^ HO lJll. T. 2). 13. Mai 1833. Kviitale-Nummer >. Kmin Paschas Leben und Sterben. vo« orono z.—H. Tausend Gin ungewöhnliches Leben ist es gewesen, wie es keine Phantasie verwirrender ausdenken könnte. Was die Meister kühner Abenteuer-Erzählungen ersonnen haben, das hat Gmin Pascha gelebt. Mit Heist und Schwert unterwirft er sich die Provinz Äquatorien, beherrscht sie als ägyptischer Pascha und verlässt sie auch nicht, als Ägypten selbst unter der Wucht des Mahdi-Aufstandes den ganzen Sudan räumt. Erst im Jahre 1889 führt er mit Stanley einen Teil seiner Truppe an die Küste, trifft dort Wisfmann und baut nun mit an dem deutschen Kolonialreich. II. Hermann von Missmann / Der Mann des zwölffachen Verstandes VON 05KKK Dem Gedenken' des Erlösers Mittelasrikas von dem Fluch des Sklavenhandels ist das Buch gewidmet. Ln atem- raubenden Zügen und Kämpfen sichert dieser deutsche Offizier den Eingeborenen die Rettung, dem deutschen Gröberer aber ihr Vertrauen und ihre Anhänglichkeit. So zeigt sein Leben der Welt und dem deutschen Volk, nicht zuletzt aber der deutschen Fugend, wie ein deutscher Mann das Werk der Kolonisation angepackt und durchgeführt hat. III. Die Eroberer von Kamerun. VON I-KIH Eine ganze Schar tapferer deutscher Männer, aus der die Ramen von Morgen und Dominik besonders bervorstrahlen, haben in Urwald. Sumpfwald, Grasland und Hochgebirge gekämpft und gelitten, um das heissbegehrte Kamerun dem deutschen Kolonialreich zu gewinnen. Gm deutsches Heldenlied aus dem fernen Afrika! vis Siickec sinct mit viiclecn ceick susgeststtst. Der Preis treleukt sict>, in sckönem aenrleinendenct, kiir jectss euk nur 3.20 behandelt alle Einzelfragen des Arbeitsdienstes in sachverständiger kurzer Darstellung und lässt dabei auch den national-ethischen Lnhalt des Arbeitsdien st es voll zur Auswirkung kommen. Es liegen bisher vor: I. (Opatonlungons. von jONLnnrs ehre - Mit der Wirtschaft - Der Student - Kameradschaft des Spatens - Auch Spatenmädchen ? - Das Lagergesicht - Tauglich I Sefunöheit im VröeitÄagep. von vn. ^ w nuvenen Die Meldung beim Arbeitsamt - Das gesundheitliche Lager, Ordnung, Sport, Spiel - Schlaf und Ruhe - Etwas vom Essen - Krankheit im Lager - Krankenpflege - Erste Hilfe - Arbeit und Seele - Gin besonderer Anhang gibt eine kurze Darstellung des Knochenbaues und seiner Funktionen. III. Dop (Oo!öflöiIf0-Sioölop. von rnvs. rischen. Nkic^si-ru» Dies Buch soll die Angehörigen des Arbeitsdienstes zum Siedler erziehen, damit aus je hunderttausend Arbeitsdienstleuten mindestens je zehntausend Siedler erwachsen. Der deutsche Fungmann soll, bevor er sich zum Boden entschliesst, eine sachliche Kenntnis des Siedelns und aller seiner Voraussetzungen und Folgen haben. Das Liederbuch des Arbeitsdienstes Rechtsfragen im Arbeitsdienst von ^on/inncs scnaoi-oss Der Lagerführer, von NKN8 nLoi-äcn von NOOOI-I- icn^son Tübrerschulung. von ocono Xk». Zecies Ssnctcken kostet, im fest, pspplrsnrt, mit rskir. »iustr. nuc KI>t 1.20 dr«. 1 SO vcir 1.^68/^§1^1.7 ono 8K-I.^»ck6 . 8WN