Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.05.1928
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1928-05-04
- Erscheinungsdatum
- 04.05.1928
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19280504
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192805043
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19280504
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1928
- Monat1928-05
- Tag1928-05-04
- Monat1928-05
- Jahr1928
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4132 X° 103, 4. Mm 1928. Ges. Bücher. — Zurückverl. Neuigk. — Gehilfen' u. Lehrlingrst. v«r,-nii>m,.«.D„chn.v°chd-°d,l. *^L3ra, ksisv n. 8.-^.msrllLL. *vs8eart68, OeomOti-ia. ^.Ito "Diellsns, XIsin-vorril. LpLg., Websr. pkidien u. Xisell«. *<remming, post. Verdrvellsn. *llsrriek-8ellLkker, 8ellmoU«r1. v. Xuropa. I: lagkaller. ^llunciesllage«, ösiitr. L. Xorst- viss. *Lsb«n8lbiIdsr a. 6. lisi-wslt Xuropas: Vögel II. *Lakk, Xatui^ssell. I. Xindsr. 1788. "Vsimarus, Irisbs 6. Illsrs. 1793. *8ellIos8vr, Lsvtllovsndiograpll. -VöIL>srgLllori«. ^bd. aller Xa- tionen. I u II. Luebladen La^vrisebsr klats in ösrlln W. 30: *0rv08, X^ 6. 8pie>1s 6. ^evsoll. *6rvus8vll, ^natolo Xranee. August Laadvr, Llünster i. W.: *VoigtsI, Lsbsrsivlll 6. Literatur d. dtsetm. llands-Iareellts. Heb. Oeb. vuekb. d. Xriiebungsvervins in Xsullirellsn, Xrsis ^lörs: vildersaal deutscher Ovsebiektv. Xosblsr L Volelrwar ^.-0. 6o., ^dt. 8ort. 0, in LoipLig: Xs^sers vvlst. LUellSrl^xillon. Warne^ers dallrb. 6. Xntseksäd. 6. 2iv.-, üanll.- u.kroL.-Xeckt8. Xplt. XreuLSrjagd. örinL, Lellrb. 6. kande^ten. I 06. kplt. Xiseksr, 8ellillor als Xkllos. II. Oosppert, koss. L/oadssn in 8ek1s8. — 6attg. cL koss. Xklanr. I—VI. Oorlli, Oart. <1. Lidbllos. Orallonwitr, WortvsrLsiotmis. 1902. 6rak, l'urdiuHii. — ^Itsrsvsrsiellorung. 1909. Oraskok, l'keor. 6. XlastirLtat. Orimm, drei Reden. Orvsse, Xorm. 6. Xsmills. Orossmann, lat. 8prickvv. 1844. Orote-llasenb^ Orient. Xnüpkll. Orünllut, Weobselreebt. Oruppe, grieell. ^I^tbologie. OumpIowicL, Xde u. kreis Liede. IlolLt, 8cdule 6. Xlektroteelln. IL klilllvr, 6., Lebrs v. 6. 8ündv. 1869. 8edrikt. 6. Vsr. k. 8oLiLlpolltiIc. 156. 1; 156 1. 8teinitLer, Hallen. Ld. II. dieser, 6. natürllcks Wert. Weber, Würtsrbuek. Xmil vierdaum in vüsseldork: ^Xlemperer, Oesekioktiv d. kranx. Literatur. Ld. V Lell 1 u. 2. 6. X. Sebuls L 60^ klauen i. V.: *Xaeilldes, Oardinsnwoberei. 6vorx llirsed ln Xatowios O.-St., Xoien: *XdIer8, 8amoa. Orosss ^usg. "Lellledaell, lasedend. k. Land- Messung und Xulturteednill. I/II. 1926. kaul Hartung in 6otda: *«Iocdlnsnn, Inkellt.-Xranlld. 24. *MiLpra11 - Xellnann, XLrdsrei. Xsueste ^.ukl. UselLln. Xr. 3013. 3147. 3304. 6390. 3848. 3353. 3844. 3888. 3905. 2101. 2065. 2169. *2eitsedrikt k. Lau^vesen. 1866. Xarl Vivpolävr in Uünoden: ^aine, Xeiss Ln Italien. Oed. 6dr. Xaisvr in ^lüneden: *2eit8edrikt k. pd^sioioß. Okemie, llrsZ. v. 8oxpe-8eyi6r. ^lle Lünlle. *Lenbacd. (Xün8tl«rnn>no§rapd.) ^Xledi, Xuitur8tu<i. aus 3 ^adrd. liodcie, kszieds. *8edini<i>t, L., Vv^ei. Oriln Lein. *I7nxer, LLteraturAesellied'ts ai8 kroblemgesediedts. ^deiner, über 2ölldst. -LLeyer, 6. X., ^nFeis Lsrxia. 1900. 8oedrc>t §ed. mit Oolcl. 18. ^ull. llaeseei, LpL. *vaiia l'srre, ^IpenllorL, *llei8s, kkakk, Wettersteivka-rte mit l'exttxi. (kiioty L Loedie.) ^urückveeillngte 5seu>gkeiicn Sofort nach Leipzig zurückerbeten: Kippenberg-Santze» Deutsches Lesebuch Teil VI lGedichte) Alle noch verlagsneuen Exemplare. Auslieferungsstelle der Norddeutschen BerlagSaustalt V. Goedel Leipzig, Talstraße 3. 6er über deats Lekerenren verküßst, rum 1, VI. br^v. 1.VII. von iebdaktem Lortimsnt in rdeiniseder Oro388tackt. (un- bsLetrtes Oebiet) A68uodt. ^n- xedote mit Liodtbiick unck Os- daltsangprüoden unter 1251 an ckie OsZedLktsstelle ck. L.-V. Tüchtige arbeitsfreudige Kraft als RMkonlrMur baldmöglichst in angenehme Posilion gesucht. Bewerber aus dem Bahnhofs- buchhandel bevorzugt. Nur ausführl. Angebote mit Zeugnisabschriften werden be rücksichtigt. Angebote unter H- 1244 durch die Geschäftsstelle des B.-V. Wegen Erkrankung suche ich sur sofort mit höh. Schulbildung, völlig gesund, ledig, guten Zeugn. u. llmgangssormen. Kenntn. im Klavierspielen erwünscht, aber nicht Bedingung. An gebote m.Geh.-Ford.,Zeugn.- Abschr. u. Photo-Miniat. an H. Kräuirr'sche Buch-, Äunst>,Musik> u.Piano- fortehaudluu,, Warm». Tüchtiger jungerGehilfe, kath., mit guten Literaturkenntnissen, vertraut mit Bestellbuch und ge wandt im Kundenbedienen, zum 1. Juli gesucht. Bild nebst Zeugnisabschriften und Gehaltsansprüchen erbeten. I. Hochneder'sche Buchhdlg. Laudshut. Wir suchen zum 1. IM einen der wissenschaftliche An- tiguariatskataloge bear beiten kann. Angebote mit Lebenslauf, Zeugnis abschriften u. Lichtbild an Joseph Baer L Co. Frankfurt a. M. Hochstraße 6. Ostseebuchhan-sg. sucht für sofort L jg. Buchhdlr. linnen). Bewerbgn. m. Bild usw. Salomo, Berlin SO S6, Wienerslr. 33 L, I. Wir suchen für Königsberg zu bald. Antritt jüngeren zu verlässigen Herrn zur Kunden bedienung. TadelloseUmgangs- formen und Kenntnisse wissen- schaftl. Literatur Bedingung. Selbstgeschr. Angeb. mit Bild u. Gehaltsford. erbeten. Wilh. «och Königsberg, Paradeplatz 4. MIii-Veilk«ter V0II gMMII «iMMslMlii. Verlsi MuSit. Oer Verlriell seit ^allrretillleir eio^efüllrter, viel^ebrauckter Lücker 8oI1 ckurcll intensive Leiserätißkeit eines rüclltißen, erkakrenen Oerrn aul brei tester Lasis erweitert werden. Oinsicllt, slclleres, repräsen tatives ^uüreten, Xenntnis des Lucllllandels, nnerrnüd- licbe Leinüllunßen nrn Xr- öllnnnA neuer ^bsatr^vbiete sind nnerlässlielle Voraus setzungen rur XrküIIung der> gestellten ^nsprüclle. Oeb alt und kro visioy. ^usiullrlicbe Angebote rnit Keterenren und Liclllbild er beten unter ^r. 1245 duroll dis Oescbäitsstelle des Lörsenvereins. Ich suche zum 1. Juli d. I. einen jüngeren Gehilfen. Nur Herren, die an absolut genaues Arbeiten gewöhnt sind und die Schreibmaschine beherrschen, wollen sich unter Beifügung eines Licht bildes und unter Angabe ihrer Gehaltsansprüche bewerben. Lüneburg, den 2. Mai 1928 Rotestr. 13/14 S. Delbarreo Buchhandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder