. ^rens: vrisk über Oustav prenssen. — 8t. 2weig: Otto Ileusekele. — vr. 8ekmincke: Ulbert Xkreusteiu »Xäuber und Loldaten«. — veseproben aus Werken von kV dl. Dostojewski u. Xoda Xoda.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder