14982 vgrsenblaU f, d. Ltschn. Buchhandel. Fertige Bücher. /V 279, 2. Dezember 1910. Buchverlag der „Hilfe" Berlin: F. Volckmar G.m.b.H., Berlin-Schöneberg Leipzig: L. Staackmann <Z)lH Trauliche Poesien, gemütvolle Erzählungen und Märchen, die den Zauber der Weihnacht erhöhen, bringt unser Deutsches Weihnachtsbuch, herausgegeben von der Literarischen Vereinigung des Berliner Lehrervereins, mit stimmungsvollem Bildschmuck und farbigen Deckelzeichnungen von Richard Grimm-Sachsenberg. 2 Bände. Jeder Band gebunden M. 1.— ord., 75 Pf., no., 67 Pf. bar und ll/lO. 1. Die wertvollsten poetischen Weihnachtsdichtungen für die deutsche Zugend, ausgewählt von Max Necke. 2. Erzählungen und Märchen (erscheint am 30. November *)1 Inhalt: Paula Dehmel, Wie der alte Christian Weihnachten feierte — Adolf Schmitthenner, Der Dickkopf und das Peterlein — Lermine Villinger, Der Stern zu Bethlehem — Charlotte Niese, Lanspeters Weihnachtslied — Wilhelm Fischer (Graz), Untern gutem Stern — Lermann Löns, Puck Kraihenfoot — Lermann Löns, Lüttjemann und Puttjerinchen. Als vaterländisches Gedenkbuch im edelsten Sinne des Wortes brachte die Literarische Vereinigung des Berliner Lehrervereins: Luise, Königin von Preußen Ein Lebensbild in Briefen und Aufzeichnungen der Königin und ihrer Zeit genoffen, zusammengestellt von Paul Gärtner und Paul Samuleit. 4.-7. Tausend. Zn hochfeiner zweifarbiger Ausstattung, in „Seidenleinen" gebunden M. 3.— ord.; nur bar M. 2.— und Il/10. Weißer und roter Verlangzettel anbei! Vertraglich sind wir verpflichtet, den Mitgliedern des Berliner Lehrervereins dieses Buch bis zum 18. Dezember zum Vorzugspreise von M. —.80 abzugeben.