Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.03.1928
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1928-03-07
- Erscheinungsdatum
- 07.03.1928
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19280307
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192803073
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19280307
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1928
- Monat1928-03
- Tag1928-03-07
- Monat1928-03
- Jahr1928
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
X- 57, 7, März 1928, Bibliographischer Teil. — Anzeigenteil. Börsenblatts, d. Dtschn. Buchhandel. 2133 Hermann Böhlaus Nachfolger in Weimar. 2165 *Luther's, Martin, Werke. Kritische Gesamtausg. 54. Bd. Bearb. v. O. Anrecht u. a. 32.—: Hbörbb. 42.—; Subskr.-Pr. 2«.—: Hldrbd. 36.—. *2eit8ckiM 6er 8avi§n^^8tiktunß k. 6eetit8868eliictite. 48. 66. Lermanistiseke ^bteilun^. 6tvva 30.—. RomAilustiZeke ^dteilun^. 6t wa 42.—. X3ll0llisti8ed6 ^.bteilruiA. 6t>va 41.—. Deutsche Bauzeitung G. m. b. H. in Berlin. 0 3 Jahrbuch, Brandenburgisches. 3. Bd. Hrsg, vom Landesdirektor der Prov. Brandenburg. Kart. 3.—. Eckart-Verlag G. m. b. H. in Berlin. 2137 Eckart. Blätter f. evangel. Geisteskultur. Februar-Nummer. 1.25. Evangelischer Missionsverlag G. m. b. H. in Stuttgart. II 2 Riggenbach, Eduard: Das Geheimnis des Kreuzes Christi. Neue Ausl. Kart. —.80. Schlotter, W.: Das große Kapitel von der Totenauferstehung, 1. Korinther 15. Kart. 2.—. S. Fischer Bcrlag in Berlin. 2156 ""Hesse, Herm.: Krisis. Ein Stück Tagebuch. Lwbd. 12.—. Grieben-Verlag Albert Goldfchmidt in Berlin. 3146 Orieden'a 66i8eküdr6r. ^Dalmatien u. die ki-oatiatliv ^dria. 3. ^.ukl. 4.—. liiviera, Die. (KHtt6lme6rkÜ8te v. klaraeille dis ?i83.) 13. ^.ukl. 6.—. E. Heinrich in Dresden. 2135 Schulze u. Roth: Die sächsischen Besoldungsgesetze 1027 f. die Staatsbeamten, Lehrer u. Gemeindebcamten. 7.—. M. Heinsius Nachfolger Egcr L Sicvcrü in Leipzig. 2136 *Hortu1n8 animao evangelisch (1520). Das älteste evangel. Ge betbuch in Faksimile, Hrsg. v. Ferd. Cohrs. 7.—. *Nüling: Kasualreden in 5 Bänden. Je 1.60; alle 5 Bde. zuf. 7.50. I. Taufreden, II. Konfirmationsreden, lll. Beicht- und Abcn-dmahlsfeiern, IV. Traureden, V. Grabreden. — Biblischer Konfirmandenunterricht. 2. Ausl. Kart. 2.80. Vogel: Seclforgerlicher Konsirmandenunterricht. 3. Ausl. I. 1. Artikel u. 1. Hauptstiick. Kart. 2.20. II. 2. u. 3. Artikel, 3., 4. u. 5. Hauptstiick u. Beichte. Kart. 4.80. Richard Hermes Verlag in Hamburg. 3142 Bücherei, Zolljuristische. 4. Bd. Michaelis, Otto: Das Steuerstrafverfahren nach der Reichsabgabenordnung. Lwbd. 6.40. Carl Heymanns Verlag in Berlin. 2137 Schwarz, Otto Georg: NechtS-fälle u. Lösungen nebst Examens protokollen. 2. u. 3. Heft. 1.—3. Ausl. Je 4.—; geb. je 4.80. Jndustrieverlag Spaeth L Linde in Berlin. 2152. 53 *Brumby: Miet- u. Wohnungsrecht bis 1930. Etwa 5.— bis 6.—. Bücherei der praktischen Betriebsführung. *2. Bd. Tierschky: Kartell-Organisation. Etwa 5.—. Jndustrieverlag Spaeth L Linde in Berlin ferner : Lindes kaufmännische Bücherei. 13. Bd. Czekalla, Hanns: Die Organisation des Lagerwesens. Etwa 4.— bis 5.—. *Thiele, W.: Raummucherrecht Mietwucher). Etwa 4.—. vr. P. Langenscheidt, Verlag in Berlin. 3149 "Wulfsen, Erich: Der Sexualverbrecher. 11. Ausl. 24.—; Lwbd. 32.—. Leuchtturm-Buchvcrsand u. Verlag in Lübeck. 2146 Karsten, Paula, u. N. Döhler: Gesundes Leben durch die Volks- Biochemie. 31.—50. Tauf. Kart. 2.—. Franz Leuwer in Bremen. 2154 Üart>violi, Otto: Dudendorkk u. die 6reimaurerei. 2. ^ukl. —.75. N. Piper L Co., Verlag in München. I 2/3 Dürer, ^lbreetit: 8e1b8tdi1dni8. 30.—; Uaümen 30.—; klu- C. E. Poeschel Verlag in Stuttgart. 2166 Drelinßer^lVolk^. 0runckrt8« der masedmellen Duekbaltung. Hugo Schmidt Verlag in München. 2150 Deinen mit 6ext oline Klappe 40.—; kolor. 80.—. W. P. van Stockum L Sohn im Haag. 2150 ^uk nacü Holland. ttr8g. durcti da8 okkirielle Verlcelirsbüro. 61. —.75. ^ 6ed^6l.^D50. ^oax u. 8eine OmAeZettd. — Holland, ein Dand da8 loknt. 61. 1.25. Adolf Urban in Drcsdeh. ^ 2158 Verlag für Urgeschichte u. Mcnschcnforschung G. m. b. H. (General- vcrtricb: Karl Behrens, Forth «L Co.) in Weimar. 2144 H^ser. Neue Dokumente rur klen8oli1i6tt88es<:tiictit6. 1.6d. Der 6rde Dis^eit u. Lintklut. 14.—. *— Die gro886 26ntr3leuropäj8L:li6 Orra88e. 10.—. Verlagsanstalt vorm. G. I. Manz in Rcgensburg. 2158 Jucho, Max: Landsknechts Lust u. Leid. Gedichte. Ldrbd. 6.50; Vorzugspr. 9.50. Wissenschaftlicher Verlag Dr. Zeugg L Co. in Stuttgart. 2146 6raekme>er, 6ud.: Das 8tadlti3U8. 2.80. V. AnTeisea-Deil. HericMcheTekrmnimackunM Konkurseröffnung. Über das Vermögen der Frau Alwine Rudolph in Magdeburg- Neustadt, Lüneburger Straße 40, alleinigen Inhaberin einer Buch-, Zeitschriften- und Schreibwaren handlung, ist am 2. März 1928, vormittags II Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Eduard Schellbach in Magdeburg, Augustaiiraße 27. Anmelde- und Anzeigefrist bis zum 3. April 1928. 3. April 1928, vorm. 10// Uhr. Prüfungstermin am 1. Mal 1928, vormittags 10 Uhr. Magdeburg, den 2.März 1928. DaS Amtsgericht ä, Abteilung 8. (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 55 vom 5. Mörz 1928.) Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Buch- und Kunsthändlers Otto Krampen in DuiSburg-Ruhrort, Landwehr straße 20, wird heute das gericht liche Vergleichsverfahren nach dem Gesetz vom 5. Juli 1927 eröffnet, und Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag auf den 1l. April 1928, vorm. 11 Uhr, im Zimmer 19, des hiesigen Gerichts gebäudes bestimmt. Als Ver trauensperson wird der Diplom kaufmann Walter Messing uus Duisburg-Meiderich bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver gleichsverfahrens nebst seinen An lagen und dem Ergebnis der Er mittlungen wird auf der hiesigen Geschäftsstelle, Zimmer 11, zur Einsicht der Beteiligten nieder gelegt. DuiSburg-Rnhrort, 2. März 1928. DaS Amtsgericht. (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 55 von: 5. März 1928.) iAcsekäftiiclre >kinricktungen und Verünöerunym I ") Llooatsliekt« kür eksmi« ab Lanrl 49. I **> >Ion»t8i>ektv kür Llutilemutik und klizsik ^ ab lianä 3ü. *) zVirci bestätigt: Hüläsr-Viodlerlompsli^ ^.-6.» Ver- laZsbuopiiavlilullA, IVien IV ) Virä b^t^ixt^LllvdkLllälulix 4. Lissiistoi» L 0o., H -^Icsllemiscke Verlagggesellsclisft m. b. N., s I, o i p r i A E 298
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder