X; 74, 27. März 1928. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 2919 Plan der Jacob Vurckhardt-Gelamtausgabe Erster Band Frühe Kchnkten (Andreas von Krain, Conrad von Hochstaden, Die Kunstwerke der belgischen Städte,DorgotischeKirchen am Niederrhein u. a.) Herausgeg. von Hans Trog Zweiter Band Die ^eit GonÜÄirtins des Grotzen Herausgegeben von Felix Stähelin Dritter und vierter Band Der Cicerone HerauSgegeben von Heinrich Wölfflin Fünfter Band Die Lultur der Renaissance in Italien Herausgegeben von HanS Trog Sechster Band Die Lunss der Renaissance in Italien Architektur der Renaissance, auS dem Nachlaß: Plastik und Maleret der Renaissance. Herausgegeben von Heinrich Wölfflin Siebenter Band Weltgeschichtliche Betrachtungen (mit Ergänzungen aus dem Nachlaß). Herausgegeben von Albert Oer! und Emil Dürr Achter und neunter Band Griechische Kulturgeschichte Herausgegeben von F.llx Stähelin Zehnter Band Beiträge zur Kunstgeschichte don Italien Herausgegeben von Hans Trog Elfter Band Erinnerungen aus Rubens Aussätze zur Griechischen Kunss und andere unveröffentlichte Arbeiten aus dem Nachlaß. Herausgegeben von Hans Trog Zwölfter Band Vorträge HerauSgegeben von Emil Dürr DleAusgabe umfaßt rund ZssO Bogen Gr.-8",die sich auf 12 Bände verteilen,- dle Bände werden in Abständen von 1—2 Monaten erscheinen. Zuerst, etwa im April, werden ausgegeben die Bände „Frühe Schriften" und die „Zeit Constantins des Großen". Der Preis der einzelnen Bände wird in vornehmem Lelnenband M12.—, in Halb leder M Iss.— betragen. Für Subskribenten, die sich zum Bezug der Gesamtausgabe verpflichten, beträgt der Preis M10.— pro Band kn Leinen, M 12.ss0 in Halbleder. (Einbände von Walter Demann.) Die Subskriptionsfrist läuft bis zum 1. Juni 1928. Fordern Sie Subfkrkpttonsprosprkte anl Wir liefern bar mit 35°/, und 11/10. Einbände der Freiexemplare netto St A u « l t e f e r u n g f L r v st e r r e I ch : di o b - r « M o h r, W l e n St Den Verlag für die Schweiz hat die Firma Benno Schwabe L Co., Basel, übernommen / Bestellungen aus der Schweiz sind dorthin zu richten. Muitche Verlags-AnÜalt / Stuttgart Berlin Leipzig