X- 106, 8. Mm 1928. Fertige Bücher. Börsenblatts, d. Dtschn. Vuchhanbet. 4209 L4 «teutscben ^nrieemai-scbe, darunter 6en Orißinsl- friciericu8- kex-öllsrsck von l^. k^a^Lck, entliält 6as NsrsMLlvum: Nvm veukmisna kteaibeitet von prok. bsliienbergei' ^rmee -^usikinspirient 8eNr MrltunZzvoller vrettarden-lUel Elegant kartoniert /Vl. 2.— k^ür Violine lVl. l.20 Vorru§8^n§ebot aut beiliegendem Lestellrettel T kü. «sie L 6. koüt, »erlln v 8 vis kücker sur dem i.c.c.virutt5-vkirl.zv Minden in>Vertislen Isoencis Könrilsr wie O. i^i. WellZ-^ncirH Oi6s.^1sx 6 run 8. Iroiz cis8 reicbbsliigsn kilclermsterislL ist der r-rrottiz«ir5-Kz7zl.oo i-rs i-vir 5ic vttv mkktt Perlag. Stuttgart Soeben erschien! Eugen Echwie-land Hofra«, Professor vr., Wien Am Krise des Abendlandes Wirtschaftliche, kulturliche und welt politische Betrachtungen 8°, 52 S., geheftet RM. 2.- Die Schrlst deS bekannten österreichischen Volkswirtes schildert die Gestaltung des Wirtschaftslebens in der Neuzeit, namentlich die Einwirkungen der Verkehrs- entfaltung wie der technischen Fortschritte. Buchkarle! kuck Lis Vsrekrter Herr Kollege können nack dem Oeretr Fexen Sckmutr und 8ckund 8ekrieickt ru einer ^nkiaxe kommen, okne ru wi88en, vie. ver kluxe Ikann baut recktreltix vor, verILÜt sick nickt aut ireckt8dei8lände. denen die Vertretunx ein ^rverb ist, 8rrn«1ern eixnet 8ick 8elb8t rite nütixen Kenntni88e an, um 8ick und anderen Kelten ru können. Nierru dielet Iknen vss asc ciss Angsltlsgtsn von Zt. kelrsrt »na 0. pkönix ein in jeder veriekunx vollkommener katxeber, eine 2u8Lmmen8telIunx aller in vetrackt kommenden Vor fälle und vle man 8oicken, venn e8 unter Um8tänden üderkaupt nickt müxlick i8t, einen ^nvalt LU er- reicken, mit Lrtolx dexexnen kann. Ve8kald, verter Nerr koliexe, keiüt «8: pecktreitix vordeuxen, um keine unanxenekme 6berra8ckunx ru erleben. Hs VorLUF8LNFedot 8ieke Zettel. m >U8lieferunx bei Lsrl fr. ?1ei8cker, l^elprix l.inser-VsrIsg, 0. m. d. «. »«rlin-psnlro«,