K436 X- 144, 23, Juni 1928, Fertige und Künftig erscheinende Bücher, — Gesuchte Bücher, v«rimbia»s, d,D»chi>.«uchh-ndki. Fertige Bücher ferner: Soeben Das heilige Meßopfer in der Grundschule. Grundsätzliche und schulpraktische Erwägungen und Beispiele. Bon Johannes Lohmiiller, Duisburg. 144 Seiten, Kl,-8°. Broschiert M, 1,80 ll,10), in Leinen mit farbiger Titelpressung M. 2,80 (1.70) Das Handbuch des Lehrers zur Einführung der Jugend in die Liturgie des Meßopfers. Das behandelte rrligions-methodische Thema steht im Mittelpunkt des Interesses, so daß die Voraus setzung für guten Absatz in Erzieherkreisen von selbst gegeben ist. Die Ausstattung des Werkes ist in jeder Hinsicht mustergültig. Als praktisches Ergebnis einer plan- und zielbewußten Religionserziehung veröffentlicht derselbe Verfasser soeben in unserem Verlage: Jas heilige Meßopfer Eine liturgische Schul- und Gemeinschaftsmesse für die Grundschule vom zweiten Schuljahr an 32 Seiten, 18°. Broschiert M, —,2S (—.16) in Leinen M. —.50 (—.33). Von solcher Gottesdienstschule kann unter des Lehrers und der Lehrerin Beihilfe und lebendigem Beispiel wirklich reicher Segen auf Kind, Schularbeit und Familie überfließen. In der gesamten Lehrerschaft besteht reges Interesse für den allgemeinen Gebrauch dieses Büchleins; nutzen Sie das aus! G Der Sinzelvrrkauf des methodischen Handbuches wird in zahlreichen Grundschulklaffen die allgemeine Einführung der liturgischen Schul» und Semeinschaftsmeffe zur Folg« haben. Regelmäßiger partiewelfer Absatz de» Büchlein» daher leicht müglich. Fordern Sie Prospekte« Verlag Batzen L Bercker G. m. b. S., Kevelaer. Mlb. Gesuchte Bücher ferner: Duells, SittenAesebiebte. 63. 1/3 u. 8rg.-63. 3. Sebvvsir. Vervinssort. in Olten: Förster, lasobenbnob äes 6au- in§enieurs. 4. ^ukl. Wsitdrsebt L Illarissal, «Hamdg.: *3oyee, Ulysses, Dtseb. I/III. *8pobr, Selbstbiograpbie. 63. I. (1861.) lll. öeelistein, klüneben V, Uül- terstr. 1: *2iersed, 3u §edst Einen selber. *lioman. Paulus. Deutseb. "Kutbnsr, Kaisert. Oesterr. Willy Laib in Montabaur: "Dickt ersti mm en 3. Oegenxvart. ^abrg. 1895. "3abrd. 3. 6ntsebe>i3. 3. Kam- mergerickts. 83. 20/53. "Steubinx, lopograpbie 3. Orak- sekakt Dietr. Nassau. ^Iles. 1. Hess «L 6o., Stuttgart, Scbloss- str. 10: "Atscbr. k. Kircbenr. 63. 31/34. *^rcbi-v k. katbol. Kircbenr. 63. 30—M, auob einL. "Blätter k. Oekängnisk. 63. 1 tk. "keAesta sivs 6oicar. 14 vol. "IVlonumenta Kccles. Striigonens. "Sinnacber, 6eitr. L. Oesob. 3er biscbökl. Kircbe. baten a/6b.: *6o3a Ro3a, Pe13berrnbn^e1. "Werner, am ^.ltar. Kur Illustr. Ausgabe. "Lsckstrutb, am 2iel. Kur 111. "Orasbok, Dbeoris 3. KlektriLit. Kerbvr'scbs 8niv.-6k., Oiessen: *8oeder, pbysiolo^ie. "Stoebr, Histologie. Kranclib'sckv Vsrlaßsbucbk. in Stuttgart: "8y^, ^lüncden 1911/13. ^Iles. "Spemanns Oescbicbtslexikon. *6'Illustration v. 14. 5. 27 (4393) u. v. 4. 1. 1913. Llorxenstvrn's Lucbb., 6res1au, ^.Ibrecbtstr. 7: ^n3rees u. Stielers 8an3at1a3. KNäs-vueddLnälx. inKöln: "Dsrolrbsimsr.elvHinsk u.a. 6 63s. III. ^ull. 1920/22. *Lrau88, 8. X.» Kssays. *R,anks. Wsltgsscb. 8 63s. 8. kurcbarll, 6lberkel3-8onnd.:, "^losLkovvsky, Welt v. 3. Kebrs. "Orbis terrarum: 8n§lan3, — 8rankreicb, — 8kan3inavien, — 3ugvslavien, — Oesterr eicb. Llalbkrr. "°2 Klemm, allerlei Kester. *2 lanera, von 3er 6rima. "Oellulose-Okemie. 63. 1—7. "Käppis, Diagnostik. "Stöckel, Oeburtsbülks. *^xenke13, ^u^enbeilkun3e. "Dericbte 3. Obem. O. 1921, 34, 1925. "Kant, Werke. ^Ka3. 3. W. 8. k. 8iscber in I-eiprig: "8okkmann, Krankbeiten 3er Stimme u. Spracbe. ^ntiguar. 83xar Oottvalä, 6erlin SO. 36: —1912. "Dtscbs. 6ücberverLeicbnls 1911 —'1912. 17—21. "Dnamuno, DebensZekübl. Dein. "8erbert, 8rauennoveHen. Oed. rür restoräers. eilsnAebote IL Uäo. "Dsilstsin, 83b. IV. ^uü. "Olikin, Obemis 3. 8stts. 2 63s. 1862—1922, au88sr3em vinrsln 1—II, 60—61. 1888—1926. ^ Suppl. 1/8 8eZ. "Obemiker-^eitung 1891— 1926. logis, Oeologis 1880-1922. 1900—1926. Os8. 1-75 Ksg. ^ 0sn.-8sg. 3. *8iscber, 8., Oss. sWerko. 8 63s. "Dinsbausr, 83b. 3.6üan- Lsnanatomis I, ll, VI u. IV. 1. coarsS Sedre ^btlx. Dbsrses HaordurA. 6ris3r. Stoek's KI. Karl Stropsk in Wien X V1H: SammIZ. Neister^verke 3. 3eut- seben 6übn-e. (8es8s L 6eek.) 8rsg. v. Dr. O. Witkovvski. *Ooetb68 ^6ister3>ramen. 1 63. "OrillparLer, 3o. 1 63. "8sbdel, 3o. 163. "Kleist, Dessinß, 8blan3, ^tei- ster3ramen. 1 63. *8obi6er, l^eister3ram. 2 63s.,