4002 X? 10l, 2. Mai 1928. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f.b.Dtschn. Buchhandel ^ ririkvkricn srei» OIL 2IVI^k«O2L8§Oirv^tI^0 kV« v/<8 vkvrscnk «xicu 14., neubearbeitete ^uklaxe VON v«. ivi^irrn^i «ivi^xs XlimLlerinIrnr Im keichsjustirmlnisterium 2 Län6e Von <Ier Vo^s^schen I^eubescheituoz «les Ävilprorekliommeiitgrs von mukte noch vükrenrl 6es Lischeinens der 12. mit dieser die 13. ^uflsxe gedruckt verden. Oie lebdskte I^Indi- frsxe dsk irotrdem schon deute die 14. Auslsxe nctvendiz xemscht. Sie erscheint «rotr der Kürre der seit ^bschluK der vorixen öesrbeitunx veidossenen 2eit nicht etvs nur sls ein mit einixen >Ind>- trüxen versehener Neudruck, sondern als eine sbermnls r-o/7/^ «//,/ r>/e//sa6 die den k^orrschrilten in Oeseirxebunx und kechtsprechunx der letzten jsiire in vollem Umksnx kecknunx trügt. ^K8OIdLH>IUI^08^LI8L: Oie 14. ^uklaxe erscbeint in 8 monstlicben I^ieferunxen von durcbsdmittlidi je etva 20 Oruckboxen. Oer Umfanx vird also 160 Loxen des bekannten bormats ni<bl überscbreiten. Oie I. I^ieferunx erscbeint bnde I^al, die weiteren I^ieferunxeo von jluli an jeveils im ersten Drittel des Monats, so 626 die neue ^uklaxe im januar 1929 vollsiandix vorliexen vird. 8Uö8Kklp3'IO>I8pkbl8: Oer keru^spreis^des ^«^es^eträxt in 6er 8ubskription 60 pfermixe für den^Oruck- LIk>I8^I^OOLOKL: Lei brscbeinen 6er 4. l-ielerunx vird eine solide Einbanddecke in^Ualbleder^ru ö^d^I, bei U^I^^U8OU^^IOlCöO'l': Um 6en ^bnebmern 6er 12 /13. ^uflaxe 6en öerusl 6er 14. ^uflaxe ru erleicbtern, kann 6eren Ueke^unx aucb im Umtausd, xexen de 12/13. ^ukls^e erfolgen. In 6iesem ball verden brosdn'erte 06er xe- bun6ene bxemplsre 6er 12 /13. ^oflaxe beim LeruL 6er 14. ^utlaxe mir bdk. 20.— in 2sblunx genommen. Oer Um- tauscb erkolxr in 6er Veerse, dsk 6ie 4. I^ieferunx <8d,lu6lieferunx 6es I. Landes) xexen kückxabe des I., 6ie 8. I^ieferuox <8cblu6lieferunx 6es II Landes) xexen kückxabe des II. Landes der 12./13. ^uflaze xelieferr vird. Oie Kosten für kück- sendunz 6er 12 /13. ^ufla^e an die den Umrsuscb^ vermittelnde 8ortimentsbucbbandlunx traxt der Lesteller. Oer^Umtausd» )dk. 20.— in ^brüx xebracbr. Lei solcben Exemplaren, bei denen der Umtausd, erst erfolg nacbdem scbon eine ^n- rabl I^ieferunxen ru einem böberen kabatt als 25^ berozen vurde, vird die entstebende kabattdifferenr an der Um- tsuscbverxütunx in ^brux xebracbt. VLK1'KIb88XH3"i'LO: ^ls erste Lenacbriditixunx über die neue ^uklaxe an^ die suristeavelt stelle id, dem Oie erste I^iekerunx kann kür ^nsirbtssendunxen aucb über die feste Kontinuation binaus reicblicb bedingt xeliefert verd«r. ^brecbnunx nad» den im Lörsenblstl vom 5. Oerember 1924 verökfeatlidttea Kidulinien der ^rbeitsxemein- sdudt des vissenscLaftlicben Lucbbandels bis lanxstenr 15. Oktober 1928. <A /-F L« rv/vil/tLen <A c.». mon« <k^vl. sikkrcx) rOki^oe»