3022 X- 77, 30. März 1928. Fcrtil van ^ m I>Ieuer8c1ieinun8 Oer still mpt oman Deutsch von klse Otten. Ls. 270 8eiten aut bestem ^Ita- pspier in schönem öunkelgrunen Oan^leinenbancle mit wir kungsvollem 8chut2UM8cblag öl. 5.50, kr. 7.—. Ls ist der stille, aufopferungsvolle Leidensweg einer krau in cler khe, den die holländische Oich- terin hier schildert, ein Luch aus dem Alltag, das in seiner verschwiegenen Orö6e und heimlichen kragik eines der erschütterndsten Dokumente der krauenps^che ist. 8ckon seit dem sclmell herühmt gewordenen koman der Verfasserin „Oie krauen der doorn- velts" wu6te man, da6 ^o van Emmers-Xüller siel» ernsthaft mit den kragen der khe und deren heutigen und^eweiligenkehenswertenheschäktigte Dieser stille und ernste koman ist das tiefste und erschütterndste krauenhuch der Oegenwart. Orethlein ^ do Sucher. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. Z023 ers-I^üller Oie trüberen V^erl^e Oie krauen äer (^ooruvelts k o m Ä n 12. 'ksusenö. Deutsch von kranr Dülberg. 450 8eiten suk bestem u^ltapapier in schönem Oanrleinenbsn^e öl. 8.50, kr. 10.70; Dalkpergament öl. 12.50, kr. 15.70. ^eun^ 8pie1t Xomoäie k o m Ä n Deutsch von kranL Dülberg. Z50 8eiten aut bestem rXIts- papier in schönem Oanrleinenbanö öl. 6.50, kr. 8.20. kine leidenschaftliche 8eele hat sich in dieses Werk geopfert, allen edlen und Zeugenden Trak ten des ölenschentums in kapferkeit verkünden, wundervoll geschildert. Ler/rner lageö/att. keiprig/^ürich