Der Zckulkunk HeraugAe^eden vom Tsulralinslilul kür lTr^iekiunA unä Onlerrickl ging sd 1. ^peii 1S2S in meinen Verleg üderi IVlonsrlicli 2 Uelw, Murslprsis IVlk. o.2g LsruASprsis visrtsijülirlick IVItc. I.go prodeketts in jscisr »4engs KvLksnkrei. Oss Lortiment ^virä gebeten, 8ick kür äie ^eit8ckrikt em208etreo. Oie RemitrrmA von LunäkrmkAerät irr äer Lckule nimmt 8tänäiA LU, äer ,,8ckulkunk" ent kalk äie äakür notwenäißen Lro^ramme nnä lexte. T Verlag von .Iuliii8 Lelir in I^an^öiisalra /c/r L-^r/ra/rm t/7e /IllL- /ür r/ie T^r/na. ^?anopti/cum - I^er-/aF I-eipLlF I7 76 LeZ/ir/L', /m ^kä/2 792S 077o 7(/emm ^erkanfL - Anträge, KausGesucbe ^eilüober «Lesurbe unä Anträge Verkaussanträge. in «edles, Kex.-Lauptstaät — 75000 Linvv., rablreiabs LiläuNAsanstalten — soll 2ur ^bernabmo 10000 Ll. Loedler L Volekmar ^.-6. L Oo., Der Verlag eingeführter kauf männischer Lehrbücher mit reichen Beständen kommt für KO 000 RM. zum Verkauf. Carl Schulz, Breslau 10, Enderstr. 3 In rhein. Großstadt ist eine seit 60 Jahren bestehende angesehene Buch- und Kunsthandlung besond. Umstände halber sofort äußerst billig zu verkaufen. Erforderliches Kapital, einschließlich Be triebsmittel, ca. 10 bis 15000.- M. Nur schnell entschloss. Käufer, denen 7—8000.— M. sofort zur. Verfügung stehen müssen, werden gebeten, ihre Adresse anzugeben. Großes schönes Laden lokal mit 2 Schaufenstern, billige Miete. Angebote unter L. L. 999 an die Geschäfts stelle des Börsenvereins. Kaufgesuche. Angebote verkäuflicher Sorti ments- u. Verlagsbuchhandlungen, Zeitschriften usw. sind mir jeder zeit erwünscht. Für solide und preiswerte An gebote habe ich stets Verwendung und kapitalkräftige Käufer. CarlLchulz,Breslau 10, Enderstr. 3. Börsenblatt f. d. Deutschen Buchhandel. Teilhabergesuche. külirellller VlMiisiImMiiller Verlag in Lüääeutscklanä sockt rur Brveiterunx seines Wirkungskreises leilkaber rnitlOOOOOMsrk Interessengenieinsckskt oäer ^nscbluü an erst klassigen bucbgeverb- licken Betrieb. Angebote, nur von Lelbstreilektanten unter I§r. 96? äurck äie Oe- sckältsstelle äes Lörsen- vereins äer Oeutscken Buckksnäler ru Beiprig, BuckkLnälerkaus. FertigeVücker Sn v.rberetlung ist- Heinz und So-o Rasch Komfort Die Einrichtung für An spruchsvolle Nähere ftogaden folgen. Zranckh'kde verlagshan-lg. Stuttgart Lür Larwoebe unä Ostern IVlusica Orsns Ilsil 2z: dlisss Ps5«kslir k'ür ssebsstimmi^en ^emisobten Odor (2 Loprans, ^.It, 2 lenSre, Lass) von Ors^or ^.iobinAer (1564—1628) LerausAe^ebsn von äosek k'unk Lartitur (26) orä. 4.—, stimmen ^'e 0.50 Ulusica Orang I^ekt zi: Usekesitsgrlrsntsts (Okoral: O IrauriFkeit, o Lerreleiä) k'ür vier Lolostimmen oäer Ssmisekten Odor, Llvei Violinsu unä Or^el komponiert von Narl Lrakt op. 13 Nr. 1 Lartitur Rkl. 2.—, Stimmen jo Lkk. 0.20 ^Vir liekern einreln mit 35d(», bei 10 Ltüok mit 40?(». (^) — Lsstellrettel anbei! — (^) ^.-Olscibacll, äen 27. ^kärr 1928. Vollc8verein8-Verla§ O.m.b.U. «rs