Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.06.1928
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1928-06-23
- Erscheinungsdatum
- 23.06.1928
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19280623
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192806231
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19280623
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1928
- Monat1928-06
- Tag1928-06-23
- Monat1928-06
- Jahr1928
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5440 144, 33, Juni 1928, Vermisch!« Anzeigen, Börlenbl-tts.d, DN»n, Bucht,,,El, DelltllhePliUliMer-LehrallstMzuLelpzig untcr Aufsicht des Sächsischen Wirtschastsmintsteriums Ostern 1928: Neuer Jahreskurs für hoch- schulmäßige Ausbildung in Buch-, Kunst- u. Musi- kalienhandel, auch für Damen und Ausländer, mit Abschlussprüfung und Zeugnis am Schluffe des Schuljahres, Satzungen und Lehrplan gegen !4 Reichsmark durch Oberstudiendlrektor Prof. l>. Trenzel, Deutsches BuchhSndlcrhaus in Leipzig, Platostr, 1», t. Bcrlagsrcste kaust bar E.Bartels, Bcrlin-Wethensee, Seneraljkr, I i H «erster ^ INe-eli la°u°."L-»i,°eI üroskvducbt>»naiunx I.«»I»Elg,yuerstr,28-2S üexr.ISKg Wir erbitten bemustertes Angebot kür bolrbultiges WericUrucüpspier 78x104 cm, 100 g/qm, ca. 75000 Sogen ocler naiie- Irommencle Lorten. Oünstige Xsblungsbecl. -Ingeb. u I4r. 1672 ei. cl. Oescb. cl. 6. V. 7sicbnungen k'Isleste etc. turtlgi I— I Asfrsii l5riooner.ttscs>f.l.e>pric, 7et2--20,/^/ JuüMSvrrrerckmä l — Illustrierter Teil. II — Umschlag. stiedaktioncllcr Teil: Bekanntmachungen: Geschäftsstelle dcS Bvrscnvcretns betr. BcrtchttgungSbogcn für das Adreßbuch, S. 697, bctr. Crhöhung der Gebühr für die Anmeldung zum Copyright, S. 697 / Buchhändlcrverband Hannover-Braunschivcig: Vorstand, S. 697 / Krcisveretn Ost- und West- prcilsjtschcr Buchhändler: Borstaud, S. 698 / Verband der Buchhändler Pommerns: Vorstand, S. 698. — Artikel: 76 Jahre Deutsche Buchhändler- Lehranstalt, S. ^98 ^ Otto Krüger: Erinnerungen an meine Schulzeit in dcr^D. V.-L., ^^^99^/ Richard ^Lconhardt: ^Vor sechzig Jahren^^tn d^ AnS der Schule geplaudert, S. 701—03 / Paul Hempcl: Zum 75jäh'rtgen Jubiläum der B -L., S. 703 / Gustav Umbrctt: -dlon sokolas, soä vitae«, S. 704. — Wöchentliche Übersicht über geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen, S. 706. — Kleine Mitteilungen S. 706—708: Ausgleichsverfahren Dc»tsch-akadcmischcrd<>crlag^in Wien ^ Ausstellungen / 60jähr. Jubiläum des -Ledermarktcs- ^25jahr. Jubiläum Hcimatm:rlag Richard ^ac^clcl ^ Ouerfu^/ BcriPö^cnvsscfis^chatt^sÄ^ — o^ichgun"!i,,^ der^Lch und^ u^^SchmuhschriftcnV ^r k^c h r^s u a^ch r i^ch t c n S.^708: L7arl Schwan in Esscm — Bibliographischer Teil: Erspiel,cne Neuigkeiten des deuts^cn Buchhandels. S. 6405. — Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angekündigt sind. S. 6408. — Erschienene Neuigkeiten des deutschen Mustkalicnhandcls. S. 6409. — Anzeigeu-Tcil: S. 5411—5440. Angclsachsen-Vcrl. II 1. Ausfarth 5436. Baedeker, K-, in Le. 6434 Bandholdt 5437. Bärtel, Edm., 6437. Bartels in Weiß. 5440. Bauch 6437. Beckstein 5436. Behrc 5436. Benjamin 6418. VergaS 6412. Braumüller, W., 5413. Brockhaus' Sort. 6437. ^5^17^"^ Museum .Bulletin Osftcial. II 2. Burchard 6436. Busch in Le. 6440. Btthon L B. 5436. Cotta'sche Buchh. Nchf. 5429. Dt. Buchh.