Umschlag zu sX- 144, 23. Juni 1928. Sonnabend, den 23. Juni 1928. v/^5 KULtt OL5 1^8651^5! ^16868 7 3^1-68 6 r 8 e ti 6 i o t : VX8 OLUI80XIX^ VdXX8 8LXIIOX8^8XVXO VIKI^IUX 0VLX Ut^I^KO^ttO Kein Huch üblicher iXrt; sin tiekdurckdaclitss Werk, die gegenwärtige Lage Deutsch lands schildernd, wie SIS sich dem vorurteilslosen Leobschter suldrängt. lVIit groüer 8sch- ksnntnis dis wirtschaftlichen und politischen iLuständs erfassend, ihren Lehlsr^uellen nach- gehend, deren Oefsliren erkennend und mutig Silk ihre schsdhchen Lolgsn hinweisend, hat SS der Verfasser verstanden, nicht nur Lritik ru üben, sondern in weitscbsuender Weise Ael nnd Wege weisend dein deutschen Volks dis ^ugen ru offnen. 8elbst lange fahre iin Parlament tätig, als unerschrockener Vorkämpfer dsr freien Wirtschaft durch ssins sachkundigen Heden und 8cliriiten bekannt, deckt dsr Verfasser schonungslos dis Auswüchse dss heutigen parlamentarischen 8)rstsms aut. Durch das ganrs Werk rieht sieh wie sin roter Laden skrlichs Vatsrlandslishs. Von ihr allsin sind dis Ausführungen getragen, dis eins scharks Abrechnung mit dein Partei-, Wirtschafts-, Oswerkschsfts- und Verwsltungsbürokratismus snthaltsn, auf wirtschaftlichem Oebiete dis verhängnisvollen Irrwegs dss 8taatssorialismus bshandsln und verlassungs- und vsrwsltungstschnisch sich singshsnd mit dsn IVotwondigkeiten und Xlöglichksitsn sinsr grundlegenden Vsrfassungs- und Vsrwaltungsrstorm beschäftigen. Lin Werk, das nicht nur jeder Politiker und Lssmts, nicht nur Organisation?- führer und Wirtschaftler, sondern jeder beherrigsn sollte, dsr ss mit dsr Zukunft dss deutschen Volkes ernst msint! Das Werk, etwa 250 gr.-8" Druckseiten stark, vornehm in Deinen gsbundsn, kostet ab 1. g. 28 l_a6enpreis lO. —, cler Vorzugspreis von 8.— verliert mit cliesem 1°sge seine Oültigkeit! Der erstsre wird mit zo°/l>, der letztere mit 2ö °/o bar rsbsttiert. Das vsrshrl. 8ortirnsnt bitte ich um regstes Interesse und tätigste Verwendung! 8 6 s I e 11 L 6tt e 1 (2) d 6 111 e g e n ä ' I^eip^ig, 15 i mi 1928 Otto Xti!Imano,VerIag5l)oeXtiancl!un9 Berantivortl Schrtstletter: Kranz Wagner. — Verlag: Der Bvrfen verein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, Deutsches Buchhändlerhau». Druck: E. Hedrich N a ch s! Lämtl. tu Leipzig. — Anschrift d. Schristlettung ».Expedition: Leipzig C 1, Gerichtsweges sBuchhändlerhaus), Postschliebf.274/7V.