Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.05.1928
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1928-05-04
- Erscheinungsdatum
- 04.05.1928
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19280504
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192805043
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19280504
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1928
- Monat1928-05
- Tag1928-05-04
- Monat1928-05
- Jahr1928
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
R- 103, 4. Mm 1928. Bibliographischer Teil. — Anzeigen-Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 4079 kradms,3., koroer: op. 4. Lederro 68mv11 kür kkte. krsx- voo L. d'Xldert. —.50. — op. 5. 8ovats Xo. 3 kmoll. kür kkte. krsss. von k. d'^ibei-t. 1.—. Daraus ^idaute: Der ^deud dämmert, kür kkte. -.50. — op. 24. Variationen und ku§s über via kdema von käudel. kür kkte. llrsx. von k. ck^Ibert. 1.—. ^ ^ von ^ka^er-^kakr. ^ 1.—. — op. 23. Xsetrtstüelcs kür kkte. Hrsg, von kla^or-^kaür. ^ 1.—. — op. 26. kasekillßssed'iVLulL aus Wien. kür kkte. krsZ. von Us^er-ökaür. ^ 1.—. Weber, X. Kl. v., op. 39. 8ouste Xr. 2. ^sdur kür kkte. krsZ. von kr. Lisuer. ^ 1.50. — op. 49. Soo-Lte dmoll Xo. 3. kür kkte. krs§. von kr. kisuer. ^ 1.-. Larlrkok, O., dudilate. kür §Od. kl.-kart. —.15. Wiener kkilkarmouiseder Verlax in Wien. 8 ekubert, k., op. 114. Llavier-^uiutett ^.dur (korelleuquiutett). -^op"'lä. okteUkäur. ?art. 8° 2.—. Wiener kdünix-Verlax in Wien I, ^kademiesdr. 6. Makler, k., kiumal ist deiamLl. Vale kür 80. mit 3ar2-8t. deard. von k. Doll. ^ 1.50, kür Oes. mit kkte. ^ 1.50. Keila, k., 0din-0do-8an. kür Oes. mit kkte. ^ 1.50. — Was veiss denn ein ^lädet 5vi« diu? Vale kür Oes. mit kkte. 1.50. Vinturin, k., 8priod von sedönren kaxen. kan^o kür Oes. mit kkte. ^ 1.50. E>rticl>i>irbc Veltannimachungm Ausgleichsverfahren. Das gerichtliche Vergleichsver fahren über das Vermögen des Buch- und Kunsthändl rs Otto Krampen in DuiSburg-Ruhrort, Landwehrstraße Nr. 20, wird nach gerichtlicher Bestätigung des abge schlossenen Vergleichs aufgehoben. DuiSburg-Ruhrort, 18. April 1928. Das Amtsgericht. (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 102 vom 2. Mai 1928.) Ecsckäfblilbe Eiuririitungcn uub Verankerungen. Hierdurch bringe ich zur Kenntnis, daß meine Firma in das Adreß buch des Deutschen Buchhandels eingetragen worden ist und ich dem Gesamtbuchhandel und seinem Verkehr über Leipzig beigetreten bin. Die Vertretung verbleibt in Händen von Herrn Gustav Brauns in Leipzig. Die Herren Verleger bitte ich um Zusendung ihrer neuesten Ver lagskataloge und Ankündigungen von Neuerscheinungen. Steiutor-PllWMllng Artur Simonsohn Halle (Saale), Gr. Steinstr. S4/SS. Postschließsach 303. Xui-1 ^näer8, Luckkaudlunß, kremen, Vleterstrasse 5—7. k. voi^ex^k Xommissions^esobäkt. ^ ^ L V. -nzelgea-Deit. * * * * * Da ich zu höherem Lebensalter ge- X- X- * * kommen bin und keine direkten Erben habe, * so habe ich die unter der Firma X- * * Timmel Lc Oo. * * * hier bestehende Antiquariats- und Sorti- * * mentsbuchhandlung, deren Inhaber ich seit * 1885 gewesen bln, unter dem heutigen * * Tage an die Herren Walter sZaensch >«- * und Walter Rudolf Sorgen fr ey, beide Mitinhaber der Firmen H. Haeffel, * -t- * Verlag und Lomm.-Gesch., undVoß'Sor- * * tlment (G. W. Sorgenfrey), hier, verkauft. * * Alle bis zum 16. d. M. von Verlegern und X- * Antiquaren an die Firma Simmel L Lo. * * entstandenen Forderungen sind von mir be- X- * glichen worden. * * Leipzig, den 1?, April 1928 X- * * * Lüuarcl 8<j>aumderg X- X- X- * * Mit dem heutigen Tage, haben wir die X- X- * Firma Simmel L Lo. ohne Vcrpflichtun- X- * gen übernommen und nach Roßstr. 5/7 »er- X- * iegt. Wir werden sie im Sinne dcS bis- X- * herigen Inhabers als Spezialbuchhandlung X- * für Sprachwissenschaft im weitesten Umfang * * (klassische und neuere Philologie, Slavica, X- * Orientalla u. a.) weilcrführen. Angebote X- * von Bibliotheken und einzelnen Werken X- * auS diesen Gebieten sind uns stets erwünscht. X- * Die Herren Or. Adalbert Liebster und * * Fritz Franke erhielten Elnzclprokura. X- * * Leipzig, den 17. April 1928 X- X- * * * KVsIter laensck 5V. k. 8orgenkre^ X- X- * * ******************** * »ael SLHcurSa» sketn» »«!/ k§24 »«»kcdencke Let/rr/A an. D/e L/rma L7ac/ kr. k/e/seder deaorAt /Sr m/cd d/e ker/re/unLf /n Le//,r Lf, and dvrcd sie b///s /cd m/r a//e /./e/sransea ra§eden ra lassen. Ls /s/ m/r erwdnacd/, Lder a//e^eaerscdetnanpen desdea/- da/iAen dS///cdst oerde/en. /^oadaodtunsauo// Sad Ladandaa. d. /. Na/ 7S2S. O//0 rrKcH/e^. Ich habe den Verkehr über Leipzig wieder ausgenom men und habe meine Kom mission der Fa. L.A.Kittler übertragen. 1. Mai 1928. Albert Sternberger Bad Nauheim. Parlstr. IS. L L L Viktoria-Verlag 2üricb - Berlin - Wien. laeipSig, den 2. IVlai 1928. L. k. X0k»Hk Xommiksions^esctmkr. Jeder Buchhändler sende das erste Exemplar jedes, auch des kleinsten Druckwerkes (Buch, Kunstdruck, Jeitschrist usw.j, Io. sort an die Bibliographische Ab. tetlung der Deutschen Bücherei des Börsenvereins zur Ausnahme tn die Bibliographie. K7"
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder