Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.05.1928
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1928-05-02
- Erscheinungsdatum
- 02.05.1928
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19280502
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192805023
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19280502
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1928
- Monat1928-05
- Tag1928-05-02
- Monat1928-05
- Jahr1928
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3962 101, 2. Mai 1928. Bibliographischer Teil. — Anzeigenteil. Wilhelm Möller in Oranienburg. 3977 Braun, Ewald: Wie man Briese schreibt, die Erfolg bringen u. Eindruck machen. 2.—; gcb. 3.—. Oesterreichischcr Bundcsverlag für Unterricht, Wissenschaft u. Kunst in Wien. 3986. 87 Gcdenkblatt zum Schubertjahr 1928. Worte v. Fritz Lange. —.15. Koller, Vinz.: Die Schubertseier in der Schule. —.50. Kobold, Karl: Ter Meister des deutschen Liedes Franz Schubert. Lwbd. 4.—. runZ. —.40; KIavi6r-(kal-movium-)be§l6itull§ kierru ILO. Socser, Ferü.: Franz Schuberts musikalische Sendung. Ein Spiel in Rennen. —.30. Staudigl, Osk.: Schuberts Heimkehr. Ein Singspiel. —.30. Dietrich Reimer Verlag in Berlin. 3961 .lemglln^IlsnZ. OksunckbeitLi-atßeder . warmers Tonen. 6. Hermann Sack Verlag in Berlin. 3997 *Ncchtsfragen der Praxis, Hrsg. v. Alb. Baer. Jede Nr. 1.50; bei Abnahme e. Reihe v. 10 Nrn. je 1.35. Nr. 1. Baer, Alb.: Haftung der vermögenden Ehefrau für den vermögenslosen Ehemann. Nr. 2. Jacusiel, Max: Sichevungsübereigung. Nr. 3. v. Karger: Das Dienstzeugnis. Nr. 4. Arndt: Schwarzfahrt u. ihre Folgen. Nr. 5. Fraustädter: Kostensrage bei Jnterventionsprozessen. Nr. 6. Bovensipen: Haftung für Garderobe. Nr. 7. Asch: Prozesse von und gegen Erben. Nr. 8. Holz, Leonhard: Wohnungstausch. Nr. 9. Strauß, Max: Auseinandersctzungsverträge bei Ehe scheidungen. Nr. 10. Strauß, Fritz: Nebenverträge. August Scherl, G. m. b. H. in Berlin. 3981 Harbou, Thea v.: Spione. Billige Ausg. 11.-20. Taus. Lwbd. 2.—. August Schultzens Verlag in Berlin. 3982 Franke. Otto: Der gewandte Skatspieler. Neubearbeitung. 1.20. Held, PH.: Illustriertes Gartcnbuch zur Selbstbelehrrmg s. Gar tenbesitzer. Neue Ausl. Lwbd. 6.—. Sieben Stäbe Verlags- u. Druckereigcscllschaft m. b. H. in Berlin-Zehlendorf. 4000 *Ewers, Hanns Heinz: Alraune. Die Geschichte e. lebenden Wesens. Ungekürzte Sonderausg. Lwbd. 2.85. Julius Springer in Berlin. 3992 u. Herrn. Xüttner. 21. Lei. keil. v. D. ?a^r. 64.—; geb. 69.80. Georg Stilke in Berlin. 3964 Straubing L Müller, Verlag in Weimar. 3963 Dvvbck. 4.50 dar. Strecker L Schröder, Verlag in Stuttgart. 3976 sebicbtswerk. ^U8 ckem ^rtelriZoken über8. von Tckuarck Leier. In Oemeümebakt mit ^Vaiter kebmanv u. >VaIter kriekeberg brsZ. v. Oseeille Leler^aebs. 90.—; k^vbck. 100.—. Nniversal-Edition A.-G. in Wien. 3972 Xreveir, Lrn8t: Drei Lillnkter. lextbueb. O. k. kir. 9535. 1.—. Der Diktator. I'eagmebe Oper in einem ^kt (2 kilckern). O. L. Xr. 9454. Klavierau8ru§ mit l'ext 5.—. kilckern). O. k. dir. 9476. Kiavierau82uß mit l'ext 8.—. Lebvergewiebt ocker Die küre cker Nation. Kuriere Ope rette in e. ^kt. 0. L. Xr. 9474. Llavieraurug mit l'ext 5.—. Verlag der Aerztlichen Siundschau Otto Gmelin in München. 3978. 79 Arzt, Der, als Erzieher. 68. Heft. Giesemann: Spannkraft durch Atmung. 1.80; gcb. 3. —. *59. Heft. Hühnlein: Gesunde Füße. Ettva 3.—; geb. etwa 4. —. *Aus dem Biologischen Institut der bayrischen Landesturn anstalt, München. Leiter: Pros. Dr. E. Matthias. I. Leipold, H.: Körperbaustudien an den bayer. Wett kämpfern des Turnfestes in Bamberg. Etwa 3.60. Franke: Die chronische Influenza (Grippe). 5.—; geb. 6.50. Pick, Gottlieb: Die Seele der Medizin. 4.—; geb. 5.—. *Schuntermann, C. C.: Chemische u. mikrochemische Unter suchungs-Methoden. Etwa 5.—. *Wehsarg: Die moderne Milchtherapie der Tuberkulose u. Verdauungsstörungen. 3.60; geb. 5.—. Wolfs, F.: Aus dem Leben e. Heilstättenarztes. 4.—; geb. 5.50. Verlag der Christengemeinschaft in Stuttgart. 4004 Christengemeinschaft, Die. 5. Jahrg. 1. Heft, (dlprilheft.) —.60; jährl. 7.—; Viertels. 1.80. Leopold Voß in Leipzig. ^ ^ -- o d ?071 Odemio^kck^^U ttott ^2? u. allgemente V. -lnzeitzea-Teil. iZescbäftlicste «kinricktungen unt> öeranöerungm Wir bnben in Wien rur I2rlei<brerunz cles Verbebr8 mit 6em Ö8lerreilbi8cben Lucbbnnciel eine ^us- iieke^unzsslelie erricbret un6 rvnrunrerbnitüie birmn Nermann Sstlrelder, Vien I, VipplinSerittWre ZZ, ein vollstLncjixes lenzer unserem Verlnzsveerke mu »umslune aer LelnairlUen. wir bitten, vom 1. kZn! nn alle Leskeilunzen, su<b Kommis8ions»ke8tellunxen. nn 6ie8e b>rmn ru ticbren, <iie in cler l^nze i8t, nlie un8ete Verlsz8- verlre ru Verlezetprei8en ru iiekern. N. «ravn veainuaier verisü li. m. d. u. »erUn v 10. KenlNiaer Strasse ZS. Durch Hinscheiden meines Mitinhabers, Herrn E. Speidel, ging die Firma Speidel L Wurzel unter Übernahme sämtlicher Aktiven und Passiven in meinen alleinigen Besitz über. Die handelsgerichtliche Eintragung lautet jetzt Ernst Wurzel vorm. Speidel A Wurzel» Akadem.-polytechnische Buchhandlung. Antiquariat. Das Geschäft wird in unveränderter Weise fortgeführt, und ich bitte die Herren Verleger das der bisherigen Firma entgegengebrachte Vertrauen auch auf mich übertragen zu wollen. Meinen Verpflichtungen werde ich pünktlich Nachkommen. Die Leipziger Vertretung bleibt in den bewährten Händen des Herrn Robert Hoffmann. Hochachtungsvoll Zürich, den 28. April 1928. Ernst Wurzel.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder