X? 90, 18. AprU 1928, Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Z523 Demnächst erscheinen in Neuauflagen: Zivilprozeßordnung und Gerichtsverfassungsgesetz Mit den Einführungsgesetzen, der Bekanntmachung über die Todeserklärung Lriegsverschollener, der Entlastungsverordnung, den besonderen Bestimmungen über die Zwangsvollstreckung, dem Anfechtungs gesetz, dem internationalen Aivilprozeßrecht, dem Arbeitsgerichtsgesetz, den Verordnungen über das Schlich tungswesen, den gesetzlichen Bestimmungen bezüglich des Miet- und Pachtwesens, dem gerichtlichen Ge bühren- und Lostenwesen, der Gebührenordnung für Rechtsanwälte und der Rechtsanwallsordnung usw. Textausgabe mit Verweisungen und Sachverzeichnis Achtzehnte, neu bearbeitete Auflage nach dem Stande vom 1. April 1928 herausgegeben von Prof. Nr. Heinrich Schultz Senatspräsident am Oberlandesgericht München zyrr. XV, d77 Seiten kl.-»". Leinenband M. 4.»o k>ie Neuauflage dieser dem Sortiment längst bestens bekannten und überall eingeführten Ausgabe ist in allen Teilen und in jeder Hinsicht auf den neuesten Stand gebracht, entspricht also selbstverständlich auch der so zahlreiche Änderungen des Wort lauts verursachenden Verordnung betreffend .Gerichtsschreiderei" usrv. Mit ihrem reichen Inhalt dürfte diese Ausgabe — ein umfassende» Taschenkompendium des Zivilprozeßrecht» — verhältnismäßig die billigste auf dem heutigen Markte sein. »Die überaus handliche, zuverlässige und gut ausgearbeitere Ausgabe hat «inen außerordentlichen Erfolg". Zeitschrift für den deutschen Zivilprozeß. Gtrafprozeßordnung nebst Gerichtsverfassungsgesetz und anderen ergänzenden Gesetzen N- neu bearbeitete Auflage mit Erläuterungen und Sachverzeichnis nach dem Stande vom 1. April 1928 von Nr. Friedrich Noerr Oberlandesgerichtsrat und Universitätsprofessor in München -grr. Etwa 320 Seiten kl.-s°. Leinenband M. 3.ro Auch in der Neuauflage der vörr'schen Ausgabe der Strafprozeßordnung baben sämtliche Gesetzesänderungen Aufnahme ge funden und insbesondere ist in den Erläuterungen auch die neueste Rechtsprechung eingehend verwertet worden. Neu hinzu gefügt wurden die Bestimmungen über den Strafvollzug. „wie alle Gesetzesausgaben der Beck'schen Sammlung so zeichnet sich auch diese Ausgabe durch ihren vorzüglichen und doch kurzgehaltenen Kommentar sowie durch ihren klaren übersichtlichen Druck besonders aus." Praxis des Arbeitsrechts. T L. H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung München