27S, 2. Dezember 1810. Fertige Bücher. s»a-->«»u I. d. riich». «uchh-nd-i. 14983 IssI Buchverlag der „Hilfe" Berlin: F. Volckmar G.m.b.H., Berlin-Schöneberg Leipzig: L. Staackmann Die schönsten Märchenbücher sind die von Sophie Reinheimer. Sie haben wegen ihrer anmutigen und feinsinnigen Naturbelebung überall begeisterte Aufnahme gefunden. Sie bringen wie selten ein Buch Lust und Frohsinn für jung und alt. Empfehlen Sie deshalb zu Festgeschenken: Aus des Tannenwalds Kinderstube Mit vielen possierlichen Zeichnungen von R. Grimm-Sachsenberg. "V0KI SvtML SCkEL Vb>10° V/Iftjv" Mit drolligen Zeichnungen und buntem Leinenband von 'Adolf Amberg. Zweite vermehrte Auf lage (1910). Preis 3 M. In vierfarb. Leinendecke 3 M. Max Geißler d. bekannte Dichter urteilt über SophieReinheimersMärchen Die Menschen von heute, leider gehört die Jugend auch schon dazu, laufen an der Natur vorbei und sehen sie nicht mehr. Was an den Eltern versäumt wurde, wird durch Bücher wie diese den Kindern gegeben. Darum messe ich gerade diesen Märchen eine so große Bedeutung bei. Sie sind nicht nur kind lich, denn sie eignen sich gleichgut für das sechste wie für das zwölfte Lebens jahr, - sie sind auch im tiefsten Sinne poetisch und ein Muster dafür, daß die schlichteste Sprache ein kindliches Gemüt mit der segnenden Sonne der Dichtung durchleuchten kann. Settevbvlkeßen i -er.Hllfe S.M.K.H. Pnhw.S otl iNrroöerg Auswahlbändchen aus „Von Sonne, Regen, Schnee und Wind" mit Bildern von Adolf Amberg Neuerscheinung 1910. In dauerhaftem Pappband I M. Die Bezugsbedingungen find für Aus des Tannenwalds Kinderstube 3.— M. ord-, 2.25 M. netto, 2 — M. bar und 11/10 Von Sonne, Regen, Schnee und Wind 3.— M. ord., 2.25 M. no., 2.— M. bar und 11/10 jdie 2.verm. Ausl, erscheint am 30. Nov.) Wettervölkchen 1.— M. ord., —.75 M. netto, —.67 M. bar u. 11/10 Weiße und rote Verlangzettel liegen heute bei! 1943*