Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.04.1928
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1928-04-18
- Erscheinungsdatum
- 18.04.1928
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19280418
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192804186
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19280418
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1928
- Monat1928-04
- Tag1928-04-18
- Monat1928-04
- Jahr1928
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3532 X: 90, 18. April 1928. Vermischt« Anzeigen. Börsenblatt f.d.Dtschn. Buchhandel. rNaihekt erscheint als »wette Reise-Kumme«! am iS. Mai GS emvstehlt sich, tn diesem Sette u.a. folgendes ««»ureigen: §erienlektüre: (auch Romane ufto., deren Handlung sich an bekannten Zerienaufenthaltsorten absptelt) Landschaftsdarstellungen ^ Naturschilderungen ^ Reiseführer x Kursbücher x Karten x Wander bücher ^ Liederbücher x PhotvUteratur Oie Neuerscheinungen der letzten Zeit Aktuelle Werke jeder Art Oie Werke von Axel Lübbe (im ^llsammendaiF mit einem Ru/ratr über ibn) (Weitere Aufsätze im redaktionellen Teil: Rkex. non 6keicben-t?u/t>nllrm: LiLenbabnkebtüre Or. It^ernerRkoctz. Oie Mocternen I^ertzebremitiek/ Erbitten direkte AnWndigungen bzw. Prospekte über rrerrevschernungeu auf dem Gebiete des Kluswesens Deutsche Berlagsgesellschaft m. b. H München, Leopoldstr. 33/11 Guteingerichtete Provinzdruckerei (3 Setzmaschinen, große Schnellpressen, Notensatz) sucht Anschluß an größeren Derlaa zu günstigen Bedingungen nach näheren Verein barungen. Anfragen unter A 1153 d. die Geschäftsstelle des B.-V. Rudolf Lechner S Sohn, Kommisstonsbuchhandlung u. Barsortiment, Wien I, Seilerstätte 5, gegr. 1816, empfehlen sich zur Übernahme von Auslieferungslagern. Prompteste Abrechnung. JukültSveiMckmä I - Illustrierter Teil, 17 - Umschlag. Bibliographischer Teil: Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. 6 angekündigt sind. S. 3502. - A.-B. Glcerupska U.-B. 3529. Ala in Brln. 3531. ^"har!" Amtsgericht tn Duisb. 3502. Aucr's Musikvcrl. tn Stu. 17 3. Banganz 3529. Bechtold L Comp. 17 3. Beck'sche Vrlbh. in MU. 3521. 3523. Bchre 3530. Bennewitz 3530. Böhrtnger 3528. Bonneh L H. 3503. Brcdt, E., 3530. »Buch, DaS., 3530. Bücherstube Hasste 3529. Buchst'. d. Diak.-Anst. tn Kais. 17 4. Buchst, d. Waisenh. in Halle 3504. Vuchladen Bayer. Platz 3629. Cotta'sche Vchh. Nchf. 3628 Dcge 3528. Dt. Kunstverl. in Brln. 3531. Dt. Berlagsges. in Mit. 3532. DuMont-Schauberg'sche Buchh. 17 3. Falken-Vcrl. 17 2 s2). Fernau 3530. Fikentscher 3522. Fischer in Vieles. 3530. Francken L L. 3528. Franckh'sche Vrlh. in Stu. 3511. Frederking 3529. Fremdsprachen-Bh. 3531. Frtck 3529. 3530. ^rwde b.^Necht^3528. ^Fabr. Z531. 3497. Anzcigen-Tei! Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal S. 3502—3532. Funk 3528. Furche-Berl. 3525. Gerth, Laeisz L Co. 3529. Glaser L S. 3528. Globus-Vcrl. 3519. de Grunter L Co. 3530. Haacke in Nordh. 3520. v. Halem in Le. 3529. Hallauer 3528. Hartke 3531. Hellmann^ in Ncich. ^3530 Hvbbing, N., in Brln. 3524. Hvlbcin-Berl. 3511. Hönisch 3530. Horen-Vcrl. 3520. Insel-Verl. 3522. Fensen 3531. Föhne s Bh. 17 4. Karafiat, G. L N.. 3530. Ktttlcr, L. A.. 3529. Klutke 3529. Knaufs 3531. Koehlcr Komm.-Gcsch. 3502. Kymmel 3530. Lechner L S. 3532. Lit. Anst. in Freist. 3530. Lühe L Co. 3528. Marx Nchs. 3529. Meiner 8503. Micthke 3529. Missionsbh. in Worms 3528. Moeckels Nchf. 3503. Obertüschcn's VH. 3529. Ostdt. Verl.-Anst. 17 1. Ostcrheld, P., 3530. Ostcrtag 3530. Passage-Buchh. tn Jena 3530. Pfankuch 3528 (2). Pflug 3528. Ploetz 17 2. Nosc Nchf. 3528. Nosenbaum 3529. Scherl 3505. 3506. 3507. 3512. Schmorl L v. S. Nchf. «510. Schneider, L., in Brln. 2818. Schneider L A. 3529. Smönmetzler 3524. Schroll L Co. 3513. 3529. Schulz L Co. 8524. 3530. Schulze in Stendal 3530. Seemaün, E. A., 8503. Seidel L S. 3514. 3515. 3528. Sens, G., Nchf. in Le. 3530. Simrock 3003. Speyer L K. 17 2. Splcttstöster 3529. Sponholtz Verl. 3509. Stiepel, Gcbr., 3528. Stuhr'schc Buchst. 3529. Suomalainen Kirj. 3530. Taschers Sort. 3530. Thomas, Th., tn Le. 3530 Trewendt L Gr. 3528. Trübenbachs Verl. 3528. Twietmeycr, A., 3529. Ullstein 3516. 3517. 3529. Verlag für Börsen- und Ftnanzltt. 3519. 3532. Verl. Die Schmiede 3510 Verl. f. Handel u. Ind. 3531. Verl. f. Kulturpolitik 3526. 3527. Verl. »Offene Worte« 3503. 3524. Bcrl. »llnttät. 3520. Boigtländerö Verl. 3508. Wetsc's Hofbh. tn Stu. 3528. Wcitbrecht L M. 3529. Wiesenmüllcr 3528. Willimsky 3529. Wirtsch. Bereinigg. Dt. Buchh. 3531 <2). Wundcrling 3530. Bichtmltgl. ^50 B'ellagen^^Bestellzettelb^r'Son^ge Beilagen werden ^nich^arv < Sette?>/^Sette"14? I«,"" S^te 7^-^^^Sette ^und'Setten zulässig. Innenteü: Umfang der ganzen Sette 360 vlergespaltene petltzellen. Dle Zelle 0.50 II. (Berechnung erfolgt stets nach peM-Raumzellen, nicht nach Deutelten.) V, Sette 140 — ^l, Sette 78.- Sette 40 - Illustrierter Teil: Erste S. (nur ungel.) 280.- ^ Übrige Velten- »/, Seite 240.- ^ Sette 13L- ^1, Sette 70.- Bur ^ und V, Setten zulässig. MitaNed» de» B.»B. zahle» 00a vorsteheudea Anzeiaeupreiseu die HSlfle. Befleuzettel: Für Mttgl. u. Blchtmital. Zelle 0.35 Mindestgröße 20 pettt-Raum zellen. / Bundsteq («Meiste Setten durchlebend) L5.— Aufschlag (Mttgl. u. Bichtmttgl. einheitlich) Mehrfarbendruck nach Derelndarung. / Kür besondere Satzauosüheun,: Schräg.. Tabellen.. Postscheck-lEoutö: lZ463 ^ Fernsprecher: Saauuel-Br. 70856 Druck: L. Hed^ tch N a ch s. SämÜ. tu Leipzig. — Anschrift d. Echrtftlettuug u. Expedtttou: Letpz^, Gerichtsweg 26 ^Buchhäu^l'erhausj^ Poftschlteßsach 27477dl
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder