20 X? 110. 13. Mai 1933. Kantate-Nummer Börsenblatt f. b. Dtsch» Buchhandel. SS i!!v/ey Die Der frühere Kunstwort, der jahrzehntelang gegen alle Talmiknltvr »nd für eine im innersten wahrhaftige und gefunde deutsche Ausdruckskultur gekämpft hak, und die im geistigen Zusammenhang mit ihm herausgegebenen Kunstwart-Bölher find Dokumente einer deutschen Geisteshaltnng, deren Bewahrung und Erneuerung unsere natio nale Bewegung als eine ihrer dringendsten kulturellen Aufgaben erkannt und als Losung auf ihre Fahnen geschrieben hat. Hausbuch deutscher Lyrik Deutsches Anekdotenbuch Doa Ferd. Avenarius. Erneuert von Hans Böhm. Mit !2 Bildern deutscher Maler. 290. Taus. zHo Seiten, Ganzleinen RM 4 80 / „Hier war ein Kunstwerk aus Kunst- Balladenbuch leinen RM4.80 / „Ein Stück allerbeste Epik, das hier Das Deutsche wanderbuch Mit Werken deutscher Graphik. 182. Taus. ZZ2 Seiten, Ganzleinen^ RM 4.80 / „Alle Achtung vor dieser Neu- Das Fröhliche Buch teil des deutschen Lebensgefühls und so eine wirksame Seelen apotheke fürs deutsche Haus zu schaffen." (OeutscheAllg.Ztg.) Vom grünen Dom (Schwäbischar Merkur) Ganzleinen RM 4-8o / „Ein Baedeker der deutschen Seele! Es dünke sich niemand so hoch, daß er einen solchen mußt du lieb haben." (H. Ehr. Kaergel i. d. Schles. Ztg.) Das Deutsche vortragsbuch vom Mittelalter bis zur Gegenwart mit Einführung und den^Schönhei! der deutschen Sprache." (Münch. N.N.) Kulturarbeiten Don Paul Schultz e-Nau mb urg. Bd. I/III: Oie Ge staltung der Landschaft durch den Menschen. Z. Auflage. 487 Seiten mit 726 Abb. Lex.-Oktao. Ganzln. RM 20.— Bd. IV: Das Gesicht des deutschen Hauses, lgz Seiten mit 2>o 2lbb., Ganzleinen RM n.— / 2m neuesten Band seiner berühmten Kulturarbeiten, die auf unsere Heimat- venire Leone