Umschlag zu X: 90, 18. April 1928. Mittwoch, den 18. April 1928. Io 00-e.om j-t oou °r-°di°ooo: Carl HeymannS Verlag Berlin ^ 8 für den I'oIlüselTk'ii Wichtig für Steuererklärungen Oe8( Ilici 1 inteiliclZt und Buchprüfungen des Verlegers: bvarboitot voo Zur Frage der Besteuerung Willi I)an4g8elil^6 von Verlagsrecht und l Holt I Verlagswert Der vierjäliriAe keiolistciA uurl Von Dipl.-Steuersachverständigen clie lionsbitution vom Z IVlni. Dr. Kurt Runge Syndikus beim Börsenverein der deutschen Buchhändler in Leipzig vor kroi3 bötiäZt ^l. 1.—. Rabatt 25^o. Preis 50 Pfg. T Mitglieder des Börsenvereins 40"/» Andere Firmen Z0°/o W.ffoiiii6'sL>ioI>li6lA.,8vZAosro2, Für alle Steuererklärungen, namentlich aber für die Bcr- mögensstcuererklärung ist die vorliegende Schrift von größter Be deutung, bietet sie doch gegenüber der Tendenz der Finanzämter zur Erfassung immaterieller Werte Material für die Abwehr der: artiger Bestrebungen. Die Schrift sollte daher in der Hand bibliothek keines Verlegers fehlen. 06aüslis 160. Sn Z'r Monaten Lcrcici Gxempt. verkauft! Soeben gelangte zur Ausgabe: Marie Galllson, oe» Reuter-Melk Aus meinem Leben ln zwei Welten 2. Auslage (S.-10. Lausend) Halbleinen M. 5.—, Ganzleinen M. 5.80 Einzeln ZZA>, von 40 Exemplaren 407° T 1 Brobeexemvl. bet Benutzung des beiliegenden Bestellzettels mit Die freudige Aufnahme, die dieses Luch gesunden hat, beweist wohl am besten die Tatsache, daß in kaum Z!4 Monaten die erste starke Auflage vollständig vergriffen war. Ss ist aber auch eine ideale Autobiographie unleugbar von kulturgeschichtlicher Bedeutung, durchleuchtet vom Zauber einer schlichten großen Persönlichkeit. Dieses Buch gehört wie wenige in jedes deutsche Haus. / Den Herren Sortimentern, die stch für dieses hervor ragende Buch interessieren wollen, stehen neutrale Prospekte kostenlos zur Verfügung. Auslieferung in Leipzig. Verlag dev Buchhandlung dev Diakonissen-Anstalt, -aalsevswevth a. Rh. Verantwort!. Schriftleiter: F Druck: E. Hedrich Nachs. ranz Wagner. — Verlag: Der Bvrsenveretn der Sämtl. in Leipzig. — Anschrift d. Schriftleitung u. Expedition: Deutschen Buchhändler zu Leipzig, Deutsches BuchhändlcrhauS. Leipzig, Gerichtsweg 26 tBuchhändlerhauS), Postschltcbfach 274/7S.