Freitag, den 13. April 1928. Umschlag zu 86, 13. April 1928. Aarl Heymanns Äerlag zu Berlin 8 Wichtig fUr Steuererklärungen und Buchprüfungen des Verlegers: Zur Frage der Besteuerung von Verlagsrecht und Verlagswert Von Dipl.-Steuersachverständigen Dr. Kurt Runge Syndikus beim Börsenverein der deutschen Buchhändler in Leipzig Preis 50 Pfg. Mitglieder des Börsenvereins 40°/° Lindere Firmen 30°X> Für alle Steuererklärungen, namentlich aber für die vcr- mögcnsftcuererklärung ist die vorliegende Schrift von grösster Be deutung, bietet sie doch gegenüber der Tendenz der Finanzämter zur Erfassung immaterieller Werte Material für die Abwehr der artiger Bestrebungen. Die Schrift sollte daher in der Hand bibliothek keines Verlegers fehlen. bedeutet eine ?iut von VerssmmiunAeri mit Kartei- unü Oebstterecinern sus slien Kreisen. Dsbeesetrlserienweiseausitem Kensterverksuklicb: Me Naevi aer Ireien lie»Ie rovie Ule Krunaisgen lllr eine erloisrelcile Vorirsgzitiinsl INustrierte prsktiscke ^nieituns-s rum Lsldsiuntsrrirkt Walter Böller 3.-^uki. 21.—30. Isusenri. Nit kuckbinüe. 2 N., Aeb. 3 N. ^ineetne ^xpt. mit 40/°, sb 3 8tüct< mit 50?i>, über 10 8tüc>< suk einms! mit 55°-> Hl/ilkelm Miöllsr / Oesnienbues c. kesckätlissk 120 ?er3onen Isirtunsrsskige provinrelrueirsrei LLII'Scblirib'I'bls, UKD Vi^LKKL V/MLLOKUcKL - suc«o«uciL SkttklvkUcU I Lieben Li« unser« kirn,« bei Vergebung ^Ibrer t»rurbsuf«rsgs in ttonburrens V/ir liefern llnki-mmvikni^ns^onuciie in bester »uskübrung k. JokannssnL Surk,«irurlrsesi ZokL. Iddslesn LckIsLwig ^>6 //c>^ <). . ^ Gkkenbllch a. M - Segr. 1S4S ^ Vuchvruck-s'ceinvrlick-GSsewrllck Krshlleich pirotpkxik tu wirkungsvoller, herborrsgender Ausführung ;u mätzigen Prellen.