-Lehranst. zu Le. 6440. Dt. Verl. f. Jug. u. Volk 5437. Dexcl 5436. Dtcderichs Verl, in Jena 5428. Dietrich, O., in Le. 5412. Dich Nchf. in Duisb. 5435. Dommes 5436. Dörsfling L Fr. 6421. Ferbersche U.-B. 6436. Fischer, S, in Vrln. 5414. 5419. Fi^cr, F. E., in Le. Foerstcr, Fr., in Le. 5440. Franckh'schc Vrlhdl. in Stu. 5436. Gcrman's Verl. 6437. Gildc-Buchh. 6436. Girsbcrgcr L Co. 6435 Goedschc's VH. 5437. Gold^tcin'schc N^. 6438. Goet^caneum-B chcrst. Gottwald 6436. Groos, I., ln Heidel berg II 2. Grüner-Verl. 6411. Hecht Nchf. 543H. Hedrich Nchf. 6139. Herder L Co. in Wien 5438. HermeS 6438. Hesse L B. 6432. Heß. I., in Stu. 6411. 6430. 6431. Heß L Co. 5436. ^instorff'schc Hofbh. in Wism. 5436. Hirsch in Kat. 6437. Hobbing, N., in Brln. 5433. Hofer A.-G., Gcbr., 6437 Hofsmann, Frau vr., 5438. Hofmann tn Lndiu. 6436. Jürgcnsen L V. 6437. Kalb 6136. Kassel" 54U /" Ktttlcr, L. A., 6435. Knaur Nchf. 5433. Koebnersche Buchh. 6435. Koch, Ncfs L Oct. L Co. 64,6. 5417. Kochlers Ant. in Le. 5435. 5437. Nochlcr L V. A.-G. L Co. 5416. 5417. Krtppncr Nchf. 6440. Kurth 5437. Langguth 6438. Lehmanns Verl, ln Mtt. 5426. Lindncr ln Le. 6435. Lippcrt'schc Buchh. 6437. Lohdc 5437. Madison 5435." Morgcnstcru's VH. 5436. Mossc in Brln. 5424. Nauck L I. 5436 (2) Pcschcck, K.-B., 5411. ^cterFn 6438^ Ncclam^un. 6427. Regel 5439. Rohm 5137. Rvwolilt 5412. Rübe 5435. Rudolf 5437. Sack tn Brcsl. 5435. Schapler 5436. Schilühorn-Verl. 5414 Schreiber in Eßl. 5427. Schrobsdorff'sche Hofbh. 5435. Schulz tn Brcsl. 6411. Schwaedt 6437. Schmarzcck-Verl. 5437. Schwarzivald-Bh. 5437. ^5436.^' "^ort. Seidel Nchf. tn Charl. 5439. Seippel 5437. Stedcntop L Co. 5439. Singer A.-G. 6422. 6423. 5427. Spacth 6419. Speyer L K. ^5413. Stobbc, C., 5438. Stock's Nchf. 5436. Strohnch 6435^ ^ Univ.-Bh. Tanncnblatt 6436. 5437. BDJ-Vcrl. 5433. Verl. Albr. Dürcrhaus in Brln. 6412. Verl. »Die Dt. Wclt- bühnc« II 2. Vcrlagsanst. Benziger L Co. 5418. Vcrlagsanst. Koch 5420. Voegcls Verl. 6420. Volckmar Komm.-Gcsch. 6411. Vomtnckel 6415. Wcttbrccht L M. 5436. Werbest, d. B.-V. II 3. Wieland 5437. Wilckcns tn Mainz 6436. Wohlgcmnth L L. 5438. Jcdler 5435. Ztmmcrmann in Eusk 5437. (Berechnung erfolgt stets nack Petit - Raumzellen, nicht nach Druck,eilen.) V, Seite 140 — -- Ge«e 78.- ^t, Sette 40 - Illustrierter Teil: Erste S. (nur unget.) 280.- llbrlge Setten: Sette 240.— Sette 130.- V. Sette 70 — Nur ^ und V, Setten zulässig Mitglieder des B.»D. zahlen von vorstehenden Anzeigenpreisen die Hälft«. Bestellzettel: Für Mitgl. u. Zli-dtmitgl. Zelle 0.35 >. Mlndestgrähe 20 Petit-Raum- M Mchkrnll^l.klnl,eilllch^ Verantwort!. Schriftleiter: F Druck: E. Hedrich Nachf.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder