Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.07.1928
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1928-07-19
- Erscheinungsdatum
- 19.07.1928
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19280719
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192807192
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19280719
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1928
- Monat1928-07
- Tag1928-07-19
- Monat1928-07
- Jahr1928
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
16«, 19. Juli 1928. Künftig erscheinende Bücher. «»rln«a»s.». »N«».«E-»drr 8007 (K kortsetxungsliste nackseben) f.3näw1kl8cfl3ft8kecfit. Line vdersickt über Le kür den kandvirt vicktigsten Vorsckrikten des Deutscken keicks, kreußens und Lacksens. V an Dr. krtck Wnlitor, krokessorin keipxig. Zweite, umgearbeitete n. ver besserte Anklage. (Ibaer-Kibbotbelc.) 6r.-8", 217 8. (Oevickt 415 g). In Oanxleinen gebunden KW. 7.— (kartiepreise: 12 Ltück je KW. 0.50, 25 Ltück je KW. 6.-) kriter»es«errkerr.' kraitisdie /.andvirte und studierende cker kandvirtscka/t, Juristen, /nstitute und Libliot/ie/en. Da» kuck ist neubearbeitet und cntsprickt demnack allen gegenwärtigen.Vnkorderungen. öeriävt ülier eine im 8ept.-OIit.i927 3U8ße5ü1irt6kei86 nacti 8p3nien rum 8lucljum cle8 ^Veinksuesi. Von Winis.e- rialrat8treil und Winisterislrat Dr. Walter. - kerickt über eine im Oktober und November IY27 ausge- kübrte Ltudienreise nacb Portugal. Von Winiste- rialrat 6ek. Keg.-Kat Vielior. Mt 22 Abbildungen, (kerickte über kanclwirtsckall k>i. k. ^Vcktes Londerbekt.) t-ex.-8°, 60 8eiten (Levickt 145 g). kreis KW. Z - kxrteu»e«»eritexr.' li^einbau und k^ein/iande/, k^einbau- versucksansta/ten, ^ebkausbe/ämp/ungsstationen us». l)s8 Verlskren 6er kei(j,86nsnrver- wsltunßf dei cleröewertunAlanclwirt- 8(^I3ftIictv6r Letriede. (Verkabren der landv. Abteilung des kevertungsbeirats.) Von Winisterislrat Dr. W. kotblcegel uncl keg.-kat Dr. D. Derxog. (kerickte über banclwirtsckskt, X. k. kebntes Londerbekt) I.sx.-8", 70 8eiten (Oevickt 150 g). kreis KW. Z - (kartiepreise: ZV 8tück je 2.70, 100 Ltück je 2.50, 500 8tück je 2.2Z.) kriter'ssaentexrOrö/Iere /andvirte uncl die mit der Lckätrung /and». Letriebe beau/tragten keamten der Finanzämter, öe/iorden, /and»irtsck. Organisationen US». OÜDA6K—6 0. k,in katgeber kür cke tVnvendung von lcünstlicken Düngemitteln in krage uncl Antwort. Vonkrok.Dr.I.IIancamp,koslock i.W.26 -2Ü lausend. 8°, Z2 8eiten (Oevickt 55 g). kreis KW. O.YO kartiepreise: IOO 8tück je KW. 0.Ü5, 500 8tück je KW. O.Z5, IOOO 8tück je KW. O.ZO Diese allgemein verstänckicke Düngungsanleitung, cke nunmebr bereits im ZO. Hausend vorliegt, ent- sprickt wegen 6er Kamplirierlbeit und l-ebensnatven- diglceit ckeser krage dem dringenden keclürknis nack einem leickt xu versiebenden, übersicktlicken und absolut xu- verlässigen kübrer. Der Wassenabsatx wird desbalb auck bei ckeser /Vuklage nickt ausbleiben. F>rte»>o««orrtexr.' Kleinbauern, Oro^bauern, OroFgrund- besitrer, /.and»irtscka/k/idie Vereine, Oenossensdia/ten. K386K6I. Knkangsgründe der Xäserei kür milckvirt- * sckaülicke kebranstalien. Von Dr. Karl kkixenmaier, Kbteilungsvorsteker am Wilckvirtsckaktlicken Institut Oranienburg. (blolllereitecbnircbc bekrkekte, kiekt 6.) Or.-8», Ü1 Leiten (Oevickt 112 g). ketckt lcart. KW. 2.80 k/tter-easerrterrr Wokberei/ack/eute, pra/tiscke kand»irte, insbesondere Fko/terei/acksckulen, /.and». Lcku/en, mi/di- »irtscka/t/icke /nstitute us». k>l3Nßer ^Iirlrucjk für kienenl^unäe. <i Xur Karderung einer xeltgemäüen ktenenxuckt beraus- gegeben von Dr. knock Lander, krokessor in krlangcn. keckster kand. Wit 14Textabbildungen und 12 labeilen. kex.-8", 2ZI Leiten (Oevickt 540 g). kreis KW. 12.— krrter'essenterr.' Lienenxückter, Lienenrucktvereine, /nsti tute, Zildiot/ieten im /n- und Auslände. ?roto^o!16er 89.8itxung cler 2eutr3l- ^IoOr ^OMMi88lOD am 1ü. und 17. kebruar 1Y28. Wit 4Z 'kextadbildungen und z 'kabellen. kex.-8", 18Ü Leiten (Oevickt 5IOg). kreis KW. y.— ikrrter'eaaexrterr.' a//e an der /Vloor/uktur Letei/ixten, /and-, korst- und ko//s»irte, Oärtner, keborden, Liedkungsge- sei/sdia/ten, /nstitute und Libiiotbeien. ^4niündixungen unberedinet. 6if»Iioßr3pIii6 6er kücknreuLcflutrlite- K3lur. Das labr 1Y27. kearbeitet von keg.-kat krok. Dr. II. Worstatt, kiologiscke keicksanstalt kür band-u. korstvirtsckakt in kerlin-Daklem. l.ex -8", 254 Leiten (Oew ickt 480 g). kreis KW. 12.ZO. Krrteveaaenteri.' Lotaniier, Lio/ogen und k/kanrensckutx» ste/ken im /n- und -duskande. VV3n6t3feIn äer OrüLerl^unäe. Von krok. * W. krecliman n, Direktor des Instituts kür Xulturtecknck und Weliorationsvesen der kandw. KKockscbule in kerlin und Dr. k» Ltaerlc, Institut kür Weliorationsvesen und Woorlcultur der Ltaatl. ksndv. Versucks- undkorsckungs- anstalt kandsberg a. W. kormat jeder Kakei 75^113 cm. Xveite Lerie (Vatel IX—XVKI). Wit erläuterndem l ext- kekt. kreis der Lerie KW. 45.— (einsckl. Verpackung in Kölle). /ede katel einxeln KW. 5.— Die Oräsertakeln sind als vergrößerte pbotograpkiscke Wiedergabe landvirtsckaktbcker kS'utxgräser nebst ibrer kiologie in erster kinie kür kandv. Lcbulen und In stitute bestimmt. Die erste Lerie ersckien vor/akres- krist und kand als erstes Dnlernebmen ckeser /Vrt veit- gekende Verwendung. krrtsr'ssssrrterr r /.and- und korstvirte, /cu/turteckniier, /.and». Organisationen und kereine. Ankündigungen unberedinet. T 848»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder