X- 138, 16. Juni 1928. Fertige und Künftig erscheinend« Bücher. Börsenblatt f. b. Dtschn. Buchhandel. 6243 Wichtig für die deutsche Industrie! Soeben erschien: Jas russische Mvblem uns Jeutschland Von Baron Toelckersam ehemaliger Reichsdumaabgeordneter Preis 80 Pf. Inhalt: 1. Die Wandlung in der moralischen Einstellung der öffent lichen Meinung zum Bolschewismus. 2. Auswirkungen dieser Einstellung auf die Festigung des bolschewistischen Regimes, und als Folge Niedergang des gesamten staatlichen und wirtschaftlichen Lebens der Sowjet union. Die Lage der Industrie. Zustand des Transport wesens. Die Sowjetkooperative: Finanzielle Lage, absoluter Geldmangel und Fiasko der inneren Anleihen. 3. Der Kampf des Bolschewismus gegen Religion, Moral und Kultur. 4. Das Interesse Deutschlands an der Entwicklung des russischen Problems und die deutsche Rußlandpolitik. Ich bitte zu verlangen. (A Leipzig Theodor Weicher Zum 2l. Juni erschien soeben: Oie Feier -er sechs aloisianischen Sonntage Herausgegeben von k. Engelbert Maaß, 8. ck. 64 Seiten, 82: 125 mw, broschiert mit Umschlag Mk. 0.30 (0.18) Ein Merkchen, ganz auf die heutige Zeit ein gestellt, der hl. Aloisius als Charakter voll Saft und Kraft dargestellt, der Held der modernen katholischen Jugend. An kath. Jugendvcrbände können Sie leicht größere Partien absetzen, wenn Sie sich ent sprechend bemühen. Dieses Werkchen können Sie jedem Jugenderzieher und Führer mit m - gutem Gewissen enrpfehlen, es ist in jeder HI Hinsicht hervorragend. Verlag Butzon L Bercker Kevelaer / Rheinland Lökrnei'wslZ. 21.—23. laussllä. I^otrts ^.u3Aabs 1927 Oobunckon in I^sinon kl. 3.50 orck., kl. 2.10 notto k^ükrer clu^ck passsu. Lusz^bs 1927 Kl. 1.20 orck., kl. 0.80 notto vonaupanorama: kssssu—Qinr—VVien. 1§6ULU8Aab6 in liskäruvl!, Rsliollrarts kartio 13/12 kl. 1.20 orck., kl. 0.80 notto Wal6bauer8cke LuckkancllZ.» k>a88au ^.TN 22. cZ,'e cZe/- so^ena/rnte/r „/nteZZeZsttte/ZeTr". 7/r G I.A.VKKs?ILLI8 Der 64. L-ixI cler I» 6XN2I.LINLN R.0kl^^sL OLL 6L6llkl^V>VK'1'8-KVLKKll OLK S28T2KI Hl. Knaur Verlag / Berlin XV 50