Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.07.1928
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1928-07-07
- Erscheinungsdatum
- 07.07.1928
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19280707
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192807075
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19280707
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1928
- Monat1928-07
- Tag1928-07-07
- Monat1928-07
- Jahr1928
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Sonnabend, den 7. Juli 1928. Umschlag zu X: 156, 7. Juli 1928. Mitteilungen l >er Werbestelle Die Bücherstunde im Rundfunk. Berlin. Direktion der Funkstunde A.-G., Berlin W 9, Potsdamer Str. 1 ' Dienstag, den 10. Juli, 16.8V Uhr. »Stunde mit Büchern- <vr. Laiigheinrich-Anthos). E. A. Nheinhardt »Das Leben der Eleonore Düse- (S. Fi scher, Berli n>. — Arthur Landsberger «Bankhaus Rcichen- bach« (Georg Müller, München). — Alfred Semerau und Paul Gerhard Zeidler «Die großen Mätressen« <A. Zte m- sen, Wittenberg). — Kapitän Kircheib »Meine Welt- umssglung- <K ri l>« - V e r la g, Berlin). Dienstag, den 17. Juli, 18.8V Uhr. »Stunde mit Büchern« (Karlernst Knatz). Graf Alex. Stenbock-Fermos »Meine Erlebnisse als Bergarbei ter« (I. Engelhorn N a ch f., Stuttgart). — I. v. Del brück »Der Tag ohne Licht« (L. Staackmann, Leipzig). — Hinweis aus: Peter Nosegger Gedenkausgabe (L. Staack- mann, Leipzig). Mecrheimb »Die Herzogin von Malakoff«; Paul Burg »Sibylle«; Olga Wohlbrück »Die Sukoffs« (Mitteldeutsche Ver- lagsgesellschast, Leipzig). — Rudolf Arnheim, E. L. Schiffer, El. Will) »Jugend und Welt« (Williams L Co., B e r l i n - G r u n e w a l d). — Rudolf Uebe »Westfalen« (Delphin-Verlag, M tt u ch e n). — Alfred Semerau und Paul Gerhard Zeidler »Die großen Diebe«; »Die großen Mä tressen« (A. Ziemsen, Wittenberg, Bez. Halle). — Prof. vr. Hermann Unger »Musikgeschichte in Sclbstzeugnissen« (N. Piper L Co., M ü n ch e n). — Viktor v. Blüthgen »Ge heimnisvolle Kräfte« (Mitteldeutsche Verlagsge sellschaft, Leipzig). Köln. Westdeutscher Rundfunk A.-G., Köln, Dagobertstr. 88 Montag, den 9. Juli, 17.10—17.85 U h r. Bncherstunde (Franz P. Bruckner). »Das Straßburger Münster und seine Bildwerke», herausgeg. von Richard Hamann (Deutscher Kunstverlag, Ber lin). — Carl Hauptmann »Leben mit Freunden« (Hören- Verlag, Berlin). — Sinclair Lewis »Die Hauptstraße«; Arnold Nennet »Theater« <TH. Knaur Nach)., Berlin). Mittwoch, den 11. Juli, 16.10—16.85 II h r. »Bllchcrstnnde» (Nr. Karl Blume). S. Kaehler »Wilhelm von Humboldt und der Staat« <R. Oldenbourg, München). — Willy Hellpach »Poli tische Prognose sür Deutschland« <S. Fischer, Berlin). Freitag, den 13. Juli, 16.25—16.50 Uhr). »Bücherstunbe« (Stud.-Nat vr. Schmidt). «Meister der deutschen Musik in Briefen», herausgeg. von H. Brandt <W. Lange wiesche-Brandt, Eben Hau sen b. M.). — Ernst Jünger »Das Wäldchen 125- <E. S. Mittler L Sohn, Berlin). — Josef von Laufs »Perdje Puhl«; Heinrich Herm »Dämon Meer« (G. G r o t e, B e r l i n). Breslau. Schlesische Funkstunde A.-G., Breslau, Schwcldnitzcr Chaussee Donnerstag, den 12. Juli, 16 Uhr. »Stunde mit Büchern« <vr. Werner Milch). Das Werk Stesan Georges sGeorg Bon di, Berlin). Sonnabend, den 14. Juli, 16 Uhr. »Aus Büchern der Zeit« <Erich Landsbcrg). Wilhelm Bölschc »Von Sonnen und Sonnenstäubchen«; Werner Sombart »Die deutsche Volkswirtschaft tm 19. Jahrhundert« <Georg Bondt, Berlin). — Sinclair Lewis »Mantrap« (E r n st Rowohlt, Berlin). Danzig. Vor Übersendung von Rezensionsexemplaren setze man sich stets mit der Firma Hansa-Buchhandlung, Danzig, Kohlenmarkt 7, in Verbindung. Königsberg. Vor Einsendung von Besprechungsexemplaren und wegen Son- dcrveranstaltungen setze man sich stets mit der Firma Gräfe s L Unzer, Königsberg Pr., in Verbindung. Franksurt am Main. Slldivcstdeutscher Rundfunk A.-G., Frankfurt a. M., Eschersheimer Landstr. 88. Mittwoch, den 11. Juli 1928. (Nachgeholt) Jakob Burckhardt »Die Kultur der Renaissance in Italien, 1. und 2. Band« (Phil. Reclam j u n., Leipzig). — Andre Maurois »Benjamin Disraelt Lord Beaconsfielb, sein -Leben- <S. Fischer, Berlin). — Balerian Tornius »Hasenbalgs Flucht aus dem Ich«; Erbert Becker »Gripse« <C. Weller L Co., Leipzig). — Joseph Conrad »Talsun« <J. Engelhorns Nachs., Stuttgart). — (Rachgeholt) Joseph Conrad »Typhoon and other stories (Tanchnttz Editio n>. Leipzig. Mitteldeutsche Rundfunk A.-G., Leipzig, Markt 4 ^ Dienstag, den 10. Juli, 14.15—14.45 U h r. Theodore Dreiser »Jennie Gerhardt« (Paul Zsolnay, Wien). — Zone Grey »Der Mann aus dem Walde«; Mary Borden »Flamingo«; Myrtle Johnston »Henker Johnny« (Th. Knaur Nachs., Berlin). i Freitag, den 13. Juli, 18.05—18.30 Uhr. ! Axel Eggebrecht »Katzen«; B. F. Dolbin »Hunde« (Herbert ^ Stuffner, München). — Alfred Wolsenstcin »Bewegun gen«; Johannes R. Becher »Im Schatten der Berge« (Robe- rtch Fechner, Berlin). — »Die Neue Rundschau, Juli 1928«. Hamburg. Nordische Nnndsnnk A.-G., Hamburg, Große Bleichen 53 Sonnabend, den 14. Juli, 15.30 U h r. Franz Adam Bcyerlein »Der Brückenkopf« (A u g u st S ch c r l. Berlin). — Hans Wohlbold »Mysterienweisheit« (Del phin-Verlag, München). — Hans v. Haebler »Die Eine Einzige und die Anderen« (Theodor Weicher, Le ip z i g>. — G. K. Chesterton »Ter Heid von Rotting Hill« (Grethlein L Co., Leipzig). — Paul Burg »Des ga lanten Grasen Königsmarck letztes Liebesabenteuer«; R. Htrsch- berg-Jura »Schminke, Herz und Rampenlicht«; Henriette von Stuttgart. Süddeutscher Rundfunk A.-G., Stuttgart, Charlottenplatz 1 s Freitag, den 13. Iuli, 18.45 U h r. Vortrag von M. Gerster »Bücher und Bücherschicksale«. Die Sender in München und Münster meldeten keine Buch besprechungen. j
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder