4090 X; 103, 4. Mai 1928. Fertige und Künftig erscheinen-« Bücher. Bors-nil-t, s. d. D»schn. «Uchhand-I. OLL LL8LL L^NO IST VOLLSL^NOIO: Vom Lintritt der Germanen in die Geschichte bis zum Uuogong des Mittklslters 606 Seite». Mit einer Larbentafel und 27st Textbildern. Ge bunden in Leinwand 23 Mark (2000 Z). Broschiert (in Liefe rungen) 20 Mark ((850 g). f.—4- Lieferung je Z.80 Mark. 5./6.(Doppel-) Lieferung 4-80 Mark. Einbanddecke 2.40 Mark. OLL ^WLILL L^O: SkUkr? Lkit — ist in 2lrbeit und erscheint in 5—6 Lieferungen, jede ungefähr ((2 Seiten . stark. Das Werk wird im Jahre (st2st vollständig vorliegen. Frieöriel) Loepfl » Die bisher erschienenen Lieferungen sind von der maßgebenden Presse aller Richtungen, vom Buchhandel und vom Publikum mit ehrlichem Beifall aus genommen worden. Das Besonders an dem Werke ist Asepsis Schreibart: Reine trockenen Tabellen; keine grund gelehrten Auslassungen bei aller wissenschaftlichen Zuverlässigkeit. Großzügige, gerechte (Objektivität: keine Verhimmelung, aber auch keine Verkeimung alles deutschen Wesens. Reine Engherzigkeit nach irgend einer Richtung. Im Mittelpunkt steht immer: der Mensch. Äußeres historisches Geschehen erklärt sich als Folge großer, notwendiger innerer Zusammen hänge. In jeder Zeile Leben und Bewegung. Der Sekundaner liest und der Professor: beide mit voller Anteilnahme. ^ Daran erkennt man das gute Buch! Zur Gewinnung von Subskribenten liefern wir illustrierte Prospekte, Schaufenstcrplakate, Anzeigenmustsr, Feuilletontexte, Anregungen für besondere Vertriebs maßnahmen, die wir tatkräftig unterstützen, und Reisemusterbänds zu je 2.50 Mark, die wir in jedem Zustande zurücknehmen. -X Befreundete Sortimenter berichten „spielend gewonnene" Absatzerfolge. Sie ließen Lieferungen durch halbwegs redegewandte Leute oder eigene Mit arbeiter bei Familien und Einzelpersonen vorlegen; auch mäßig bezahlte Beamte und Angestellte entschlossen sich, monatlich 5.80 Mark für das schöne Werk auszugeben. Allerdings müssen diese Vertreter das Werk einigermaßen kennen und seinen Wert richtig einzuschätzcn verstehen, damit sie gern und mit Überzeugung dafür arbeiten. Das ist der wichtigste Erfolgsfaktor. Der Text der zweiten Uinschlagseite jeder Lieferung hilft Ihnen, Subskribenten zu gewinnen. Ebenso der teilweise humoristisch gefärbte Aufsatz „Meine Beziehungen zur deutschen Rulturgeschichte" im 5. Heft von Herders Vertraulichen Mitteilungen. (Verlangen!) Beide Texte enthalten reich lich Material für Werbebriefe und Verkaufsgespräche. Bitte lesen Sie! Weisen Sie auch Ihre Mitarbeiter daraus hin! * Die großen Verkaufsmöglichkeiten einer so volkstümlichen Rulturgeschichte muß jeder Sortimenter ohne weiteres erkennen. Wir rechnen auf Ihre Mitarbeit, die wir gern durch größtes Entgegenkommen unterstützen. Schreiben Sie uns möglichst umgehend, ob und wie Sie sich be sonders für dieses Werk einsetzen wollen, damit wir Ihnen Sonderbedingungen und ev. Vorschläge unterbreiten können. Zoepfls Rulturgeschichte steht in ihrer Art einzig da; sie ist volkstümlich im besten Sinne. „Dem Volk das Bestei" Sie sehen selbst die Verkaussmöglichkeiten eines solchen Werkes und werden sich zur Mitarbeit nicht lange bitten lassen. S »LKOLK L L0. O.M.6.N. / IM