X- >06, 8. Mai 1928. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dtlchn. Buchhandel. 4203 LN — > (A 2ur Ausgabe liefen bereit: (A llsnavum a«8 kstMuMliisuez ll. Nsnllel8p11snrenvsue8 ^uf praktibck - wi88en3ck3ftlicker Qrunälaxe unter be80n6erer Lerückbicktigung 6er pflanrenrücktung. Von j. kecker-Oillingen, Laatrucktüirektor. /Vlit 116 7'extLbbiI6un§en. (s6an6bucti 6e8 geskmten Pflanrenbaue3 ein3ct>I. 6er pklanrenrücktunx, 6an6 II.) l.ex.-8°. 525 Leiten. (Oewickt 1450 g.) In Oanrleinen §ebun6en k^m. 24.- Oas Werk bildet den aweiten band des „blandbuck lies gesamten pftsnaenbrues", das vier bände umfassen wird. fts bekrndelt Queller- und Futterrüben, Kartoffeln, Oelkrückte, klacks, blant, Korbweide, Tabak und ttopken, also unsere wicktigsten black- krückte und standelspflrnren. Die trüber crsckienenen bände I: Oetieidebsu, uncl IV: Ocmüscbau beben die ungeteilte Anerkennung der gesamten bandwirtsckrtt gesunden, bieten 8ie somit den neuen band jedem bandwirte und kklanaen- aückter, landwirtsckaktlicken Organisationen, Vereinen, Versucksrnstalten usw. an und bercbten 3ie die rortsetrunxsliste. — Ankündigungen unberecknet. Me prMr «er MnUMIumensüilnerei. f.eür- un6 ffanübuck für 6en neureitlicüen Qärtnereibetrieb. Von durt Kelter, Okrtenbau- ingenieur in Ore36en. Vierte, neudesrdeitete Auflage. IVtit 277 7ext2bbiI6un§en. I.ex -8°. 490 Leiten. (Oewicüt 1600 §.) (?3re^8 I63n6büclier 6e3 praktkclien Qarten- bsue8, Kan6 I.) In Oanrleinen §ebun6en k-m. 22.— Den „Kelter" kann kein tortscbrittlicber Oärtner mekr entbekren. kir ist langst das moderne Hand- und bekrbuck der neu- aeitticken brwerbsgärtnerei geworden, das mit allen kulturmaltnakmen und äbsatamöglickkeiten vertraut macbt. Oie rascb sukeinandertolgenden Auflagen beweisen die leickte ^bsstamöglickkeit. Oen „Kelter" kauft jeder betricbsinkaber, Ober gärtner, Outs- und krivatgärtner, vor allem auck die vorwärts strebenden junggärtncr. Lrwägen 8ie partie- deaug. Oie neue Auflage ist gana aut kunstdruckpapier pracktvoll gedruckt. — Ankündigungen unberecknet. Lllss 6er mlIiro8li«plMen KrunlUsZen dLürun^kunlle mit be30n6erer Lerückbicktixung 6er bioIo^i8ctien 6etrieb8kontroIIe. Von ?roie88or vr. Paul I.in6aer, Vorsteher 6er 6ioIogi8cken Abteilung 3M In8titut für 03rung8gewerbe in Kerl in. vritte, oeubearbeitete 4uflsxe. Zweiter Krm6. 134 l'bteln mit 812 Linrel- bi>6ern. I_ex.-8°. 24 Leiten l'ext. (Oewictit 1430 x.) In Oanrleinen xebun6en k^m. 45.- Oer in reiner Xrt einaix dastekende l.indner'scke Xtlas llegt nunmekr vollständig vor. Oer 1427 erscbienene erste band (188 Takeln mit 641 binrelbildern, in Oanaleinen xeb. km. 48.—) Kat groöen beika» im In- und Auslände gefunden und wird dauernd verlangt. Ick bitte, das vollständige Werk sämtlicken am OLrungsgewerbe beteiligten (brsuerei-, brennerei-, kieke-, bssig-, 8tärke- oder kartoftelttocknungsgewerbe), 8tudierenden, biologen, Instituten usw. au cmpkeklen. Oicse bemükung wird sick loknen. — bortsetaungsliste verxlelcken. — Ankündigungen unberecknet. Ick bitte reicklick ru verlangen. — vestellrettel anbei. LSK»