Freitag, den 30. März 1928. Umschlag zu ^ 77, 30. März 1928. Mitteilungen der Werbestelle Das Buchsenster: Im April Werbekalender für den Kunsthandel Schulwörterbücher. Wandern und Reisen: Karten und Werke. 400 Jahre Deutsche Kunst (seit Albrecht Dürer). Bücher zur Reichstagswahl (Weltanschauung, Volkswirtschaft, Politik). Sonderfenster: Osterbücher. Neue Pädagogik. Große Männer — große Führer. Im Mai Bücher für die Ferien und Sommerreisen. Schilderungen aus Ubersee und anderen Erdteilen. Sonderfenster: Lyrik. Sport und Körperpflege. Gedenktage: Im April 6. Albrecht Dürer 14. Peter Behrens 16. Francisco Goya 20. Hermann Bang 21. Hippolyte Taine 25. Julius Große 26. Max Geißler Im 8. Henri Dunant 11. Karl Hauptmann 12. Gabriele Rosetti 30. Voltaire 400. Todestag 60. Geburtstag 100. Todestag 70. Geburtstag 100. Geburtstag 100. Geburtstag 60. Geburtstag Mai 100. Geburtstag 70. Geburtstag 100. Geburtstag 150. Todestag Gedenktage. 1. 4. 1732 Der Komponist Joseph Haydn in Rohrau geboren. 1. 4. 1815 Fürst Otto v. Bismarck in Schönhansen geboren. 3. 4. 1897 Der Komponist Johannes Brahms in Wien gestorben. 6. 4. 1528 Albrecht Dürer in Nürnberg gestorben. 9. 4. 1886 Der Dichter Viktor v. Scheffel in Karlsruhe gestorben. 11. 4. 1825 Der Sozialist Ferdinand Lassalle in Breslau geboren. 12. 4. 1831 Der Bildhauer und Maler Constantin Meunier in Brüssel geboren. 14. 4. 1759 Der Komponist Georg Friedrich Händel in London gestorben. 15. 4. 1832 Der Dichter und Zeichner Wilhelm Busch in Wieden sahl geboren. 16. 4. 1828 Francisco Goya gestorben. 19. 4. 1882 Der Naturforscher Charles Darwin in Down bei Beckenham gestorben. 22. 4. 1724 Der Philosoph Immanuel Kant zu Königsberg i. Pr. geboren. 23. 4. 1616 William Shakespeare in Stratford on Avon gestorben. 23. 4. 1878 Der Malet Friedrich Preller in Weimar gestorben. 24. 4. 1819 Der Dichter Klaus Groth in Heide geboren. 25. 4. 1804 Der Maler Friedrich Preller in Eisenach geboren. 26. 4. 1787 Der Dichter Ludwig Uhland in Tübingen geboren. 26. 4. 1863 Der Dichter Arno Holz in Rastenbnrg geboren. 30. 4. 1835 Der Maler Franz Defregger in Sternach geboren. 30. 4. 1883 Der Maler Eduard Manet in Paris gestorben. 30. 4. 1895 Der Dichter Gustav Freytag in Wiesbaden gestorben. 2. Ausstellungsfenster. Für die 1. Aprilhälfte in der Dürer-Woche: Sonderfenster. Im übrigen: Osterausstellung. Für die 2. Aprilhälfte: Bilder, die mit dem Frühling im Zu sammenhang stehen. Für die 1. Maihälfte: Alte deutsche Städtebilder. Für die 2. Maihälfte: Bilder ans deutschen Museen. Werbeausschuß der Vereinigung der Kunstverleger S V.