ISS, LI. Juli. Vermischte Anzeigen. 2863 s3ll28Z Für ein zu gründendes Sortiment wird ein Volontär mit Gymnasialbildung u. englisch, u. franz. Sprachkenntnissen gesucht. Gehalt, sobald das Geschäft es erlaubt, und unter Um ständen Lebensstellung. Offerten unter kV >V. A12. s3ll29.^ Für meine Buch-, Kunst-, Musikalien- u. Schreibmaterialienhandlung suche ich zum baldigsten Eintritt einen Volontär oder Lehr ling mit guter Schulbildung, dem ausgiebigste Gelegenheit zur gründlichen Ausbildung ge boten ist. Kreuznach. Reinhard Schmithals, Königl. Hofbuchhändler. s3l130.^ Für ein renommirtes Sortiment einer Universitäts-Stadt Mitteldeutschlands suche ich per 1. October oder früher einen jungen Mann mit tüchtigen Vorkenntnissen, womöglich mit Gymnasialbildung versehen — als Lehr ling. Anfragen bitte ich direct an mich zu richten. Leipzig, 18. Juli 1879. E. F. Sleinacker. Ikardurx a/L, clen 17. luU 1879. 0»8lt»V tUItLU. s3ll32Z Zu baldigem Antritt suche einen mit guten Schulkenntnissen versehenen Lehrling. Gelegenheit zu tüchtiger Ausbildung geboten. Stettin. Paul Nickammcr, Fa.: Friedr. Nagel. Gesuchte Stellen. s31133.^ Für Leihbibliotheken! — Ein junger Mann, der am 1. Octbr. d. I. seine 31/zjährige Lehrzeit in meinem Geschäft beendet hat, und den ich in jeder Beziehung, nament lich seiner Literatur-Kenntnisse und seines guten Gedächtnisses wegen empfehlen kann, sucht bei bescheidenen Ansprüchen eine Gehilfenstelle in einer größeren Leihbibliothek. Hannover. I. H. Nordmcyer (Richard Kollmann). (31134.^ Ein junger Mann, 20 Jahre alt, firm in allen buchhändlerischen Arbeiten, mit guten Zeugnissen versehen, sucht pr. 1. August oder später eine Stellung als Volontär in einer größeren Verlags- oder Sortiments handlung. Ges. Offerten erbitte unter U. 8. Nr. 6. durch die Exped. d. Bl. s3ll35.^ Ein junger Mann, militärfrei, welcher 6 Jahre im Buchhandel und 3 Jahre in zwei größeren Papier- u. Galauteriewaaren-Geschäften thätig war, sucht am liebsten in Süddemschland Pr. 1. September er., event. früher, angenehme Stellung — Gef. Offerten unter U. 8. Nr. 15. au die Exped. d. Bl. erbeten. Nermischtc Anzeigen. <5 alicot - Lack! fSILSS.f Unübertrefflich zum Auffrischen aller in Leinen gebundenen Bücher, die verschossen und ramponirt sind. ü. Flacon 1 5 Fl. 4 50 10 Fl. 8 50 Mülheim an der Ruhr. Carl Bertenburg jun. 866WLNN'8 Illustrirtor VVoI>iiiitoI>t8 IrntalvA 9. flalirZaa^. 1879. f31lS7.f in Lulls. — öasnsob in Or. — 6. 8. — 8t>ud6r'8 Unedd. in IV. — V. v. Lilerniiselisn liUiresderieNt I11u8trirt6N 1Vsillll30llt8 - LatLlo^68 16. luli 1879. L. iV. Seemann. Zur gef. Notiz! s31138Z Ich bitte die Herren Verleger von volks- wirthschaftlichen, socialwissenschaft lichen, sowie technologischen Werken um gütige Uebersendung von je einem Exemplar ihrer Novitäten sofort nach Erscheinen. Hochachtungsvoll Stuttgart, 17. Juli 1879. Julius Weise'S k. Hofbuchhandlung. Osoar 8por1inA, Okscitüslsbüekerfltdrik lmü Luedtlruekörki in lEixruZ. fSILSS.f LÜAlieblcsit. ru dilliAkn krsi86ll bei 3.u886r- Aswübnliob üob6ni ktudatt kür IVioäor- vorlcüuksr. ^ ^ LttoltäraeLkrsi MssMxroäiiotioii v. 8e1iii1-86lir6id1i6tt6ii. 3. 500 ölatt mit R.6Ai8ter ü 100 8t. 145 ^ 3. 800 „ „ „ 3. 100 „ 210 „ 3.1000 „ „ „ 3. 100 „ 250 „ pmog Inserate für den humar. Kalender „HcrlllcineZchallt", Auflage 20,000, welche bis spätestens den 10. August d. I. in unserm Besch sein müssen, berechnen wir die durchlaufende Nonpareille-Zeile mit nur 75 4. Seite (60 Zeilen) 25 r/2 „ (30 „ ) 15 „ k „ (1^ „ ) 10 „ Es unterliegt keinem Zweifel, daß Inserate in diesem Kalender von großer Wirkung sein werden, da derselbe in Kreisen Eingang finden wird, welche stets Interesse für Anzeigen und Empfehlungen aller Art an den Tag legen. Die Jnserirung Humor, und schön wisse nschaftl. Literatur können wir sehr empfehlen und ersuchen höflichst, uns mit einem diesbezüglichen Auftrag beehren zu wollen. Als Beleg erhalten die Inserat-Auftrag geber ein vollständiges Exemplar sofort nach Erscheinen. Neuwied. I. H. Heuser'sche Verlagsbuchhdlg. 8itiUP8«N 1.01V L 0«. ia Loiiäoll tistarn LllAll86Ü68 Soriilllkiil, ^.lltchuuriat u. 26it.86lirjf1.6ll ill V7Öotl6llt1io1l6ll Lil86lläullA6ll krLlloo I^oipriA, L6r1ill, ^Vi6ll u. 8tuttZs.rt. 6omllii88. ill : 8srr 6. L 6 r lli 3 ll ll. „ „ Lorlill: Herr ü. Lülil.