2184 57, 7. März 1928, Fertige -und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f.d.Dtschn. Buchhandel. Lie verkaa/eri «las Fte/t, aLrie ^raA eiaLa SiriSer L« rü^reak I FLkneielere ^ive ru reit^emä1?er I^Lus8o1ivei^erer. Heraus^e^elren von Klara Koppe, ^mrellrelt 213. U ^-Fk«rFL VsSaek «t Eo SmSFt. LI Soeben erscheint Sie ergänzte Neuauflage: Lu-en-orff unö -ie Freimaurerei vr. k. c. (btto hartwich von .An einer schnellen tvrientierung -orllter, um wa« „ sich eigentlich de! Sem LuSenSorff-Streit hanSelt, ist Sie Schrift be- sonSer, zu empfehlen, ver Sremer vompreSiger <v»o hartwich — bekannl auch vor allem al» SrünSer un» Vorsitzen»» S», v»ik»bunSe, »hellet Sie «hre« zur stbwehr Ser NriegoschuiSlüge — besitzt Sen HSchsten Sra», Sen «ine Seutsch» Log, zu »erleihen hat- ihn als» kann LuSenSorsf» beliebter Vorwurf von »er ,Un«ing»weihih«it' Ser meisten Seutschen Frei maurer nicht treffen, vass einem solchen SachverstünSigen angestcht, Ser verleumSungen «ine» LuSenSorff gelegentlich Sie -all» LberlSust UN» Satz er Sann nach gut Lutherschem vordii» Sa» hin» beim wahren Namen nennt, kann nicht wunSer- uehmen. Nein Zreun» »er Wahrheit wir» in Sem Lhor »er LrwiSerungen Siefen ehrlichen ftu-druch echten Seutschen Manne»- UN» Lheologenzorn» misten wollen. )«s»r gute deutsche wir» an Ser Schrift hartwich» jreuSe haben UN» ihm »ankdar »«für sein.' fweser-Zeitung.) Sar-Rabatt: 40°/° - M. 0.75 orü. - Partie 1Z/12 G Zranz Leuwer / Verlag / öremen / (bbernstraße 14