NO, 13. Mai 1933. Kantate-Nummer B«rs-nbl-,!,. i.DtlchnvuHbandel. 47 Anfang Iunl erscheint: Alfred Hein Der Roman der neuen Volksfront Geheftet RM. 3.-, gebunden RM. ^.so Der Hauptmann und Sturmtruppfübrer in vielen Scblachten des Weltkriegs, Hellmuth Brooks, lebt in der Nachkriegszeit als Landcal in feiner ostpreußlschen Heimat, bis ihm marxistische Bonzen die Wetterführung seines Amtes unmöglich machen. Er tritt zurück und faßt nun den plan, feine alte Kompanie um sich zu verfammcln, um mit ihr als kleine geistige Zelle die neue Front der Rameradschast und der nationalen Erhebung vorzubereiten. Diese zunächst utopisch scheinende Aktion gewinnt trotz vieler Widerstande und Enttäuschungen praktische Bedeu tung: ein Arbeitslager entsteht unter Brooks, und nach dem historischen 30.Ianuar gliedert sich der „Sturmtrupp Brooks" freudig in die große nationale Revolution ein.— Neben dieser Haupthandlung laufen noch viele Einzelschicksale ostpreu ßischer Menschen, die in voller urwüchsiger Echtheit geschildert sind: die alten erdocrwurzelren Grafen und „Instherren" auf ihren verschuldeten Gütern, ihre schon problematisch gewordenen Söhne und Töchter, die masurischen Instleure, die polnischen Spione und Aufwiegler — ein Umkreis lebendig gesehener Gestalten, die uns ostpreußisches und deutsches Schicksal der letzten Jahre, den Wirrschafts kampf und Volkstumskampf der umdroblen Provinz erschütternd miterleben lasten. Dies Buch ist ein Dokument von hohem wert und ein national-sozialer Aufruf! Dichtung und politische Haltung sind in eins verschmolzen. Es muß allgemeines Interesse, vor allem bei der Jugend und der Rriegsgcnerarion finden. Philipp Reclam jun. Leipzig G