Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.05.1928
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1928-05-08
- Erscheinungsdatum
- 08.05.1928
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19280508
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192805085
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19280508
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1928
- Monat1928-05
- Tag1928-05-08
- Monat1928-05
- Jahr1928
-
4216
-
4217
-
4218
-
4219
-
4220
-
507
-
508
-
509
-
510
-
511
-
512
-
-
-
-
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
106, 8. Mai 1928. Redaktioneller Teil. BSr,mbI°,,t. d. Mich» Du«h»nd« Sicherlich braucht es dazu Zeit und viel guten Willen auf bei den Seiten. Gerade Kantate 1928 eröffnet aber die Aussicht, daß diese Arbeiten in ersprießlicher Weis« durchgeführt werden können. Diese Hoffnung möge nicht enttäuscht werden. Und so möge sich Kantate 1928 im wahrsten Sinne des Wortes als ein Anfang besserer Zeiten erweisen. Für die buchhändlerische Fachbibliothek. Alle für diese Rubrik bestimmten Einsendungen sind an öle Schrift leitung des Börsenblattes, Leipzig, Gerichtsweg 26, Postschließ fach 274/75, zu richten. Vorhergehende List« s. 1928, Nr. 102. Bücher, Zeitschriften, Kataloge usw. Anton, A., L Co., Leipzig: Bilderbücher-Vevzeichnis. 4 S. m. Abb. 4° Anreißer kür den Lekveirer. Lucdbsndel. 40. 3abr- ßanß, llr. 8. 2ürieb: ^rt. Iv8t. Orell kÜ88li. dem Inbalt: VluteudergverlaZ. — Leriebt über die kreis 2u8ammenbunkt des 8. L. V. sm 15. ^pril 1928 in 2üricb. — Der Umbau de8 »Orossbau868« und der Luobbandlun^ bsv^Ioia in Lurßdork. — U. Lascber: vor Verleger als Verbreiter neuer Icleen. Lartb, 3 obaun ^mdroaius, veip 2 iß : ^ledixiniacbe klovitüteu. Internationale liuvidLobau über alle krsebeinun^en der medir. Wis86ll8ebakten neibst kekersten über ^vicbtißs und interessante ^bbiancilun-ssen 6er kaebpresse. 87. dabrg., klr. 5. über wicbtiZs unci interessante ^bbanülunxen 6er kaebpres8e. 66. 6sbr§an§, lir. 6. Der B u ch ha n de l s a n g e st e l lte. 7. Iahrg., Nr. 4. Leipzig. Aus id-em Inhalt: M. Gottlieb: Franz Schubert, zu seinem 100. Todestage, 19. 11. 1928. — Dörfsel: Die Auslagenpvüsstelle. — Dürer in der Romandichtung. — F. A. Bechtold: Werbung für den Berufsverband. Der Buchhändler. 9. Iahrg., Nr. 11/12/13. Reichenberg. Aus dem Inhalt: H. Altmann: Geschäftsbericht des Verbandes über das Jahr 1927. — Adalbert Stifter-Preis, Robert Michel Preis träger. — H. R. Floischmann: Reklame als Antrieb des Ge schäftsumsatzes. Der Druckschristenhandel. 5. Jahrgang, Nr. 8. Berlin- Pankow. Nnidolf Günther. Aus dem Inhalt: B. Molitor: 2. Hauptversammlung der »Freien Bereinigung«. Die kacbpre88 6. 12. 3Äbr§., ^pril 1928. IleidelberA. ^U8 dem Inbalt: k. jedermann: 0riginialLuk8ät26 und 8ammelvverlr. — Hahn, Max: Gesetz betreffend die Beschlagnahme des Avbeits- oder Drvnstlohnes. Verordnung über Lohnpfändung. Mit 3 Lohnpsändnngstabellen nach dem Gesetz vom 27. Februar 1928. 3. Ausl. 1938. Berlin: Max Galle. 36 S. Mk. 1.20. valem '8 llau8-2eitsckrikt. ^lonaUicb ersekeinende 2eitscbrikt der ^vKestellieu 6er 6. v. llialem ^.-0., kxport- uvid VerliaZsbucbbandlun^, Lremeu>-veipLj^. 1. 3akrß. 1928, U-ai, llekt 2. ^.us dem Inbalt: k. Lrü^er: vor Luebbandler uud das Lucb. — licxla Roda: Lcbrikt8teHer und Luebkäudler. — 0. kttWcbi§: kür die llau82eitscbrikt. — vicbter-^uelc- doitsn. — vr. kisiu^er: kaula kpstein. — 0. vilcreiter: kiniZ68 über Lücber- und kiubaudlälscbun^eu. bl. 8° Runden von borgen. Ltuttßart: Verlag kür Wirtacbakt und Verlrebr. 536 8. mit 350 ^bd., darunter 17 mebrkard. vrvd. IM. 16.—. Hesse L Becker, Leipzig: Verlags-Katalog 1928, ausge geben: 1. März 1928. 20 S. m. Abb. — Verzeichnis der Romane der Weltliteratur. 8 S. m. Abb. bilansen mit vrikol^sermittlung ebne Inventur und Lestands- ausreebnunß. 2. ^ukl. veipLiZ: ^LV-VerlaZ Oeorg klock. dlk. —.90. Mitteilungen des Allgemeinen Deutschen Buch- Han d l u n g s g e h i l s e n - Verbandes. 27. Iahrg., Nr. 5. Leipzig. Aus dem Inhalt: H. Wolf: Mein Freund, der Buch händler. — Georg Joachim Göschen. Zu seinem 100. Todes tage. — Zimmermann gegen den »Zwiebelfisch«. 510 Münchner Mitteilungen für künstlerische und gei stige Interessen. Mit einem Wochenkalendev der kultu rellen Veranstaltungen. 1928, Nr. 17. München, Mademie- str. 11. Verlag der Münchner Mitteilungen. Aus dem Inhalt: Zur Bayerischen Tonkünstlerivoche, 4.—12. Mai 1928. — Wil helm: Münchner Spaziergänge, 2. N a chr i cht e n b l a t t des Buchhändler-Verbandes »Kreis Norden«. Als Manuskript für die Mitglieder gedruckt. 4. Iahrg., Nr. 1. Hamburg. Aus dem Inhalt: H. Boysen: Wie ich zur Annahme des neuen Satzungsentwurfes kam. — Änderungs wünsche für den Satzungsendwurf des Bürsenoereins. — Sommerakademi«. — Rabatt. 0 kk 8 6 t - Lucb- und Werdebun8t. 6. ^abrx., Leckt 3 Leipzig: Der Okkset-Verlag 6. m. d. L. ^us dom lvbislt: k. vazme: Vas maxisebs Weis«. — R. vekk: viapkanienbilder und Iranspsrentplabyte. — 1'. 8cba1cker: Werdedriek und kLpierbord. —' 8. 6. dlsissner: kinkubr vou Vvucbms3obinen in kranbreieb. 0 ldendourx, lv., ll o m m. - 0 e s., ^1 ü n c k e n : VevLeiebnis vücber kür Uibtoliscbuäen. Mturvissensebaikton, leebniü. 6 8. kapier -2oitunx. 63. 3abrA., k^r. 34. Lerlin: Oarl voE- — dir. 35. ^U8 dem Inbalt: v. 3uor§ev8: ktvaa kür die Ilor- mung. — 6. Victorias: vie krospebt-bexistrstur. Die Präventiv-Zensur der Deutschen Gesellschaft zur Bekämpfung des Kurpfuschertums und die Kalender-Verlage. Hrsg, von der St. Heinrtchs-Kalen- der-Verlagsleitung, Bamberg, Lange Str. 22—24. 8 S. Ibe kudli8ker8' ^Veelcl^. I'be American bovlr trade journsl. Vol. dXlll, kio. 16. Xov Vorb: s2u deLieben von O. vedeler in veipriZ, Ilostit28tr. 59. kreia kür 1 dadr Mc. 25.50; dakr kllc. 13.— portokrei.^ ^us dem Inbalt: k. Lescb: I'be kull'3 llead dook8kop. I'be vniverait^ ok Ilortk 0arc>- lina ba8 a doobsdop tbat is operated at a prokit dx a mvmder ok tbe kaeult^. — 3. 8. 6. Lolton: lime to read kor p1ea8ure'8 8alce? PultundTaktstock. 5. Iahrg., März/April 1928. Wien: Uni- versal-Edition A.-G. Aus dem Inhalt: W. Ladwig: Auch ein Beitrag zu »Bearbeitungsfragen«. — A. Szendrei: Eigenkunst oder Übertragung? 8ckmorl L von 8eekeld Xacbk., Hannover: Xsu- erZekeinunAen in monatl. Vbermcdt suk dem Vedivte der Recbt8- und 8tsat3viL8en8ebakt6n und der Volk8wirt8edakt. I^lai 1928. 16 8. dlai 1928. 12 8. ^ ^ 8cbropp'soke vebrrnittelbandlung, 8., (krnst Lcbmer- 8skl), Lerlin: 8ckropp'8 vebrmitt6l-^V6Fwei8er. Leard. von Uax 8ckmidt. 2. ^utl. 360 8., 40 8. ^nr., 4 kard. kak. u. ca. 1200 ^dd. gr. 8« dlb. 3.—. OrenrZedjete. dlärr 1928. 8. 49—68. Staackmann, L., Verlag G. m. b. H., Leipzig: Verzeich nisse: Otto Ernst, seine Werke u. Schriften. 4S. kl. 8° — Fritz Müller-Partenkirchen, seine Werke und Schriften. 8 S. kl. 8^ 1'üA68krs8en der Werbe- u. Wirtaebsktgpolitjlc. Hrsg, von Hans 8odrsdor u. vr. R. kropeit. 2. 3akr§. Lekt 4. vom 15. ^pril 1928. Köln: 1lan8 8ckrader. ^U8 dem Inkalt: L. Xropeit: Welede 8tellunss 8oll die §e8cksktlicke Leklsms Der Türmer. Monatsschrift für Gemüt und Geist. Hrsg. Fried rich Lienharb. 30. Iahrg., Heft 8. Stuttgart: Türmer-Verlag Greiner L Pfeiffer. Aus dem Inhalt: O. Conrad: Deutsche Bildung. — Fr. A. Böhme: Eine Presseausstellung in Köln. — H. Anberle: Emil Hadina als Erzähler. — W. Nein: Houston Stowart Chamberlain. — G. Holstein: Hans v. Bülows neue Briefe. — O. Floeck: Eine volksbewuhte Literaturgeschichte. Volksbildung. Zeitschrift für die Förderung des Volks bildungswesens in Österreich. 8. Iahrg., Heft 4. Wien: Öster reichischer Bundesverlag für Unterricht, Wissenschaft und Kunst. Aus dem Inhalt: K. Lugmayer: Niederösterreichisches Schrifttum.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht