86, 13, April 1928. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatts, d. Dtschn. Buchhandel, ZZ55 8oel>en erscdienen: s in ärxtlicsler 8trei5ruA die ^Vvlt Von lt. o. lislierlgnck Dr. meä., a. o. kroke8sor kür Lbirurgie a. 6. ^niver8ltLt Xvb» 8°. 1Z4 Leiter». ^lit ZZ ^dbiläuogei». Lart. 5.70 Ornndla^en und Äele der -Vledi/in der Oe^envv cirt 8°. 140 Leiter». Lart. Vl. Z M. s^önt^ens-eliandlnn^ in der /Vu^eniieii^nnde Vor» ?rc>5. Or. ^olkß-anß 8to<te Direktor an 6er Oniver^itäts-^ugenkünik 1»» Vübingco Ul. 'I'elldsirck, Neteruns 1) 6r.-8°. 39 Leiten, ^lit 20 Abbildungen. >1. 4.80 G OeorgDneme Verlag/I^eiprig vergriffen: Die zunächst schon sehr hoch bemessene, wahrend de- Druck- dann noch bi- an die Grenze de- Leichtsinn- erhöhte Auflage de- farbi gen Hammer-Bändchen- „Meister Albrecht Dürer" ist soeben schon auöverkauft und eS sammeln sich die Bestellungen für die zweite Auf lage in stattlicher Menge, darunter zwei durch zwei Sortimente gewonnene Riesen-Behordenaufträge. Der Verlag dankt für den Anteil, den da- Sor timent an diesem Erfolg hat und teilt mit: Auflage wird End« April fertig wer den. Die Farbdrucke bedürfen einer ruhigen Druckzeit. 2. Alle während de-Vergriffensein eingehende Bestellungen werden vor« notiert. Sie werden mit direkter Post bestätigt soweit nicht auö dem Wort laut der Bestellung hervorgeht, daß da- Vergriffensein bekannt ist und von vornherein die Lieferung erst von der Neuauflage ermattet wird. z. Wenn bei gemischten Bestel lungen keine diesbezügliche Spezial- vorscbrift gemacht wird, entscheidet der Vorsteher der Leipziger Ausliefe rung, ob eS im Interesse der be stellenden Firma zu liegen scheint, die Nicht-Dürer-Bändchen vorweg zu liefern (waS die Regel sein wird) oder ob sie besser erst mit Dürer zu sammen geliefert werden. In jedem Falle bleibt diejenige Nabattftufe in Wirkung, welche der Gesamtbestel lt, ng entspricht, auch wenn die Tei lung der Bestellung bei der ein zelnen Lieferung an sich eine geringere Nabattftufe ergäbe. Neudruck: Zettel Verlag Der Eiserne Hammer sKarl Robert Laugewtesche) 472*