4210 106, 8. Mai 1928. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Fortsetzung! In Kürze erscheint aus dem Sammelwerke: Die GerrchtStwaxiS herausgegeben von vr. Ernst Pape, Senatsprästdent des Oberoerwaltungsgerichts: Teil VM Llachlatzwesen Von vr. Max Nadler und Reinhold Rechner Kammergerichtsrat Amtsgerichtsrat in Charlottenburg Zweite Auflage Kart, etwa 6 M. Diese Darstellung, welche eine Neubearbeitung des in dem Sammelwerk „Pape, Die Gerichtspraxis" erschienenen Beitrags bildet, ist auf den neuesten Stand der Rechtsprechung, insbe sondere des Reichsgerichts und des 1. Zivilsenats des Kammergerichts gebracht. Die Beispiele für Verfügungen, Beschlüsse und Verhandlungen sind jetzt im Anhang zusammen- gesiellt, wodurch ihre praktische Verwendung gefördert werden dürfte. Das vorliegende Buch, in dem die Verfasser ihre Er fahrungen als Nachlaßrichter verwertet haben, ist in erster Linie für den Vorbereitungsdienst bestimmt und soll vor allem den Referendaren» denen die Bearbeitung der Nachlaßsachen stets besondere Schwierigkeiten bereiten, die Möglichkeit geben, sich mit seiner Hilfe schnell in das Nachlaß dezernat einzuarbeiten. Das Werk ist jedoch auch geeignet, dem Nachlastrichter seine schwierige und verantwortungs volle Tätigkeit zu erleichtern und ihm schnell und kurz über die in der Praxis austauchenden Fragen Auskunft zu geben. Auch für die Rechtsanwälte und Notare wird der Gebrauch des Buches von Nutzen sein. Test IX Das Grundbuch Von Georg Krause und vr. Rudolf Ziffer Amtsgerichtsrat in Berlin Amtsgerichtsrat in Zossen Zweite Auflage Kart, etwa 7 M. Die Arbeit bezweckt, den jungen Juristen in daS Grund buchwesen einzuführen und ihm eine praktische Grundlage zur Bearbeitung dieses Rechtsgebietes zu schaffen. Den Refe rendaren und Gerichtsafsefforen aber auch älteren in der Praxis stehenden Juristen wird mit dieser Bearbeitung eine lebendige Darstellung des Grundbuchwesens geboteil. Ich bitte, diese neuen Veröffentlichungen allen Beziehern der früheren Bände zur Fortsetzung zu liefern und außerdem für die Gewinnung neuer Abnehmer tätig zu sein. Gleichzeitig empfehle ich zum Semefterbeginn die früher erschienenen Teile aus dem Sammelwerk: Teil ll: Armstroff, Die Zwangsvollstreckung. 2. Auflage kart. 4.20 M. Teil III: Levy, Konkursrecht. 2. Auflage kart. 3.50 M. Weitere Teile befinden sich in Vorbereitung und werden demnächst zur Ankündigung gelangen. Bestellungen erbitte aus beiliegendem Zettel. ^ Berlin W », Linkstraße 16. Franz Bahlen. RKO^O ^88lkLR/6fkfIIV LM8mk 8 ^udi im iVlaibeü der ^6it8cliriR vird der Kampf ße^en !Vli68tände im Kun8tve8en un8erer l aße, de- > 80irder8 ^eßen d»8 fxperti8en- > ve86n, ßeßen Re8taurierunß und 8 fäl8cliunß, eneiW8di fc>rt^68et/t. > 8 Oie8msl 8direjden Rrof. Or. (üurt > 8 6Is8er und der bekannte Eisler 8 Oan8 Rurrmann rmm Hiema. fin > 8 Kun8tßelelirter,deral8praktj8dier > 8 !VIu8eum8mrlnn t»680nder8 au5- merli8iun ßebört ru verden ver- 8 dient, und ein!V1aIer, der -u den 8 be8ten Kennern de8 fland>verk8 i ßebört. Oie Redaktion illu8triert ds8 ßrund8ätxlidr 6e83ßte durdi iVlitteilunß befionderer fälle, ferner -Kut8ätr6 von: ^Villism Lolin, !8Ieuerverl)unßs6n diine- 8i8d>er Kun8t; -krnold Oilde- j brsndt, Oie alten Raume de8 8dilo8868 Monbijou in Lerlin; K. ! ^V.^äliniß-, fin ^Ußend8ellr8tfjld- > ni8 von L. o. friedridr; lVlarie r Oormo^, ^mRroi8eVoIIsrd. keridrte üiier: Kun8tgU88tellunßen i Kunfitauktionen Llironik Das (Quartal fil.7.50 Das L.inreiiiekt sil. Z.— 1 114 L05HA188I0I4I T z