Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.04.1928
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1928-04-18
- Erscheinungsdatum
- 18.04.1928
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19280418
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192804186
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19280418
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1928
- Monat1928-04
- Tag1928-04-18
- Monat1928-04
- Jahr1928
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3502 SO, 18. April 1928. Bibliographischer Teil. — Anzeigenteil. BSrlmblat» I. d. Dttchn. Buchlxmdcl. Buchhandlung des Waisenhauses in Halle sSaales. 3504 -Vtllae-I'aselienevorlerdücder. M. Du Monl-Schaubcrg'schc Buchhandlung in Köln. v 3 1. II. Var dkotov. 3.—. Furche-Verlag in Berlin. — Evangelischer Missionsverlag in Stuttgart u. Basel. 3525 »Von den Höhen des Oclberges. Eine Schau Uber die Welt mission u. ein Bericht über b-ie Tagung oes Internationalen Missionsrates vom 24. März bis 8. April 1928 zu Jerusalem. Hrsg. v. M. Schlank. Borzugspr. bis zum Erscheinen etwa 4.—. Globus-Verlag G. n>. b. H. in Berlin. 3519 Romane, Berühmte, u. andere Werke der Weltliteratur. Lwbd., einzeln je 1.25. Aus den Memoiren des Jakob Casanova. Aus den Memoiren der Gräjin Aurora v. Königsmark. Rcimar Hobbing in Berlin. 3524 Möllmann: Reichsversorgungsgesetz, Altrentnergesetz, Kriegs personenschädengesetz. Lwbd. etwa 4,80. Horcn-Vcrlag in Berlin. 8520 »Borchardt, Rud.: Die Schöpsung aus Liebe. Gedichte. 2. Ausl. Hlwbd. 5.—; Hpergbd. 0.—; aus Bütten, sign., Jnterims- pappbd. 30.—; ohne Signatur 15.—. Insel-Verlag in Leipzig. 3522 Mahner, Rud.: Narciß oder Mythos u. Einbildungskrast. Lwbd. 0.—. »Vetter, Aug.: Frömmigkeit als Leidenschast. Eine Deutung Kierkegaards. Lwbd. 9.—. W. Johnc's Bnchhdlg. in Bydg^zcz. ^ ^ ? , >, o b b, ^ unterrivlrt. 1. Veit, vor vIsrMdriZs Roickstag u. Oie Konstitution vom 3. Nai. 1-. A. G. Ploek in Leipzig. 11 2 Ploetz: Hauptdaten der Weltgeschichte, neu bearb. v. Krdr. Küh ler. 21. Ausl. Lwbd. 3.80. August Scherl G. m. b. H. kn Berlin. 3505—7 u. 12 Mücke, Hellm. ».: Ayesha. 338.—342. Taus. 250; Lwbd. 3.75. — Emben. W3.-231. Taus. 1.50. Woche, Die. Hast 17: Die eigene Scholle. Schmor! ÜI von Secscld Nachs. in Hannover. 3510 Roh, F. W.: Leitsadcn s. die Ermittlung bes Bauivertcs v. Ge- ibäuden sowie dessen Verminderung mit Rücksicht aus Alter u. geschehene Instandhaltung. 13. Ausl., neubeorb. v. Osk. Schütte. Lwbd. 3.50. Eugen Schönmchler in Fürth !. B., Nürnbcrgerstr. 102. 3524 Ballsisch-Roulin, Paul: Wie verlebendigt man sein Geschäft? 2.50. Anton Schroll L Co., G. m. b. H., in Wien. 3513 Katalog, Beschreibender, der Handzeichnungen in der graphischen Sammlung Albertina. 2. Bd. Die Zeichnungen der niederländischen Schulen des 15. u. 1k. Jahrh. Bearb. v. Otto Benasch. 90.—; Hldrbd. 100.—. »Jahrbuch der Künsthistorischen Sammlungen in Wien. Neue Folge, 2. Bd. 150.-; Lwbd. 16«.—. C. F. Schulz L Co. in Plauen i. «. 8524 liunsIckonliwLior, vie, ckor Lodrvoir. 1. lick. Kanton 8cd«^r: Linsieckeln, lioko u. dlarcb. l-ivdl. 46.—. L. ». Seidel L Sohn In Wiew ^ ^ WH 2. vrl. Von der llniverLakmaobt vur drvssmaebt (476—641 u. tibi.). Speyer L Kaerncr in Frciburg s. B. 11 2 brsiburger vissonsobaktlicbs Oosollsebskt. 15. llekt. lautren, Hans: Über cksn gotiscdkn Eirobenrauw. 7.50. 8sta, -lünto: klone Ilekorm u. wocksrno vntrriclilullg ckes jspa- nisobon llntorriebtsivtzsons insdosonckoio (los llniversitüts- VWOns. r das Lporlvoson <ivs a lon u. neuen apans Ullstein A.G., Ab,. Buch- u. Zeitschristen-Vertricb in ^Berlin. ^ ^ o bb. I, II v bnian^ Verlag sür Börsen- und Flnanzlitcratur A -G. in Berlin. 3519 »Brauereien, Die deutschen. Hrsg. u. bearb. unter Mitw. des Deutschen Brauer-Bundes E. V. 27. Ausl. Jahrg. 1928. Lwbd. 25.—. Verlag »Die Schmiede« in Berlin. 3510 vrnst Doller, los. kolb, Llkr. Oolcksebrnickt. vappbck. 4.50. Verlag sür Kulturpolitik in Berlin. 3526. 27 Delbrück, Joachim v.: Der Tag ohne Licht. Sechs Monate unter Bergleuten. Kart. 5.—. Verlag »Osscne Worte« Bodo Zimmcrmann in Berlin. 3503. 21 »Gilbert: Der Artillerist. Unterrichtsbuch s. Rekruten, Kano niere, Unteroffiziere u. deren Lehrer. 3. Ausl. Hlwbd. 15.—. »Schellwitz, V.: Das Gefecht v. Arys am 7. u. 8. Septbr. 1S14. Kart. 1.50. Verlag Lambert Schneider ln Berlin-Dahlem. 3518 Verlag »Unltät« in Berlin-Nicdcrschönhanscn. 3520 Mary, Heinr.: Einwirkimg der GewerkschaftsbeweMMg aus die Arbeiterschaft u. Volksmirtschast. —.90. V. Anzeigen. Teil. Pekcinnrmackungrn buciiftändiertscper Vereine soweit sie nicht Organe des Börsenvereins sind. Sonnabend, den 5.Mai1S28 Generalversammlung der anschließend an die Hauptversamm lung des Verbandes der Kreis- und Ortsvereine. Tagesordnung: 1. Jahresbericht 2. Rechnungsablage u. Entlastung 3. Neuwahl des Schriftführers (Herr A. Wiedemann in Bremen ist wieder wählbar). 4. Festsetzung a) desJahresbeitrages 1928/29, b) des Sterbegeldes 6. Voranschlag für 1928/29 6. Änderung der Satzungen 7. Verschiedenes. W. Hermann. Herii'IMckciöekaiin'tmlwtnmM Konkurseröffnung. Der Antrag des Kaufmanns Peter Eter auf Eröffnung des Ver gleichsverfahrens über das Ver mögen 1. der Firma Kunst handlung Peter Eter, Duisburg, Kasinostraße 17/19, 2. der Firma „Rhenania" Spezial-Radio-Ber- trieb Peter Eter, Duisburg, Kasinostraße 17/19, 3. des In habers dieser Firmen Kaufmanns Peter Eter, Duisburg, Werra- straße 16, wird abgelehnt, da die m dem Bergleichsvorschlag vorge sehene Bürgschaftsübernahme durch die Witwe Peter Eter von dieser abgelehnt worden ist. Zugleich wird über das Vermögen der vorstehend Genannten heute, am 5. April 1928, 18 Uhr, das Konkursverfahren er öffnet, da die Zahlungsunfähigkeit und die erfolgte Zahlungseinstellung dargetan ist. Der Kaufmann Alfred Kipp, Duisburg, Erftstr. 1, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. Mai 1928 bei dem Gericht an zumelden. Erste Gläubigerversamm lung am 1. Mai 1928, 11 Uhr 30 Minuten. Allgemeiner Prü fungstermin am 5. Juni 1928, 10 Uhr 15 Minuten, vor dem Unterzeichneten Gerichte, Zimmer85, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkurs verwalter bis zum 27. April 1928. Amtsgericht in Duisburg. (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 89 vom 16. April 1928.) Eeftkäftliriie «kiririrlftungm unk Veränöerunzen. ^ ^ L I^o5duc1itiirQ6lA. kück i lud. ?utt^ Ledusiöor IwxsludurA, karaöspIatL L. I'. L ^4
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder