Umschlag zu Xr SO, 18. April 1928. Mittwoch, den 18. April 1928. m LI. ^uklsZ«: ^ plostr, «suptrlstsn ctsr N/sItgesckiclite Oabrss 1927 von kiok. Or. I'l'ivütiell Xätllvr, Ltudiöndirslrtor i. k. Look, L Oetinxsr, 6. m. b. 8. A. 0» plvStr, Verlgßsbuctiliariälunß t-Siplig, Löuixstiasss SS/37 Verlag Spez-er k Kaernev, Oniv.-6ucliliun6!ß. freibui-A i. 6r. kreidurger tv!88en8üiMiüie 6e8kil8Ml «okt 15: ! Ober äen Aotiscben Kirckenraum t^lit 17 lakeln Von ?rok. ord. tlans Untren kreis: 7.50 ord., 8^1. 5.25 bar und 9/8 Exemplars. Keue kekorm uncl moclerne Entwicklung 6es sapsnisclien Onterriclitswesens insbesonclene cles Oniversitätswesens Über clss Sportwesen lies alten uncl neuen Japans Obrensenator der Universität kreiburZ kreis: kiVl. 1.50 ord., ktil. 1.— bar und 9/8 kxernplare. Oie beiden an der Universität kreiburg in deutsober Einen ckratee hat jeder Geschästsmann, wenn er eine Reklame los läßt und die Wirkung ausbleibt. Die „Rhein- und Nuhrzeitung", Duisburg, schreibt über Halberts „Praktische Reklame": Diele Beispiele und Gegenbeispiele zeigen dem Kauf mann, wie er erfolgreich Reklame machen kann und wie er keine Reklame machen darf. Darum verkaufen Sie dem Kaufmann A.Wkll.PrMWM>Mk" Sofort bestellen für Schau- fenster und Ladentisch! I I Falken-Perlag, Hamburg 3K I ^ I Meldung des Hamburger Kremdenblattes: X Das unsinkbare Rettungsboot Lchnette- vaers mit dem Erfinder und drei Manu Be satzung an Bord ist einem Funkspruch aus Oer Atlantik sollte bekanntlich mit diesem Äoot durchkreuzt werden. Gerbaults gewaltige Sportsleistung, den Atlantik von Gibraltar bis New sjork allein in seinem Segelboot, der „Kirecrest'V überwunden zu haben, steht unerreicht da. Jetzt, bei den neuerlichen Versuchen, steht Gerbaults Äuch M« über den MM" im Mittelpunkt des Interesses. Haben Sie schon bestellt? Mit seinem zwei farbigen Schutzumschlag hat das Äuch gute Schausensierwirkung. Falken-Berlag, Hamburg 3K I ^ I