Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.09.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-09-12
- Erscheinungsdatum
- 12.09.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18790912
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187909121
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18790912
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-09
- Tag1879-09-12
- Monat1879-09
- Jahr1879
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s39050.^ In 30. Auflage in Vorbe- Methode Touflaint-Langenscheidt (Original). Brieflicher Sprach- und Sprech- Untcrricht für das Selbststudium Erwachsener. ----- Englisch für Deutsche --- von Pros^vr. ^M« Dalrn,^ ^ Henry Llohd, und G. Laiigenschcidt, Professor. Mitgl. d. Gesellsch. f. neuere Sprachen zu Berlin. Seit der letzten Umarbeitung des Werkes hat sich durch eine vieljährige Correspondenz mit Fachmännern und mit Tausenden von Lernenden aller Stände ein in seiner Art merkwürdiges Material zur Vervollkomm nung des Werkes angesammelt. Es gestattet uns dieses gewissermaßen als Unicum da stehende Erzeugniß des brieflichen Unter richts nicht nur einen tiefen Einblick in das verschiedene Auffassungsvermögen der Men schen reiferen Alters, sondern gibt uns auch erneute Gelegenheit, noch viel zu lernen in der Kunst, nicht was, sondern wie man für den vorliegenden Zweck lehren muß. Dieser gesammte Stoff wird für die be vorstehende neue Auflage einer gewissen haften Prüfung unterzogen und das daraus zu gewinnende Gute dem Werke zugeführt werden. Berlin, 4. September 1879. Langenscheivt'sche Berlagsbuchhdlg., Prof. G. Langenscheidt. 8. Bezüglich des Inserates 36930 d. Blattes, worin ein Buchhändler „mit dem nö- thigen Unternehmungsgeist" gesucht wird, um eine Nachahmung der Toussaint-Langen- scheidt'schen englischen Unterrichtsbriefe hervor zurufen, in der „jeder unnütze Ballast dieser Methode über Bord geworfen werden soll", be merken wir dem Buchhandel gegenüber ergebenst, was folgt: 1) Das gesammte, oben erwähnte Mate rial sowohl, als unsere nun dreiundzwanzig- jährige Erfahrung auf diesem, unsere Speciali- tät bildenden Gebiete gibt uns zwar manchen Stoff, das Bestehende zu vervollkommnen, — aber von einem zu entfernenden Ballast ist uns beim besten Willen nichts bekannt geworden. Ebenso hat von den vielen Herausgebern bezw. Uebersetzern dieser bekanntlich für fast alle Culturvölker bearbeiteten Unterrichtsbriefe kein einziger einen derartigen Ballast gefunden. Wir haben daher keine Veranlassung, an dem Er probten und Bewährten in dieser Hinsicht zu rütteln. 2) Der Schwerpunkt unserer engl. Unter richtsbriefe, die Darstellung der Aus sprache, ist ausschließliches literarisches Eigenthum des Unterzeichneten. Alle Ver suche, derselben etwas Anderes, Besseres an die Seite zu stellen, sind gescheitert, wie der thatsächliche, pecuniäre und sachliche Miß erfolg jeder der zahlreichen, bisher unter den verschiedensten Bezeichnungen aufgetauchten Nach ahmungen beweist. Laugenscheidt. Neu. f39051.1 In Unterzeichnetem Verlage erscheint in 8 Tagen: Das Forfldiebflahls-Geseh vom 15. April 1878. Mit Commentar und einem Anhänge, enthaltend: L. einen Auszug aus d. Gerichtskosten-Gesetz v. 18. Juli 1878; 8. die Gebühren-Ordng. f. Zeugen u. Sach verständige, und 0. Formulare zu Forstdiebstahls-Verzeich nissen nebst Gebrauchs-Anweisung des Justizministers vom 28. Juli 1878. Zum praktischen Gebrauche für Amtsrichter, Anwälte u. Forstbeamte von C. Kurtz, Preis 1 20 s» ord.; fest mit 33H u. ä cond. 25 U. Bitten, eiligst zu verlangen. Ratibor, im September 1879. A. Schmeer L Söhne. Wichtige Novität. l39052.^j Binnen wenigen Tagen erscheint in unserem Verlage: Die Zulassung der Nealschul-Abiturienten zum inedicinischeu Studium und ihre inuthmaßtiche Bedeutung für den ärztlichen Stand. Von vr. lN6ü. C. Mcttenheimer, Preis 50 ord., 30 netto. Eine höchst interessante Broschüre, die unter Lehrern und Aerzten Sensation erregen wird. Wir bitten, umgehend zu verlangen. Ludwigslust, 8. September 1879. Hinstorff'sche Hofbuchhandlung. Verlag von I. Gutteiltag (D. Colli») i» Berlin. sssosz.f Zur Versendung gelangen demnächst: Das Mische Gesetzbuch in seinen noch gültigen Bestimmungen und seiner Anwendbarkeit mit dem Texte des revidirten Lübecker Stadtrechts von 1586, ergänzt und erläutert durch die Aussprüche der hervorragendsten Schrift steller und die Entscheidungen des König lich Preußischen Ober-Tribunals zu Berlin bis aus die neueste Zeit und die Pommersche Baucrordnung vom 30. Dezember 1764 ergänzt und erläutert durch die Ent scheidungen d. König!. Ober-Tribunals. Zum Gebrauch für die Gerichte, Rechtsanwälte, Verwal tungsbehörden, Magistrate herausgegeben von Adolf Kahle. gr. 8. 1 ^ 80 o,. Die Thätigkeil des Verichtsschrribers im Civilprozeß und im Konkursverfahren. Uebersichttich dargestellt von vr. Iwan Heilbut, 8. Cartonnirt. Preis circa 1 ^ 60 Ich bitte, zu verlangen. Berlin, am 9. September 1879. I. Guttentag (D. Collin). s39054.j Im Verlage von Paul Bette in Berlin erscheint: Carl Ritter, Faksimiledruck einer nach dem Leben im letzten Semester gefertigten Hand zeichnung. Cabinetformat. 1 ^ ord. 40 A>. 13/12. Durch die Ferien wurde die Säcu lar feier des Geburtstages des großen Geographen ans Oktober verschoben und wird dadurch das Interesse an diesem „lebens wahren und charakteristischen" Bildnisse Ihnen bei einiger Verwendung leicht Erfolg sichern. Ich liefere nur gegen baar; indeß zu 13/12 auch sortirt mit den beliebten v. Wer- ner'schen Bildnissen und bitte, zu verlangen. Berlin, 10. September 1879. Paul Bette. 490*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder